Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge

Win32:Poison in utorrent.exe mit Avast gefunden

Fake23 / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Also ich kann mir vorstellen das mein Problem die Plattform für ne menge Hohn und Spott bildet. Aber ich wäre schon dankbar, wenn jetzt keine blöden Kommentare bezüglich der Nutzung von utorrent kommen. Seit neustem findet Avast jedes mal wenn ich utorrent öffne, den Backdoor Trojaner Win32:Poison. Das merkwürdige ist, das wenn ich mir eine neue Version von utorrent bei PCWelt, Chip etc. runterladen möchte, springt Avast auch dort mit der gleichen Meldung an und verweigert mir den Download. Obwohl ich mir nicht vorstellen kann, das sich in diesen Downloads wirklich der genannte Trojaner befindet. Was würdet ihr mir zu dem Problem raten? Spybot findet nichts. Danke im vorraus.

Wenn du lachst, dann lacht die ganze Welt mit dir. Doch wenn du weinst, dann weinst du allein.
bei Antwort benachrichtigen
MoOnShIn3 Fake23 „Win32:Poison in utorrent.exe mit Avast gefunden“
Optionen

Nun, Torrent ist NICHT illegal und wird durchaus auch für viele legale und sinnvolle Zwecke genutzt.
Avast scheint seit Kurzem einen Fehler in ihrer Datenbank zu haben, wird sicher bald wieder korrigiert.
Bitte lade Programme von der Herstellerwebsite herunter, also in diesem fall www.utorrent.to
details siehe hier (english): http://forum.utorrent.com/viewtopic.php?id=39454

bei Antwort benachrichtigen
Fake23 MoOnShIn3 „Nun, Torrent ist NICHT illegal und wird durchaus auch für viele legale und...“
Optionen

Danke für die Antwort.

Habe zwischenzeitlich auch schon ein Posting (englisch) über Google gefunden, wo über diesen Fehler diskutiert wurde. Nutze nun die 1.8 Beta Version und das Problem ist behoben.

Gruss Kai

Wenn du lachst, dann lacht die ganze Welt mit dir. Doch wenn du weinst, dann weinst du allein.
bei Antwort benachrichtigen
W@ldemar Fake23 „Win32:Poison in utorrent.exe mit Avast gefunden“
Optionen

Das kann ein Fehlalarm sein.

In solchen Fällen bietet es sich an, hier hochzuladen:

www.virustotal.com

Dort checken verschiedenste aktuelle Scanner dein File(Datei) und wenn alle anderen ein "clean" anzeigen, heißt das entweder, du hast einen superneuen Virus, den nur Avast oder einer erkennt (gibts, aber ist relativ unwahrscheinlich dank guter Heuristiken und schneller Scanneraktualität) oder ein Fehlalarm.

Avast wird das sicher beheben, sinnvoll ist, wenn du denen das File sendest und ihnen was zu schreibst. Chip.de und PC Welt verbreiten imho keinen Unsinn ;)

bei Antwort benachrichtigen