"nur kann ich nicht alle Festplatten (USB) löschen"
Hallo Dartie,
das ist auch nicht nötig.
Es war ausschließlich von einer Neuinstallation des Betriebssystems die Rede, und das betrifft deine System- Festplatte "C".
Alle anderen Laufwerke kannst, und solltest du mit einem aktuellen, updateten Antiviren- Programm scannen (überprüfen).
Und zwar einzeln und manuell, indem du dem Programm gezielt angibst welches Laufwerk geprüft werden soll, auch die USB- Platten.
Bei einer eventuellen Neuinstallation des Betriebssystems, solltest du das Internetkabel vom Rechner, und alle externen Laufwerke vom Rechner abziehen!
Das Beste wäre es die externen Festplatten an einem anderen Rechner scannen zu lassen, um die Gefahr von „befallenen“ Daten beim Zurückkopieren auf die System- Festplatte zu unterbinden.
Hier hast du eine sehr gute und leicht verständliche Erklärungen zur Installation des Betriebssystems selbst:
Installation:
http://www.juekirs.de/Dateien/Installation_von_WindowsXP.pdf
Da du bis jetzt noch nicht verraten hast, welches Betriebssystem du hast, gehe ich mal von XP aus, daher diese Anleitung.
Zu einer „Überwachung“ eines Systems gehört auch eine regelmäßige Überprüfung mit Hilfe von z.B.
„Spybot“ oder „Ad-Aware“.
Mit SpyBot hat man ebenfalls die Möglichkeit einen „Hintergrundwächter“ zu aktivieren, und die Möglichkeit z.B. wöchentlich sein System auf Spyware zu prüfen und gegebenenfalls entfernen zu lassen.
Download SpyBot:
http://www.chip.de/downloads/SpyBot-Search-Destroy_13001443.html
Den Hinweis zu diesem Tool gab ich schon einmal, ebenfalls bleibt immer noch meine gestellte Frage der Benutzung von SpyBot offen.
Teile uns also bitte mit, ob du SpyBot eingesetzt hast, und wie das Ergebnis der Überprüfung ist.
Teile uns bitte ebenfalls mit, welchen „Norton“ du verwendest, und ob du Norton regelmäßig auf den neuesten Stand bringst.
Danke - ebenfalls ein schönes WE,
Gruß
knoeppken