Hallo.
Laut www.symweb.de/ip-adresse ist ein alleiniger direkt per Wlan verbundener Rechner unter einer IP vertreten die Grossbritannien zugehörig ist.
Virenscanner; Spybot und HijackThis wurde drüber laufen gelassen -
aber kein wirklicher Fund.
Melden tut HijackThis folgende Programme die normalerweise unter anderem Pfad laufen sollten..laut Hij.Th.-den Installationspfad kann man ja aber selbst wählen,ts.
Meldung bei manchen Einträgen von HiJack:
Eventuell schädlich! Laut unserer Datenbank läuft dieser Prozess nomalerweise in ...! überprüfen Sie, ob Sie die Datei kennen und führen Sie ggf. einen Virencheck durch.
Programm-und ausführende Datei:
ASUS Wireless Console-wcourier.exe
Link PowerDVD-PDVDServ.exe
Acronis TrueImage-TrueImageMonitor.exe
Acronis TrueImage Servermonitor-TimounterMonitor.exe
F-Secure-fsguidll.exe
Nicht bekanntes Programm-O4 - HKLM\..\Run: [NvCplDaemon] RUNDLL32.EXE C:\WINDOWS\system32\NvCpl.dll,NvStartup
Wie kann das sein dass bei diesem Rechner statt Provider (der in Deutschland ist!!!)
eine Anzeige laut Symweb von Grossbritannien aus besteht ???
Danke !!
Achja; Versuche mit Tracert ergaben..
erst Angabe; vom Localhost; dann 94.XXX.XX.XXX .
Friedvolle Vorschläge (außer dass das System neu aufgesetzt wird)-
Virenscanner über Internet wird auch nicht mehr bringen da immer aktueller Scan.
Danke.
Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge
Sag uns dochmal die IP Adresse, zumindestens die ersten 3 Byte... also z.B. 10.10.10.x
Dann können wir dir evtl. mehr sagen...
Und gehst du auch per WLAN ins Inet oder oder hast du da noch einen DSL Router der per Telefonleitung/Kabelnetz dir den Zugang anbietet???
94.216.1.XXXXX
Also sagen werdet Ihr mir das schlecht können..
Ich ? Wie ich gehe ist unwichtig da das hier nicht von Belang ist;
diese Person aber hat ganz normal einen Wlanrouter wie oben schon steht.
Was ist ein Dslrouter ??
Der Rechner ist NUR !!! zum Wlanrouter/-modem wie auch immer ihr das Teil mit Antenne nennen mögt verbunden.
Es gab und gibt keine andere Verbindung dessen !
Es geht einfach vom Rechner aus grundmässig laut symweb zu Grossbritannien ins Internet!
Zumindest zeigt auch tracert die Adresse 94... auf.
Nix GB, NL (Amsterdam)!
Hier kannst du dich beschweren:
http://www.ripe.net/info/faq/abuse/index.html
Info:
http://www.who.is/whois-ip/ip-address/94.216.1.1/
Wird dir aber nix nutzen und da ist halt ne Windows Neuinstallation angesagt.
Laut symweb ist das eben Grossbritannien.
Ripe ? Du weisst aber schon; dass es da um Spam...geht...?!?
Whois ist gut; die wusste ich gerade nicht auswendig.
Danke.
Der Abzock Verein hat die IP-Adressen definitiv bei Ripe in Amsterdam gekauft!
Da muß man sich beschweren!
Die Holländer sind übrigens bekannt für Ihren laxen Umgang mit Abzockern und anderem Gesindel.
Nicht umsonst lieben die Chinesen Holland.
Besonders die, die Produkt Piraterie betreiben und Ihren Schrott in der EU verticken wollen.
Öhm ?
Also die Person hat ganz sicher nichts damit zu tun; komisch..
Telefonische Info neu reinbekommen habe:
Der Rechner wurde nicht ausgeloggt und zeigt jetzt 92.75.91.XXXXX an.
Nichts installiert; keine Netzeinstellungen geändert etc. -
meine Vermutung; da war doch neulich was mit Grossbritannien..und Bundestrojaner..
ob da was faules am Gange ist ??
Auch Amsterdam!
http://www.who.is/whois-ip/ip-address/92.75.91.1/
Mit nem Bundestrojaner hat das aber auch absolut nix zu tun!
Was hat denn aber Spam beziehungsweise ripe mit der Verbindung zu tun; dass als erstes nach Amsterdam verbunden wird ?
Oder was sehe ich da falsch...
hm.
Dann geb mal bei http://www.ripe.net/fcgi-bin/whois die Adresse ein -
da kommt dann aber Ihr Provider; HM !
http://www.db.ripe.net/whois?form_type=simple&full_query_string=&searchtext=94.216.1.1&do_search=Search
An Arcor mußt du dich da wenden, Ich bin scheinbar Heute nicht gut drauf!
Ja; dass habe ich ja auch durch die whois-Abfrage feststellen können..habs ja gelesen..
Also, sowohl 94.216.1.x als auch 94.216.1.x gehören zu Arcor...
Wo liegt also hier das Problem, wenn Arcor der Provider deiner gesagten Person ist???
Denn das, was ihr in Amsterdam gefunden habt, ist einfach nur das RIPE NCC Europa, also quasi die Vergabestelle von IP Adressen für Europa... click
Schreibt hier jemand von einem Problem...? :-)
Die Frage ist nur wie das dazu kommt...
also warum denn von Deutschland zuerst nach Amsterdam beziehungsweise zur Adressvergabe..
Danke.
Du surfst nicht über Amsterdam...
Deine IP Adresse gehört Arcor, lediglich die Vergabestelle der IP Adressen ist in Amsterdam.
Was das RIPE macht, hab ich obe in einem Link bereits gepostet...
ICH, surfe natürlich nicht über Amsterdam ! :-).
Die Frage ist; wie das dazu kommt ! Vorher habe ich das nie gemerkt;
und selbst eben im Job zeigt symweb Spanien an; hö ???
Hallo.
Dasselbe Jobmässig..
Ihre aktuelle IP-Adresse lautet ... und ist dem Land Spain zugeordnet.
Merkwürdig bisschen..dass man anscheinend erst mit einem anderen Land verbunden ist..?!
Also; im Job ist tausendprozentig nichts mit Laxen und vertickern!!
Lösung dafür..?
Kabel ab und PC verschenken/verschrotten/verkaufen. Du wirst IMMER eine IP-Adresse haben und eine dämliche Software finden, die diese IP einem falschen Land zuordnet.
Das ist kein Problem, solange nicht ein (noch dämlicherer?) Anwender eines daraus macht.
sollte man so langsam als beantwortet markieren :)
Wenn es auch WIRKlich beantwortet wäre - JA.
Die Fragwürdigkeit ist aber noch nicht geklärt !
Mal sehen nachdem das System neu installiert wurde;
was dann ist -
und dann wollen wir mal sehen wer Recht hat beziehungsweise
was da los ist :-).
Danke.
Klar gibt es immer eine IP-Adresse; sogar selbst ich habe eine ;-).
Eine Software die das macht ??? KOMISCH !!!
Es hat ja sicher zwischen der Schaltungsstelle und Amsterdam andere Server dazwischen die zumindest tracert auflisten sollte !
Aber warum erscheint eben Amsterdam, Spanien; oder was auch immer für ein Land zuERst !!
Ein Problem..nun - wenn es kein Problem für Dich ist dass alles mitgeloggt wird was andere einen SCH . . angehen..
Soso übrigens; ein PC der neu ist soll man sogar gleich -
naja.
Trotzdem danke für die Antwort...
Auch auf die Gefahr hin, dass Du es immer noch nicht begreifst:
Wenn Du Dich ins Netz eingewählt hast, ist Dein Rechner mit einem Router des Providers verbunden. Dessen IP hast Du fälschlicherweise mit Spanien oder Amsterdam in Verbindung gebracht.
Wenn Du das nicht willst und wenn auch nichts mitgeloggt werden soll, bleibt Dir nur die bereits angesprochene Lösung:
Kabel ab und PC verschenken/verschrotten/verkaufen.
Auch auf die Gefahr hin dass Du beleidigt bist -
lies mal genauer welchen PC das betrifft !
Klar ist man dann mit einer IP des Providers verbunden -
aber sicherlich nicht vom Standort aus erst mit einer Verbindung die mindestens 500 km entfernt ist !!!
Lösung nennst Du das ?
Tschja.
Auf die Idee, dass www.symweb.de/ip-adresse Dir Unfug anzeigen könnte, bist Du noch nicht gekommen?
Tschja.
Mein Mail-Daemon würde jetzt vermutlich sagen
I'm afraid I wasn't able to make the following members understand:
TAsitO
This is a permanent error; I've given up. Sorry it didn't work out.
Doch , bin ich -
ich komm auf alles mögliche !
Aber wa RUM !
Schliesslich verbindet sich ein PC über das WLan zuerst mit der Leitung nach draussen ; zur Schaltstelle ;
dann über die Leitungen der Telekom zum Provider -
aber sicher eben nicht erst zu einem Computer in 500 km Entfernung !!!
Gruss.
Herr, lass es Hirn regnen!