Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge

Was bitte macht "secure5.arcot.com" ?

Pedro5 / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

beim Versuch online mit meiner Kreditkarte zu bezahlen,
tauchte jetzt erstmals nach Abschicken meiner Kontodaten
ein neues Fenster auf, indem ich einige Daten wiederholen sollte und dann auch nach meinem Geburtsdatum gefragt wurde.
Auch sollte ich mir einen Sicherheitscode wählen und eine Anrede aussuchen, mit der ich ab demnächst begrüsst würde.
Und das Verrechnungskonto für die Kreditkarte wurde abgefragt.
Da im Hintergrund genau mein Kartenlogo abgebildet war, und schnelle Suche bei Google nichts eindeutig negatives ergab und ich bei dem Anbieter schon vorher online gekauft hatte
und ich DRINGENDST diese Sache abschliessen muss, habe ich alle Date eingegeben.
Am Ende dieser Prozedur wurde dann der Kaufvorgang abgelehnt, vermutlich wegen Timeout, wegen dem ganzen Gedöns dazwischen.
Das Ganze neu gestartet.
Nun kam nach Absenden meiner Kreditkartendaten die vorher definierte Begrüssung und alles schien gut.
Bis Firefox den Vorgang wegen unerlaubtem Cross-Referenzing
(oder so ähnlich) abbrach.

Kan mir irgendjemand sagen, ob ich jetzt

weiter basteln soll um FireFox zu verändern

oder

sofort die Kreditkartenfirma anrufen und Karte sperren soll?

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Pedro5 „Was bitte macht "secure5.arcot.com" ?“
Optionen

Da ist die Cardholder Authentication halt in die Hose gegangen!
http://www.arcot.com/products/transfort/index.html

http://ubuntuforums.org/archive/index.php/t-864970.html

Dürfte ein FF Prob sein und hat mit abzocken absolut nix zu tun!

Solltest du mit nem anderen Browser nochmal probieren.

bei Antwort benachrichtigen
Pedro5 Alpha13 „Da ist die Cardholder Authentication halt in die Hose gegangen!...“
Optionen

Vielen Dank, Alpha13!

Dann bin ich ja beruhigt.
Ich finde es einfach unter aller Kanone, dass mir meine Bank

1) NIE was zu diesem Vorgang mitgeteilt hat.
+
2) Meine Email vom Sonntag bis jetzt unbeantwortet geblieben ist.

Ich habe die Sache jetzt mithilfe anderer Person und deren Kreditkarte lösen können.

bei Antwort benachrichtigen