Hallo.
Mein Kollege fängt sich dauernd Viren ein, obwohl er 3!!! Antivirenprogramme laufen hat (AVIRA, SPYBOT und das dritte habe ich vergessen).
Die Windows-Firewall ist angeblich auch aktiv.
Jetzt möchte er sich eine externe Festplatte kaufen, da er sein Avira so eingestellt hat, daß jeden Tag beim Hochfahren des Rechners ein kompletter Scan durchgeführt wird. Und das dauert ihm zu lange.
Ich habe ihm gesagt, daß er Avira anders einstellen muß(täglich evtl., aber nicht die komplette HD).
Aber er hat sich schon zu oft Viren eingefangen und hat Angst, das System zu verändern.
Ich frage mich halt: Wo fängt man sich laufend Viren ein....oder was holt er sich da?
Gruß
Andreas
Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge
Hallo,
möglich wäre, dass er sich sog. Trojan Downloader eingefangen hat, die sich immer wieder mit neuem Schadcode versorgen, wenn sie eine Netzverbindung kriegen können. Sag deinem bekannten doch mal, er möge seinen Rechner mit HiJackThis (http://www.trendsecure.com/portal/en-US/tools/security_tools/hijackthis/qsg) scannen und das Ergebnis in einschlägigen Foren (z.B http://forum.hijackthis.de/ oder http://www.trojaner-board.de/sicherheit-trojaner-info-de-forum/ ) bewerten lassen oder es nach dieser Anleitung (http://www.netzwelt.de/news/71825_2-tutorial-hijackthis-logs-richtig-auswerten.html) selbst versuchen.
Gruss
Elblindo
Hi Andreas,
da legst du genau den Finger auf die Wunde - ich finde das auch sehr befremdlich. Dein Kollege sollte einmal richtig reinen Tisch machen und alles neu installieren, telefonisch(!) aktivieren und mit Acronis TrueImage die Systempartition sichern - in dieser Reihenfolge! Dann hat er es bei zukünftigen Notfällen viel leichter.
Wenn das System dann wieder in Nullkommanix total verlaust ist, sollte er sich ein paar ernste Gedanken über sein Surfverhalten machen. Normalerweise passiert sowas nur, wenn sich jemand andauernd auf Billigst-Pornoseiten o.ä. herumtreibt.
CU
Olaf
Auch dann passiert das nicht.
;o))
Mal was anderes als Avira nehmen.
Ich habe mal da ein Jahr für bezahlt, NIE wieder.
Schrott-Software (zumindest vor 3 Jahren)
Ich habe, nachdem die erste 3- Jahres- Lizenz "Avira AntiVir Workstation" abgelaufen ist, eben eine neue 3- Jahres- Lizenz erworben.
Die gesamte Zeit blieben die damit geschützten PCs Schadprogramm frei.
Und es wurde im Gefahrenfall zuverlässig gewarnt.
Es betrifft eine ziemliche Reihe von PCs.
Was mache ich falsch, wenn ich noch keinen Virus/Trojaner/Wurm habe?
Jürgen
@jüki
du befolgst keine mexikanischen weisheiten?
;-)
Nein.
Jürgen
@jüki
das dachte ich mir.
;-)
He jüki,
vermutlich besteht dein Fehler darin, dass du eben diese einschlägigen Seiten nicht besuchst.
Gruss weka
Genau das wäre die wirklich wichtige Frage. Bei ausgeschaltetem Hirn hilft auch kein Virenscanner...
Hallo Saeerdna1,
Wieso und weshalb, das liegt nur einfach daran, das er immer in verseuchten Seiten Surft, oder er laesst sich vom Live Messenger was verschicken, oder er downloadet allen misst von seine Mail Accounts runter.
Natuerlich auch, das der Avira wie immer nur noch misst ist, wo andere drauf schwoeren, das er ein sicheres Proggy ist.
Bei eine verseuchte Maschine, kann man es reinigen, ohne Probleme. Nur in mein Lieblingsforum, scheiden sich die Geister, mit viele meine Kollegen.
Ich surfe wieder mal, (wie im jetzigen Fall) Win XP SP2, ohne die Updates nach dem SP2, ohne Antivir und sonst was FW oder Hardware Firewall und IE 6. Mache ich seit ein halbes Jahr.
Ich kriege kein Virus oder Exploit oder lade was vom Netz runter.
Nur viele wollen es nicht glauben.
Um dir Ratschlaege zu geben, was zu tun, wird es zu klompiziert.
Weil die Antiviren Firmen haben ihre Politik geaendert.
Werde ich Morgen Abend zu meine Zeit es erlautern (hoffentlich habe ich die Zeit dazu).
Gruss
Sascha
"...Bei eine verseuchte Maschine, kann man es reinigen, ohne Probleme...."
sicher kann man das. aber persönliche daten würde ich auf dem rechner nicht mehr speichern, onlinebanking würde ich von dem rechner aus nicht mehr machen...
"...Nur in mein Lieblingsforum, scheiden sich die Geister..."
sorry prosecco - aber du bist der einzige hier der die unsicherste lösung propagiert.
"...Ich kriege kein Virus oder Exploit oder lade was vom Netz runter...."
das kann man OHNE prüfung zwar behaupten, aber eben nicht prüfen. somit ist die behauptung schon aus logischen gründen nonsens.
"...Um dir Ratschlaege zu geben, was zu tun, wird es zu klompiziert...."
eine neuinstallation oder die rücksicherung eines images sind nicht kompliziert. ...für dich?
"...Weil die Antiviren Firmen haben ihre Politik geaendert..."
achso. wenn du das sagst... welche politik haben die alle denn wohin geändert?
Siehste Garf,
wie immer nur das alte 10 Jahres Lied runter leiern, von deine Seite aus. Und schon ist Feierabend bei dir.
Ich will mich nicht weiter dazu aeussern, weil ich habe was besseres zu tun. Wenn andere Viel Geld ausgeben fuer ihre Sicherheit, so wie du mit deine Forti Kiste. Dann bitte schoen, hast deine Genugtun.
Aber um zu wissen wie man surft im WWW, da bedarf es einfach Brain, was dir Fehlt.
Mittlerweile bin ich an dem Punkt anbelangt wo mir alles Langweilt, weil die Industrie zu bloed ist was neues zu Bringen. Kann sie auch nicht mehr, weil die Ideen sind ausgefallen. Man dreht und dreht im Karussel herum. Alles ist Retro. Was in die 80'er hip war, ist es Heute auch schon wieder.
Siehste. Du kritisierts mich seit Jahren, aber nimmst dir das Recht es einfach besser zu wissen, wo ehrlich gesagt, du nichts weisst.
Gruss
Sascha
"...Aber um zu wissen wie man surft im WWW, da bedarf es einfach Brain, was dir Fehlt..."
na wenn du das sagst....
"...weil die Industrie zu bloed ist was neues zu Bringen. ..."
aha.
bleibt noch offen was du zum thema politik der firmen sagen wolltest. oder ist da genausoviel substanz hinter, wie hinter deinen sonstigen "datensicherheits"ratschlägen?
wohl ja.
anderen wirfst du fehlendes brain vor. eigenes brain scheint wohl eher das problem zwischen deinen ohren zu sein.
Nein Garf,
ueberhaupt nicht. Sagen wir mal es krass gesagt. Ich habe ein Crack. Ja habe ich auch, und, egal wer was falsches denkt.
Dieser Crack wurde vor 2 Jahren, niemals, als Schaedling eingestuft. Nichts. Sei es Corporate Edition und die anderen. Jetzt auf einmal faengt, die neuesten Antiviren Editions an zu schreien, das ich angeblich ein Trojaner habe.
Huch, oehh, Hoppla. Habe dann diverse Tools runtergeladen wie Computer Repair Utility Kit von www.Technibble.com.
Mein G Data schreit nur noch rum. Der Kaspersky 6.0 kreaht nur noch wie Wild rum. Dazu noch andere Proggys.
Ich will mich jetzt nicht weiter dazu aeussern oder erlaeutern, was ich in die letzte Monaten alles gemacht habe. Nur ich stellte fest, das jetzt alles nur noch Schaeuble maeesig voran geht.
Ich koennte mehr schreiben, was es alles in sich hat. Nur ich muss meine Objektivitaet und Neutraliatet im Nickles Forum bewahren. Wenn du es immer noch nicht verstehst was sache ist. Dann solltest mal gruendlich Forschen.
Es soll nicht heissen das ich dich als Dumm hinstellen will, weil ich respektiere dich als Person wie du bist.
Gruss
Sascha
Hallo an alle,
meistenteils stimme ich euch zu.
Ohne Hirn nützt der beste Virenscanner nix.
Zu Avira: Ich nutzte es jetzt seit ca. 3 Jahren (Premiumversion) und habe mir noch nie einen Schädling eingefangen. Habe mal mit einem Freund einen Test gemacht und eine virenverseuchte Datei versucht aus dem Netz zu ziehen. Meine Version hat sofort Alarm geschlagen, die "Normalversion" meines Freundes hat sich nicht gemeldet.
Zum Ansatz, das System meines Kollegen platt zu machen und neu aufzusetzen: Ich vermute es handelt sich nicht um eine legale Windowsversion....er sträubt sich ein wenig :)
LG
Andreas
ganz abgesehen davon, das es wirklich mit nichts zu rechtfertigen ist, seine Software, sein Betriebssystem nicht ordentlich zu erwerben -
verschärfend ist es, dann auch noch mit einem verseuchten, geklauten System zu arbeiten.
Denn ein verseuchtes System - gleichgültig, ob legal oder illegal, ist eine Virenschleuder und gefährdet andere User.
Oder ganz allgemein das Internet...
Nicht umsonst läßt M$ auch bei illegalen Versionen die relevanten Updates zu.
Ich rate, dies mal zu überdenken.
Wenn ein User mit einem illegalen System arbeitet, weiß dieser auch, wie er es ohne Herrn Gates aktivieren kann.
Und er sollte sich mal das da durchlesen:
Installation, Pflege, Sicherung von Windows XP
- besonders die Aufsätze über das Slipstreaming, die Systemhygiene, das Sichern. (Imageerstellung)
Jürgen
Hi Jürgen,
ich stimme dir (wieder nur meistenteils) zu. Sowas ist grob fahrlässig.
>>>Wenn ein User mit einem illegalen System arbeitet, weiß dieser auch, wie er es ohne Herrn Gates aktivieren kann.<<<
Aber solange noch "gestreamte" Versionen von XP im Umlauf sind, die ohne Aktivierung laufen können wird sich wohl nichts ändern. Man muß halt immer vorsichtig sein.
Wer so eine Version benutzt wird mit Sicherheit keine Updates von MS laden....einfach aus Angst, entdeckt zu werden. Also ein WIN-XP ohne Service-Packs laufen lassen.
Oder er kennt sich wirklich aus....was ich bezweifle :)
Gruß
Andreas
Hallo andreas,
die meisten ilegales Xp,s was auf diesem Planeten kursieren, sind die sogennante Corporate Editions.
Es kursiert doch schon seit Jahren ein XP und ist auch schon geslipedstreamt mit dem SP3. Bei die Corporate braucht man den XP nicht aktivieren.
Ich lebe in ein Land wo es mit die ilegalitaet an Software, nicht so streng gesehen wird. Viele Mexikanische Familien von der unteren Mittelschicht, haben kein Geld fuer Software auszugeben, geschweige um ein Computer zu kaufen. Aber man macht alles um es zu haben.
Gruss
Sascha