Ich glaube das sein Zug auch schon abgefahren ist. Er konnte seine Script Kiddies im Griff halten. Aber jetzt wo schwere Geschuetze aufgestellt werden, von Profesionelle, da laeuft ihm der Zug ab.
Kaspersky hat mich enttaeuscht. Aber vielleicht bewegen sich die Waesser immer da lang, wo die Kraefte sich verteilen.
http://www.spiegel.de/netzwelt/tech/0,1518,546619,00.html
Gruss
Sascha
Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge
Kaspersky: Nur, weil sie von den Cyber-Kriminellen bisher kaum beachtet wurden. Aber das kann sich ändern. Denn wenn sich kriminelle Programmierer erst einmal auf Apple- oder Linux-Nutzer stürzen, könnten die zur leichten Beute werden. Das Internet ist ein gefährlicher Ort, und Windows-Nutzer wissen, dass man eine Rüstung tragen sollte. Apple-Nutzer tragen stattdessen Hawaii-Hemden.
Nun ja... wenn dem Herrn Kaspersky zum Thema Alternative Betriebssysteme tatsächlich nichts Gescheiteres einfällt als diese sattsam bekannten Plattheiten, dann kann ich deine Enttäuschung gut verstehen :-)
CU
Olaf
LOL, ROFL, LOL
Danke Olaf, my Friend.
Gruesse
Sascha
Naja, aber widerlegen kann man es auch nicht.
http://www.netzwelt.de/news/77419-gehackt-apple-macbook-air-update.html
Man könnte jetzt natürlich darüber spekulieren, ob das MacBook nur am begehrtesten war und deshalb zuerst dran glauben musste... Aber rausfinden wird man es wohl nie. ;-)
...das muss man aber auch nicht, denn es ist reine Spekulation. Sie geht davon aus, dass alle Betriebssysteme gleichermaßen anfällig sind gegenüber Viren, Würmern und Trojanern, und dass die Unterschiede in der Praxis ausschließlich(!) darauf beruhen, dass die Systeme unterschiedlich attraktiv für die Entwickler von Schadsoftware sind, wobei wenig verbreitete Systeme wie Mac OS X oder Linux keine lohnenden Ziele darstellen.
Mich stört ein wenig die arrogante Selbstverständlichkeit, mit der Windows-User dies immer und immer wieder behaupten. Warten wir's doch ab! Dass es für ein System keine oder kaum Viren gibt, könnte doch genau so gut mit der robusteren Systemarchitektur zusammenhängen. Ich empfinde es sowieso als Zumutung, dass der Schutz vor Viren auf den User des Systems abgewälzt wird. Warum werden Betriebssysteme nicht so programmiert, dass Computerviren prinzipiell gar nicht möglich sind? Es kann doch nicht so schwer sein, ein System so zu konstruieren, dass es nur das tut, was der lokale Benutzer verlangt, und dass nicht jeder wildfremde Dödel im Internet mehr Rechte auf das System hat als dessen rechtmäßiger User selbst.
CU
Olaf
Tja Olaf,
eine Frage, die sehr sehr wichtig ist.
Warum ist die Banane Krumm?
Gruss
Sascha
...dass das alles vollkommen wurscht ist, warum engagierst du dich in diesem Forum mit so zahlreichen Threads zum Thema Datenschutz/-sicherheit sowie zum Thema Apple?!
;-)
Greetz
Olaf
Sicher ist es Spekulation, hat aber einen durchaus realen Hintergrund. Fakt ist, dass keine Software perfekt und gegen alle Eventualitäten gerüstet ist.
Mich stört ein wenig die arrogante Selbstverständlichkeit mit der Mac- und Linux- Benutzer glauben, völlig sicher zu sein. Es hat sich in der Geschichte (nicht nur in der der Software) immer wieder gezeigt, dass genau das der größte Fehler ist.
Da stimme ich dir unumwunden zu. Nur finde ich es genau so leichtfertig, es als "naturgegeben" hinzunehmen, dass eine jede Software gleich schlecht ist. Ob ein System anfällig gegen Viren oder andere Schadsoftware ist, hat mit deren Verbreitung zunächst einmal gar nichts zu tun, sondern vielmehr mit der Software-Architektur. Und ganz wichtig: Wie schnell auf das Bekanntwerden von Sicherheitslücken reagiert wird... http://www.whylinuxisbetter.net/items/security/index_de.php?lang=de
CU
Olaf
Naja noch in die Wartungabteilung.
http://whywindowsisbetter.com/
Ja Ja Ja
Gruss
Sascha
Why Windows Is Better
This site is down for maintenance.
Please check back again soon.
Mit allem hatte ich gerechnet, aber damit nicht :-D
THX
Olaf
Tja Olaf,
muss man dann gucken welche Seite wirklich "Better Is""
Saludos
Sascha
...muss man da wohl nicht lange überlegen :-) Wobei das natürlich noch nicht heißen kann, dass das von der besseren Webseite gepriesene Betriebssystem dann auch das jeweils bessere ist.
CU
Olaf