Hallo,
ich habe z. Zt. folgendes Problem. Wenn ich auf der Seite www.aol.de unter AIM einen neuén aOL-Namen registrien will, erscheint die Fehlermeldung:
Sichere Verbindung fehlgeschlagen
reg.my.screenname.aol.com verwendet ein ungültiges Sicherheitszertifikat
Dem Zertifikat wird nicht vertraut, weil das Aussteller-Zertifikat unbekannt ist.
Der Fehler tritt bei zwei Rechner in meinem privaten Netzwerk sowohl über den Internet-Explorer V7.0 als auch über Firefox V3.0 auf. Lt. AOL ist das Problem unbekannt, das Zertifikat soll in Ordnung sein. Über einen Rechner auf meiner Arbeitsstelle mit Internet Explorer V6.0 erscheint die Meldung nicht. Dort ist das Zertifikat in Ordnung.
Das Problem habe ich nur bei der AOL-Seite, bisher sonst nirgendwo. Weiß jemand Rat?
Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge
"...Weiß jemand Rat? ..."
aol hat einen support. ich würde zunächst dort nachfragen. mit zahnschmerzen gehst du ja auch nicht erst zum urologen - oder?
;-)
wo ist das problem?
ich vermute es geht um die URL https://reg.my.screenname.aol.com/_cqr/registration/initRegistration.psp?mcState=initialized&sitedomain=my.screenname.aol.com&lang=de&locale=de&siteState=**getOneFree.psp
im IE7 einfach "Laden dieser Website fortsetzen (nicht empfohlen)." anklicken, bzw im firefox "ausnahme hinzufügen" auswählen.
da hat AOL wohl gespart und ein eigenes zertifikat erstellt statt eines zu kaufen.
"...wo ist das problem?..."
dein problem ist der laxe umgang mit der frage - einen sicherheitshinweis im zusammenhang mit einem SICHERHEITSzertifikat sollte man schon so ernst nehmen, dass man vom anbieter des dienstes eine erklärung anfordert und nicht einfach den hinweis ignoriert.
lieber herr_bert - sicherheit geht vor schnellklicken.
hat nichts mit schnell klicken zu tun.
das zertifikat ist auf die seite ausgestelt von der aus es aufgerufen wird und wird auch als gültig angezeigt.
der einzige "mangel" ist, dass es der browser nicht bis zu einem instalierten stammzertifikat zurückverfolgen kann - sprich bis zu einem kostenpflichtigen aussteller.
...eben.
und damit aol etwas druck bekommt, sollte man den support damit beschäftigen
und man sollte nicht user animieren derartige meldungen leichtfertig zu übergehen OHNE darüber bescheidzuwissen.
...so, wie von dir angeraten.
;-)
Hallo,
AOL hatte ich schon kontaktiert. Die konnten den Fehler nicht nachstellen.
Wie bereits geschrieben. Auf meiner Arbeitsstelle mit dem IE 6.0 tritt das Problem nicht auf. Dort kommt der Hinweis auf ein gültiges Zertifikat. Ich hab das Problem nur bei mir zu Hause auf zwei unterschiedlichen Rechnern im Netzwerk sowohl beim IE als auch bei Firefox. Tritt der Fehler bei euch den auch auf. Oder habt ihr ein gültiges Zertifikat?
Der vollständige Link zur Seite wo ich die Fehlermeldung erhalte ist:
https://my.screenname.aol.com/_cqr/registration/initRegistration.psp?mcState=initialized&sitedomain=my.screenname.aol.com&lang=de&locale=de&siteState=**getOneFree.psp
Hallo
Ich hatte das gleiche Problem,bis ich festgestellt habe,daß sich bei meinem Rechner,nachdem ich ihn längere Zeit vom Stromnetz genommen hatte,das Datum und die Uhrzeit verstellt waren.Nachdem ich diese wieder aktuallisiert habe,kam auch keine Fehlermeldung mehr,alles ging wieder wie gewohnt.Die Browser orientieren sich wohl an den auf den Rechnern eingestellten Kalenderdaten.
Mfg Tallis