Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge

Daten sichern trotz Trojaner?!

Beutelschneider / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
ich habe mir die Trojaner Zlob und Virtumonde eingefangen, und auch wieder versucht zu entfernen. Jetzt habe ich zumindest den Virtumonde wieder los, aber kann man da ganz sicher sein?!
Ich möchte mein System neu aufsetzen, sicher ist sicher, habe aber noch einige Progs und mp3 auf der HD, die ich nicht verlieren möchte, und darum diese auf DVD sichern möchte. Wenn ich mir jetzt mit Nero eine Disc mit den entsprechenden Daten/mp3 brenne, laufe ich dann Gefahr dass ich den Trojaner nach dem Wiederaufspielen wieder auf die Festplatte hole? Weil ein Freund sagte mir mal dass alle Laufwerke verseucht sind wenn der Pc mal "Schnupfen" hat... Und ich will vor allem auf meine mp3 nicht verzichten.

Danke

Beutel

http://www.mein-pc.eu/Profil/Beutel-/17276][img]http://www.mein-pc.eu/Images/us/Beutel_17276_14.png[/img]
bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Beutelschneider „Daten sichern trotz Trojaner?!“
Optionen

Schädlinge entfalten erst dann ihre Wirkung, wenn man sie anfasst (sprich: doppelklickt oder über ein Programm aufruft).

Mit anderen Worten:
Bevor du deine gesicherten Daten abspielst, liest oder sonstwie öffnest, erst mit einem Virenschutzprogramm scannen.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Beutelschneider shrek3 „Schädlinge entfalten erst dann ihre Wirkung, wenn man sie anfasst sprich:...“
Optionen

erstmal danke, aber wie gesagt, auf meine mp3´s möchte ich nicht verzichten, und ich möcht keine Scheibe mit über 4 Gb wegschmeißen falls ein Schädling mit auf der Scheibe ist.
Oder meinst Du dass ich die Daten wieder zurückspielen kann, aber dann erst prüfen und "reinigen" lassen soll, und danach diese wieder verwenden kann?
Ps: vorher vergessen... XP prof, sp2, gerade Spybot, Avira (überraschend gut) und Avast (fliegt runter) drauf

Und: wie ist es denn allgemein, kann sich da heimlich was mit auf ne Disk schleichen?

http://www.mein-pc.eu/Profil/Beutel-/17276][img]http://www.mein-pc.eu/Images/us/Beutel_17276_14.png[/img]
bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Beutelschneider „erstmal danke, aber wie gesagt, auf meine mp3 s möchte ich nicht verzichten,...“
Optionen

Ein Virenschutzprogramm untersucht jede Datei für sich.

Wenn es also anschlägt, dann bezieht sich dieser Alarm immer nur auf die gerade gescannte Datei, nicht aber auf all die anderen.

Deshalb wirst du kaum eine ganze DVD wegschmeißen müssen.

Oder meinst Du dass ich die Daten wieder zurückspielen kann, aber dann erst prüfen und "reinigen" lassen soll, und danach diese wieder verwenden kann?
Ich würde die DVD prüfen und falls es eine Meldung gibt, mir diese infizierte Datei merken und diese nicht mit rüberkopieren.

Und: wie ist es denn allgemein, kann sich da heimlich was mit auf ne Disk schleichen?
Schädlinge können sich (neben leichtsinnigem Verhalten des Users) nur über Sicherheitslücken eines bereits gestarteten Programms "aktivieren".

Das kann natürlich durchaus unbemerkt vonstatten gehen - aber immer hat ein Programm mit diesem Schädling "gearbeitet", es aufgerufen, in seine eigenen Aktivitäten mit eingebunden.

Näheres siehe hier:
http://www.malte-wetz.de/index.php?viewPage=sec-compromise.html

Solltest du nicht gerade routiniert im Neuaufsetzen von Windows sein - hier eine narrensichere Anleitung:
http://www.juekirs.de/Dateien/Installation_von_WindowsXP.pdf

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Beutelschneider shrek3 „Ein Virenschutzprogramm untersucht jede Datei für sich. Wenn es also...“
Optionen

Wollt erst mal danke sagen, vor allem über den interessanten Artikel.
Auch danke für Jüki´s Anleitung, die ist recht interessant. Ich werd erst mal meine nlite cd testen, die hab ich mir vor ein paar wochen gemacht, und bin gespannt ob die tut...
dann gute nacht und bis morgen...

Beutel

http://www.mein-pc.eu/Profil/Beutel-/17276][img]http://www.mein-pc.eu/Images/us/Beutel_17276_14.png[/img]
bei Antwort benachrichtigen
david17 Beutelschneider „Wollt erst mal danke sagen, vor allem über den interessanten Artikel. Auch...“
Optionen

2.1. Wie kommen die Viecher überhaupt auf meinen Rechner?

Von draußen. Per E-Mail, von Seiten im Internet, auf CDs, DVDs oder Disketten...u.s.w.
(Auszug aus oberen Link)
Klar muss man einen Trojaner "STARTEN", aber wo Trojaner rein sind, bleiben Vieren nicht draußen. Du solltest nicht annehmen, daß es ALLES ist was Du da aufgelistet hast. Das Antiv.-progr. welches Dir das ausgelesen hat, lies sie erst rein...wie auch immer(!?).
Ich würde die Daten, welche zu sichern sind, auf eine externe Platte schieben und anschließend nochmals bei Freunden über andere Virenschutzprogramme testen lassen.
Gruss D

bei Antwort benachrichtigen
Beutelschneider david17 „2.1. Wie kommen die Viecher überhaupt auf meinen Rechner? Von draußen. Per...“
Optionen

Externe hab ich leider keine. Möglich wäre meine 2. HD, aber die wollte ich auch formatieren, weil ich den Verdacht habe dass von dort auch "Dreck" gekommen ist. Jetzt werd ich mal das nötigste auf DVD brennen, und sehr vorsichtig wieder zurückspielen.
Aber zuerst gehts auf die "Wiesn", den ganzen Ärger für einen Tag vergessen.

Danke und Gruß,

Beutel

http://www.mein-pc.eu/Profil/Beutel-/17276][img]http://www.mein-pc.eu/Images/us/Beutel_17276_14.png[/img]
bei Antwort benachrichtigen
pema1983 Beutelschneider „Externe hab ich leider keine. Möglich wäre meine 2. HD, aber die wollte ich...“
Optionen

Ja, das geht, mit einer Live-CD.

http://www.chip.de/downloads/Ubuntu-quot-Hardy-Heron-quot_22592231.html

Vom sauberen Zweitrechner laden, mittels Brenn-Proggi "Image auf Disk brennen" auf den CD-Rohling schreiben lassen.

Mit dieser CD den verseuchten Rechner booten. Von hier aus auf Deine Laufwerke zugreifen und Daten sichern. -> Kopierend sichern, nicht verschiebend. (Auf DVD)

Die 2. Platte auch formatieren, genauso wie die 1., mit Zlob ist nicht zu spaßen.

Sichern darfst Du Texte, Bilder, MP3-Files und Videos, aber keine Programm- und keine Installationsdateien. Die müssen, wenn das OS neu installiert wurde, von Original-Datenträgern nachinstalliert werden.

Denk auch daran, Wechseldatenträger, die in der Vergangenheit am verseuchten Rechner angestöpselt waren, zu formatieren. Sonst besteht die Gefahr, daß Du diese wieder an den sauberen Rechnr anschließt und diesen dann erneut infizierst.

Viel Erfolg!

bei Antwort benachrichtigen
Beutelschneider pema1983 „Ja, das geht, mit einer Live-CD....“
Optionen

Hallo,
danke, das hört sich gut an, schade um die Setups, aber hast recht, sicher ist sicher.
Ist auf der Ubuntu ein Brennprogramm mit drauf?
Werd morgen mal einen "sauberen" Rechner suchen, und es versuchen.
Soweit danke,

Beutel

Ps: Denk mal hier muß ich keine Rückmeldung liefern, bzgl Erfolg?!

http://www.mein-pc.eu/Profil/Beutel-/17276][img]http://www.mein-pc.eu/Images/us/Beutel_17276_14.png[/img]
bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Beutelschneider „Hallo, danke, das hört sich gut an, schade um die Setups, aber hast recht,...“
Optionen
Denk mal hier muß ich keine Rückmeldung liefern, bzgl Erfolg?!

Müssen brauchst du hier nichts.
Es freut uns aber immer, wenn wir erfahren, ob es geklappt hat. ;-)

Und wenn es nicht geklappt hat, interessiert uns oft, woran es lag.
Denn auch wir lernen hier hinzu.

Viel Erfolg!

Gruß
Shrek3
Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
pema1983 Beutelschneider „Hallo, danke, das hört sich gut an, schade um die Setups, aber hast recht,...“
Optionen
Ist auf der Ubuntu ein Brennprogramm mit drauf?

Ja, ist es, Brasero, das ist auf der Version 8.04.1 integriert.

bei Antwort benachrichtigen