Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge

Wanted: Kaspersky 7.0-Profis

wowa1 / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
habe bei mir K. installiert und komme soweit auch mit allem klar, bis auf eine Sache:
- Nach der Virensuche kommt die Meldung "Alle schädlichen Objekte wurden erfolgreich neutralisiert".
- Im Berichtsfenster werden 11 Dateien angezeigt (meist Trojaner), diese werden als "Desinfizierte Objekte" gekennzeichnet.
- 1 Datei wird als "gelöscht" benannt, vor den anderen 10 befindet sich ein gelber Kreis mit einem Ausrufezeichen.
- Unter dem Button "Aktionen" kann ich diese restlichen 10 aber nicht mit dem Befehl "Löschen" behandeln.

Frage: Kann ich das alles so lassen oder müssen die gefundenen Schad-Dateien gelöscht werden?

Im Handbuch finde ich keine Antwort - vielleicht bei dir?

Gruß, Wolfgang

bei Antwort benachrichtigen
ABatC wowa1 „Wanted: Kaspersky 7.0-Profis“
Optionen

Kann es sein, das es sich um temporäre Dateien handelt? Dann hat Kaspersky die als infiziert erkannt, aber als die Dateien desinfiziert/gelöscht werden sollten waren sie nicht mehr vorhanden.

Das kann passieren, wenn eine infizierte Setupdatei ausgeführt wird. Kaspersky beendet dann die Installation, und die temporären Dateien werden nach Beendigung des Installers automatisch vom System entfernt (wie bei jedem Setup üblich). Kaspersky vermisst dann diese Dateien.

bei Antwort benachrichtigen
wowa1 ABatC „Wanted: Kaspersky 7.0-Profis“
Optionen

Hallo abatc,

hier ist eine Liste der gemeldeten Dateien (etwas verstümmelt, da sonst hier kein Abdruck). Außerdem ist noch die URL angegeben, die ich aber nicht mitteilen kann, da das Nickles-System die Veröffentlichung verweigert (aus gutem Grund, denke ich!). Vielleicht kannst du/können andere etwas damit anfangen:

gefunden: trojanisches Programm
Win32.Zlob
gelöscht: trojanisches Programm HTML.Fraud(Modifikation)
gefunden: trojanisches ProgrammJS.Agent
gefunden: schädliches Programm Exploit.HTML
gefunden: trojanisches Programm JS.Agent
gefunden: trojanisches Programm JS.Agent
gefunden: schädliches Programm DoS.JS.Dframe
gefunden: trojanisches Programm JS.Agent
gefunden: trojanisches Programm Win32.DNSChanger
gefunden: trojanisches Programm Win32.Agent
gefunden: schädliches Programm Exploit.HTML

Über eine weitere Rückmeldung würde ich mich freuen. Auch, ob ich die Schadensliste in Kaspersky einfach löschen kann.

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
mmk wowa1 „Hallo abatc, hier ist eine Liste der gemeldeten Dateien etwas verstümmelt, da...“
Optionen

Poste bitte den Fundort, also in welchem Ordner bzw. Pfad und welchen Dateien die Schädlinge gefunden wurden.

bei Antwort benachrichtigen
wowa1 mmk „Poste bitte den Fundort, also in welchem Ordner bzw. Pfad und welchen Dateien...“
Optionen

Hallo mmk,

aus der aufgezeichneten Liste kann ich weder Ort noch Pfad ersehen, wo die Schädlinge geortet worden sind. Die meisten Warnmeldungen kamen immer, wenn ein Video oder eine Datei heruntergeladen werden sollte.

Gruß, Wolfgang

bei Antwort benachrichtigen
Metallica88 wowa1 „Hallo mmk, aus der aufgezeichneten Liste kann ich weder Ort noch Pfad ersehen,...“
Optionen

Hi wowa1

wenn du das Statusfenster von Kaspersky öffnest dann steht rechts der Schutzstatus dabei steht wieviele Dateien untersucht wurden und wieviele gefunden wurden.
klicke links auf die Zahl (in rot) welche anzeigt wieviele sachen bereits gefunden wurden.
Es öffnet sich nun ein Fenster, klicke hier auf das Register "Gefunden"
Da gibt es 2 Spalten Status und Objekt.
Unter Status was damit gemacht wurde und was es war und unter Objekt der Dateipfad bzw. die URL

wäre wichtig da es dadurch einfacher wird diese nachrichten zu interpretiren

Lg Metallica88

bei Antwort benachrichtigen
wowa1 Metallica88 „Hi wowa1 wenn du das Statusfenster von Kaspersky öffnest dann steht rechts der...“
Optionen

Hallo,

deine Beschreibung habe ich nachvollzogen. Von den 12 "Bedrohungen" ist 1 gelöscht (grüner Kreis mit Haken), die anderen haben einen gelben Kreis mit einem Ausrufezeichen. Danach kommt die Beschreibung des gefundenen Objektes und rechts die URL. Oben im Fenster steht: "Alle schädlichen Objekte wurden neutralisiert".

Meine ursprüngliche Frage ging dahin, ob ich die Liste löschen kann oder ob ich mit den "Objekten" noch etwas machen muss. Ein Löschen der einzelnen Dateien ist im Fenster "Aktionen" nicht möglich (nur Liste löschen u.a.).

Gruß, Wolfgang

bei Antwort benachrichtigen
Metallica88 wowa1 „Hallo, deine Beschreibung habe ich nachvollzogen. Von den 12 Bedrohungen ist 1...“
Optionen

Wenn die anderen 11 Bedrohungen alle eine URL haben, dann kannst du die Liste löschen, wenn ein Dateipfad dabei steht dann solltest du Ihn hier posten...
Bei URLs solltest du evtl. deine Surfgewohnheiten ändern da du dann auf Seiten warst, die dir eben genau die oben genannten Trojaner, usw... unterjubeln wollten und Kaspersky hat das damals einfach verhindert. (Es wurde aber nichts gespeichert darum kannst du auch nichts löschen)

Du kannst natürlich einfach die ganze Liste löschen, und einen Vollständigen Scan auf höchster Stufe durchführen, Stelle aber vorher ein, dass du selber entscheidest was mit den Objekten passiert.

Wenn nichts gefunden wird dann würd ich sagen ist alles in Ordnung (100% Sicherheit gibts nie).

Wenn was gefunden wird dann kannst du ja nochmal posten

Lg Metallica88

bei Antwort benachrichtigen
wowa1 Metallica88 „Wenn die anderen 11 Bedrohungen alle eine URL haben, dann kannst du die Liste...“
Optionen

Hallo metallica88,

Danke für deine Antwort. Die 11 Bedrohungen haben alle eine URL. Ich werde mal einen vollständigen Scan laufen lassen und dann weiter sehen.

Gruß, Wolfgang

bei Antwort benachrichtigen
wowa1 Metallica88 „Wenn die anderen 11 Bedrohungen alle eine URL haben, dann kannst du die Liste...“
Optionen

Hallo,

hier drucke ich die Antwort des Kaspersky-Supports ab. Deine Überlegungen, metallica88, sind richtig!

Gruß, Wolfgang


"... wenn das Programm meldet, dass alle schädlichen Objekte neutralisiert wurden, können Sie davon ausgehen, dass von diesen keine Gefahr mehr ausgeht!
Die Dateien, die nicht gelöscht werden können, wurden im Internet gefunden, wie Sie an der URL erkennen können. Kaspersky Internet Security 7.0 kann jedoch nicht auf fremde Server zugreifen, weshalb der "Löschen"-Button grau hinterlegt ist."

bei Antwort benachrichtigen
Metallica88 wowa1 „Hallo, hier drucke ich die Antwort des Kaspersky-Supports ab. Deine...“
Optionen

Freut mich zu hören :)

Lg Metallica88

bei Antwort benachrichtigen