Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge

Warnung vor gefährlichem Spam!

shrek3 / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Habe heute erstmals eine Mail erhalten, die folgenden Textinhalt enthielt:

Sehr geehrter Kunde, sehr geehrte Kundin!
Ihr Abbuchungsauftrag Nr. 495424778634 wurde erfullt.
Ein Betrag von 4339.00 EURO wurde abgebucht und wird in Ihrem Bankauszug als "Paypalabbuchung " angezeigt.
Sie finden die Details zu der Rechnung im Anhang

PayPal (Europe) S.224; r.l. & Cie, S.C.A.
22-24 Boulevard Royal
L-2449 Luxembourg

Vertretungsberechtigter: Brent Bellm
Handelsregisternummer: R.C.S. Luxembourg B 118 349


Dieser Text wäre an sich nicht so "schlimm", wenn diese Mail nicht einen Anhang enthalten würde, zu der ich diese Informationen im Netz fand:

http://www.nicht-spurlos.de/nervendes/paypal-spam-verunsichert-internetnutzer/

Ich kann nur davor warnen, diesen Anhang zu öffnen.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Joggel4 shrek3 „Warnung vor gefährlichem Spam!“
Optionen

Autsch.

Mein Web.de Mailkonto hat so eine Mail zwar richtig als Spam klassifiziert, den Anhang aber als ungefährlich eingestuft. Kein Virus.

Da sollte Web.de mal dringend seine Scanner auf den neuesten Stand bringen!

Ach ja, bei mir haben sie 0307 Euro abgebucht :-)

Certe, toto, sentio nos in kansate non iam adesse
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 shrek3 „Warnung vor gefährlichem Spam!“
Optionen

...allenfalls lästig und geisttötend. Die Inhalte dieser Mails auch nur anzulesen, ist bereits eine fahrlässige Vergeudung kostbarer Lebenszeit. Schon deswegen kann man normalerweise nie in die Verlegenheit kommen, da irgendwelche Anhänge herunterzuladen oder zu öffnen - wenn doch, dann hat man schon vorher viel verkehrt gemacht. Daher lehne ich mich jetzt etwas aus dem Fenster und sage: Harmlos :-)

Ach so: Auch bei mir wurden natürlich schon etliche Tausend Euro abgebucht.

*SCNR*
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Olaf19 „Spam ist NIE gefährlich...“
Optionen
Auch bei mir wurden natürlich schon etliche Tausend Euro abgebucht.
Wenn du dich jetzt mal bloß nicht als jemand geoutet hast, der "...eine fahrlässige Vergeudung kostbarer Lebenszeit..." begangen hat... ;-)

Für diejenigen, die gerade ein Geschäft per Paypal abgewickelt haben, hat diese Mail jedoch ein ganz anderes Gefahrenpotenzial.

Da sehe ich noch einen deutlichen Qualitätsunterschied gegenüber Viagra-Apotheken.

Gruß
Shrek3
Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 shrek3 „Spam ist NIE gefährlich...“
Optionen

Ja, du hast recht... obwohl, vielfach stehen diese "Botschaften" schon im Betreff, so dass man beim Aussortieren der Mails gar nicht umhin kommt, sie zu lesen.

Zu Paypal, ich hatte selbst noch nie ein Konto bei denen, nehme aber stark an, dass die Spammer sich wieder mal durch die üblichen Rechtschreib- und Grammatikfehler und sonstige Nachlässigkeiten schnell outen?

Wenn ich die Befürchtung hätte, die Mail könnte echt sein, würde ich in jedem Fall erst einmal den Kundenservice von Paypal kontaktieren, anstatt irgendwelche Anhänge aufzumachen. Ich kann mir sowieso nicht vorstellen, dass ein halbwegs seriöses Unternehmen Mails mit Anhängen verschickt, es sei denn eine Rechnung o.ä. im PDF-Format ("richtiges" PDF, nix ".pdf____________.exe" ;-)

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Olaf19 „Autsch... verdammt! :-)“
Optionen
nehme aber stark an, dass die Spammer sich wieder mal durch die üblichen Rechtschreib- und Grammatikfehler und sonstige Nachlässigkeiten schnell outen

Das ist dieses mal anders - korrekte Orthografie und korrekte Angaben zur PayPal-Adresse und der Vertretungsberechtigten "Brent Bellm".

Und da Windows per Grundeinstellung "bekannte Dateitypen" ausblendet, ist der Anhang nicht als ausführbare Datei zu identifizieren.
Ein klarer Schlag gegen unwissende User.

Die urplötzlich aufgetretene massenhafte Verbreitung dieses trojanerverseuchten "Spams" legt die Vermutung nahe, dass diese Aktion von langer Hand geplant war.

Gruß
Shrek3
Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
jueki shrek3 „Warnung vor gefährlichem Spam!“
Optionen

Auf die Gefahr, das dies als Werbung eingestuft wird:
Mails diesen und ähnlichen Inhaltes werden sehr zuverlässig dadurch ausgefiltert.



Ebenfalls alle Mails für Apothekenprodukte, Schwanzverlängerungen und ähnliches.
Mein (unkontrolliertes) Spamaufkommen ist damit auf Null gesunken.

Jürgen
- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
kuhfkg1 jueki „Auf die Gefahr, das dies als Werbung eingestuft wird: Mails diesen und...“
Optionen

Tach auch,
bei mir hat bei einer E-Mail mit der Paypal Belastungsmeldung "Kaspersky InternetSecurity 2008" die Mail gelöscht da sie einen Trojaner im Anhang hatte.
Also, das scheint ja zu funktionieren.
Tschau, kuhfkg

Einer von 10 von 100000,ich hab Wegener, was brauch ich da noch Wagner
bei Antwort benachrichtigen