Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge

Was kann das sein?

gelöscht_211427 / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
der PC meiner Tochter (XPprof,SP") zeigte eine permanente CPU-Auslastung von 100% im TM. Mit msconfig habe ich dann eine ominöse Anwendung namens gcwjxsi.exe gefunden, die nach Deaktivieren und Neustart sofort wieder vorhanden war. Lokalisiert habe ich sie schließlich nur mittels eines Ubuntu-Live-Systems(Windows-Commander hat sie nicht gezeigt!) unter c:\Dokumente und Einstellungen/Tochtername/Lokale Einstellungen/Anwendungsdaten, und zwar mehrere Dateien wie .exe, .dat und .nav mit dieser kryptischen Buchstabenkombination im Dateinamen! Dass das keine freundlichen Zeitgenossen sind, ist mir schon klar, Herr Google liefert mir aber keinen Hinweis, was das denn nu´ ist! Hat vielleicht schon mal einer was von denen gehört, gesehen oder vielleicht selber gehabt? Töchterchens PC läuft nach der Aktion wieder absolut sauber und flott! Sie selbst(15 J.) hat keine Erklärung, woher die stammen könnten, denn sie klickt nicht jeden Mist an und hält ihren AV-Scanner absolut aktuell! Leider hatte sie Besuch, der am PC war und von mir als absolut dilletantisch eingestuft wird! Aber das ist ein anderes Problem (seufz). Über ein paar Tipps würde ich mich freuen! Gruß Frank

bei Antwort benachrichtigen
Jörg63 gelöscht_211427 „Was kann das sein?“
Optionen

Hallo effeff,

Dass das keine freundlichen Zeitgenossen sind, ist mir schon klar,

dann würde ich, wenn möglich, ein sauberes Backup/Image einsetzen, oder das System neu aufsetzen. So einem Rechner würde ich nicht mehr trauen.

Leider hatte sie Besuch, der am PC war und von mir als absolut dilletantisch eingestuft wird!

Umso dringender stufe ich das Anlegen eines Backups/Images ein.

Als Software empfehle ich Dir Acronis True Image. Davon gibt es sogar Versionen, die werden manchmal Computer Zeitschriften umsonst beigelegt.

Gruß
Jörg


bei Antwort benachrichtigen
Oliver55 gelöscht_211427 „Was kann das sein?“
Optionen

Hallo effeff.
Ich würde es vielleicht nochmal mit dem Kaspersky Online Scanner versuchen. Ansonsten eine gute Firewall installieren. Die müsste dann ja ein ständiges Versuchen dieser Anwendung online zu gehen feststellen. Ansonsten gibt es natürlich Hijackthis. Die Daten müsstest Du aber in ein entsprechendes Forum stellen. Es kommt leider nicht zum Tragen, welches Service Pack Du verwendest. Auf jeden Fall sollte zumindest SP 2 installiert sein.
Gruß Olli

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_211427 Oliver55 „Hallo effeff. Ich würde es vielleicht nochmal mit dem Kaspersky Online Scanner...“
Optionen

Hallo,
erstmal Danke für die Reaktionen. Anscheinend sind diese Dateien ziemlich unbekannt. Habe bis dato zwei Anti-Viren Progs drüber laufen lassen, die nichts mehr gefunden haben. Die Löschaktion scheint also erfolgreich gewesen zu sein. Ein Netzwerkkontrollprog erkennt auch keine Aktivitäten dieses Rechners außer den gewollten! Am Router bzw. Switch (insg. 7 Rechner im Hausnetzwerk) ist auch keine außergewöhnliche Aktivität des betreffenden Rechners festzustellen. Ich traue dem Rechner vorläufig also erstmal. Der läuft übrigens mit XPprof SP2 (versehentlich bei der 2 die Shift-Taste gehalten). Ein Backup ist naturallemente vorhanden, allerdings nur aktiviertes OS mit Treibern. Was eine 15jährige alles auf dem Rechner hat, kann sich wohl nur ein ähnlich betroffener Vater vorstellen;) Ansonsten werde ich weiter forschen, was es mit diesen gcwjxsi-Dingern auf sich hat. Gruß Frank

bei Antwort benachrichtigen
Lukas9Gelöscht gelöscht_211427 „Hallo, erstmal Danke für die Reaktionen. Anscheinend sind diese Dateien...“
Optionen

Es ist schonmal gut, dass deine Tochter ein Antiviren-Schutz installiert hat und diesen auch regelmäßig updatet. Aber ich würde trotzdem noch SpyBot - Search & Destroy installieren, dann ist der PC (halbwegs) auch vor Trojanern geschützt.

http://www.spybot.info

Nicht vergessen, auch da Updates zu machen! Sonst greift der Schutz nicht!

Etwas besseres als den Tod finden wir überall
bei Antwort benachrichtigen