Schönen guten Tag,
bitte löscht nicht den gefundenen Wurm, wurde heute bei Suchlauf von Avira angezeigt und bei mir gleich 2 mal.
Er befindet sich in:
Die Datei 'C:\Program Files\Microsoft Works\WkDStore.exe'
enthielt einen Virus oder unerwünschtes Programm 'WORM/Mabezat.B.91' [worm].
Durchgeführte Aktion(en):
Die Datei wurde gelöscht. Leider, denn danach ging Works nicht mehr und eine Neuinstallation mit CD Works 8.5 ging bei mir nicht, mußte notgedrungen Works Suite 2005 zur Reparatur nehmen. Also viel Aufwand betrieben für einen "Klick" zu früh.
Will das nur rein stellen damit nicht noch Andere den Fehler machen.
Warum Works 8.5 nicht geht wüßte ich aber trotzdem schon gerne. Bis autoturn ging es, dann kam die Meldung : "Legen Sie einen gültigen Datenträger ein: Works 2004"!
Mein PC mit Angaben ist in Visitenkarte.
Schöne Grüße
Manfred
Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge
Hallo Manfred,
siehe hier:
http://forum.avira.de/wbb/index.php?page=Thread&postID=750654#post750654
Viel Text, Ergebnis (nicht zum 1. Mal bei Avira) =Fehlalarm
Ich würde sowieso Nutzern von Antivir empfehlen, bevor sie aktiv werden, mal in das dortige Forum zu gehen und nachsehen, welche Fehlalarme es denn tagesaktuell wieder gibt. Dort erscheinen die nämlich ratzfatz.
hth
Gerd
Hallo Manfred.
Stelle dein Avira auf *verschieben in Quarantäne*. Wenn du dann merkst, dass es ein Fehlalarm war, kannst du den File wieder zurückschieben.
Gruß Jogi
@ Jokeman:
Dass mit der Quarantäne ist grundsätzlich mal ein gutes Rezept - funktioniert aber nicht immer.....
Mein G-Data hat im AdobeAcrobat mal angeblich einen Trojaner gefunden. - Dachte mir gleich, dass das Proggie rumspinnt und sich vor lauter Heuristik in die Hose macht.
Also, erstmal zur Sicherheit in Quarantäe geschoben und dann auf die Forums-Meldungen gewartet. - Wie erwartet: Fehlalarm.
Dann kams: Weder im Admin-Konto noch im abgesicherten Modus ließ sich die Datei zurückschreiben! Da habe ich mich wirklich fein gef..... gefühlt.
Nach Deinstallation vom Acrobat ließ sich der dann nicht wieder installieren. - Bin fast wahnsinnig geworden. - Habe dann eine Lösung von Adobe bekommen, was ich noch alles aus der Reg picken muss. - War ne halbe Stunde Zusatzarbeit!
Mega-Scheiße, sowas, aber es kommt halt vor. - Die Quarantäne ist also auch nicht immer eine Rückversicherung......
@winnigorny1.
Ausnahmen bestätigen die Regel. Laut Murphie gibt es nichts am Comp, was es nicht gibt. Zu 99% klappt das mit der Quarantäne immer (bei mir bis jetzt 100%) Du hattest eben Pech. Wenn das der Acrobat Reader war, dann brauchst du den normal nicht zu löschen. Mit einer Neuinstallation kannst du den alten Reader überschreiben. Aber was bei dem einen Comp funktioniert muß bei dem anderen noch lange nicht laufen.
Gruß Jogi
Na ja, das Problem war, dass er sich nicht vollständig deinstallieren ließ, weil diese "Wurm-Datei" fehlte. Das hat dann zu einer nicht kompletten Deinstallation gefünrt, so dass man alle noch vorhandenen Einträge aus der Reg puhlen mußte - und das waren erschreckend viele.
Das Problem: Die fehlende Datei war so ne Gültigkeitsprüfung mit dem Reg-Code an Board. - Daher weigerte sich dann auch das Programm, sich selbst zu installieren.....
Nicht mal die angebotene Reparatur-Installation startete......
Hi winnigorny1
Das kenne ich nur zu gut. Mußte einmal AOL aus der Regy. entfernen 25 Einträge hat der Suchmodus gefunden, aber alle einzeln. Obwohl ich vorher das Prog. über Software gelöscht hatte. Aber das hat jetzt nichts mit dem Problem von Manfred zu tun. Ich merke ich schweife ab.
Gruß Jogi
Schönen Tag Gerd,
Danke für den Link, den werde ich mir nun mal ins Lesezeichen legen, denn es ist nun schon in einer Woche der 3. falsche Wurm von Avira. Der 1., den ich auch gleich löschte, hatte keine sichtbaren Einschränkungen des PC hinterlassen. Anders nun die beiden heute, da waren es schon erhebliche Behinderungen und Works ging gar nicht mehr zu öffnen. Dann noch die Schwierigkeiten mit der Reparatur und Neuinstallation, hätte ich alles mir ersparen können wenn ich nicht so voreilig und überängstlich wäre.
Kaum lese ich "WORM" schrillen die Alarmglocken und "nur weg damit" geht mir durch den Kopf.
Schönen Dank und schönen Gruß
Manfred
Hallo Manfred,
habe in den letzten ca. 5 Jahren nie einen irgendwie gearteten Alarm von avira erlebt *dreimal auf Holz klopf*. Vielleicht besuche ich auch immer nur "langweilige" Seiten ;-)
Bei der Meldung eines Wurms in "works" hätte ich allerdings gestutzt.
Hast Du denn die personal- oder die professionell-Version, die so rumspinnt?
Gruß
Frank
___________________________________________________________________________________________
Hallo.
@büchner08,
auch ich bin seit langem Nutzer von Avira. Trotzdem kann es passieren, dass, wenn ich eine Anwendung von PC Welt, oder so, sauge, eine *exe* Datai als Virus deklariert wird. Aber nur wenn die exe aus dem Netz kommt. Von CD`s, oder DVD`s nicht. Das hat nichts mit den Seiten zu tun, die man im Internet besucht.
@Manfred, bei dir war es auch eine *exe* die bemängelt wurde. Nur keine Panik. Lieber drei false, als einen richtigen Schädling, der nicht bemerkt wird.
Gruß Jogi
Hallo,
Trotzdem kann es passieren, dass, wenn ich eine Anwendung von PC Welt, oder so, sauge, eine *exe* Datai als Virus deklariert wird.
hab ich auch öfter von gelesen. Wie gesagt, bei mir bisher ohne probs.
Vielleicht hast Du nicht drei Mal auf Holz geklopft :-D
Gruß
Frank
____________________________________________________________________________________
Hallo und guten Tag Frank,
ich nutze die Personal-Version (Freeware) von Avira AntiVir, BS ist Vista. Heute kam eine Meldung von Avira das es eine Neue Version die "9" gibt, dazu ist es jedoch erforderlich erst einmal die vorhandene Version vollständig zu deinstallieren. Werde also damit warten bis es die ersten Meldungen dazu gibt, nicht das ich dann auch noch so einen Ärger damit habe wie "winnigorny1", denn so bewandert bin ich nicht um das so mit Schwierigkeiten hinzubekommen.
Schönen Gruß
Manfred
Hallo Manfred,
habe mir gestern diese Version 9 heruntergeladen, eine Nacht drüber geschlafen und heute installiert (nach Image und Deinstallation der alten Version).
Bisher ohne probs. Bei der ersten Nutzung läuft ein Einstellungsdialog ab. U.a. kann man dabei einstellen, wie scharf antivir reagieren und melden soll. Da hab ich die mittlere - voreingestellte - Stufe gewählt!
Gruß
Frank
_____________________________________________________________________________________
Schönen Abend Frank,
habe schönen Dank für den Einstellungshinweis. Bei mir kam der Hinweis auf die Version 9 erst heute und das sehr kurz als kleines Fenster gleich beim PC hochfahren. Ist aber bei mir so ähnlich wie bei winnigorny1, denn ich habe ja auch den angeblichen Wurm gelöscht und danach ging Works ja nur sehr schwer und umständlich zu reparieren. Wer weis ob ich da nicht auch Probleme beim deinstallieren habe und sich Reste verkrümelt haben? Werde mal noch paar Tage warten mit Version 9, obwohl der Hinweis ja Berechtigung hat das es sehr viel besser sein soll mit neuer Version.
Schönen Gruß
Manfred
Hallo in die Runde.
Habe Version 9 auch seit letzte Nacht drauf, bis jetzt noch keine Probleme.Könnte mir auch keine Vorstellen.
Dieses Thema wurde hier schon einmal diskutiert. (War glaube ich Babylon, als Programm) Wenn man die exe (Wurm) gelöscht hat, dann hilft nur eine Neuinstallation von dem Programm, dann ist die exe wieder da. Oder wie Winni alles zu Fuß löschen über die Regy.
Manfred die Version 9 kannst du benutzen. Ich weiß nur noch nicht, ob die jetzt etwas toleranter zu exen ist.Dafür habe ich es erst zu kurz drauf.
Bis dann Jogi.
Ja Allen hier einen schönen Abend,
und Danke für die Informationen. Die ersten Meldungen sind ja positiv, bleibt bei mir nur noch die Frage ob bei der im voraus zu erfolgenden Deinstallation alles runter ist oder dann der mühsame Weg von Winni gegangen werden muß. Aber so oder so, werde wohl nicht umhin kommen.
Schöne Grüße
Manfred
Hallo Manfred.
Solltest du dich entschließen die Version 9 zu installieren, dann schalte während der Installation deine Internetverbindung aus. Bis die neue Version läuft bist du ohne Schutz, da deine jetzige Version gelöscht wird. Nach Ende der Installation, Internet wieder einschalten (wenn der rote Schirm auf deinem Desktop zu sehen ist) und sofort ein Virenupdate machen.
Ich schreibe das nur, weil du sagst du hast Bammel vor Viren und dem anderen Dreckzeug. Ich auch meine Kumpels nennen mich schon paranoid, was das anbetrifft.
Viel Erfolg
Gruß Jogi
@Besten Dank Jogi für den Hinweis, habe nämlich auch schon gedacht das ich ja während der Deinstallation und Installationsphase praktisch "nackt" da stehe. Nur ganz wird sich das ja nicht vermeiden lassen, denn ich muß ja nach der Deinstallation erst die neue Version aus dem Netz herunterladen oder kann ich sie nicht schon vorher herunter laden und zwischenspeichern? Das wäre doch wohl sinnvoller glaube ich, runter laden>zwischenspeichern>Internet abschalten>Deinstallieren>Neuinstallation>Internet einschalten>Virensuchlauf, so müßte es evtl. gehen.
Schönen Gruß
Manfred
Hallo Manfred,
mach es so wie ich.
1. Herunterladen
2. Internetverbindung kappen
3. Alte Version deinstallieren
4. Neustart und dann Version 9 installieren
5. Den Einstellungsasistenten durchlaufen (oder so etwas Ähnliches war es)
6. Internetverbindung herstellen und sofort die Updates herunterladen und installieren lassen. Das hat bei mir ca. 30 Sekunden gedauert; so lange war ich also ohne Schutz.
Viel Erfolg
Gruß
Frank
______________________________________________________________________________
Hallo ihr Beiden.
Hat bei mir ein klein wenig länger gedauert, weil ich die alte Version von der Version 9 habe löschen lassen. Dabei werden nämlich einige alte Einstellungen übernommen. Aber egal wie lange man ohne Schutz ist. Es reichen schon unter Umständen Sekunden um sich was einzufangen. Spätestens dann wenn sich Avira nicht mehr installieren lässt weiß man Bescheid. In deiner Chronologie ist Punkt 2 der wichtigste. Punkt drei ist nicht ganz so nötig, wie gesagt das erledigt Avira. Wenn Avira installiert ist und du aktualisierst, dann ist dein Comp nicht ganz ohne Schutz, Avira arbeitet da schon. Das Update ist halt ein paar Tage älter, bis das neue aktualisiert ist.
Hast du jetzt auch Nutzungsrecht bis zum 01.07. 2010?
Gruß Jogi
Hallo Jogi,
genau. Nutzungsrecht bis 01.07.2010. Das ist ja länger als bei der alten Version. Dort wurde doch häufiger mit den Updates das Nutzungsrecht verlängert.
Zu meinem letzten Beitrag: Ich war naürlich nicht 30 Sekunden ohne Schutz! Mein Schutz war nur nicht auf dem allerletzten Stand, sondern etwa 2 Tage zurück.
Gruß
Frank
__________________________________________________________________________
Hallo Frank
Bin so wie es ist zufrieden. Werde nicht auf Premium umsteigen. Es sind mehr oder weniger nur Kleinigkeiten, die da noch dazu kommen.
Bin gespannt wie es bei Manfred geklappt hat. Wenn er sich an deine Liste hält kann eigentlich nichts schief gehen.
Schönen Abend noch
Jogi
Hallo jogi,
letzter Hinweis für diesen Abend: Ein Freund von mir hatte die (alte) Premium-Version gekauft. Die fand und beseitigte tatsächlich einen Wurm (auf halb dienstlichem Rechner), den ich mit der personal-Version nicht wegbekam (ging aber händisch mit etwas mehr Arbeit, war auch nur ein harmloser Wurm).
Gibt also doch Unterschiede.
Ich bleibe auch bei meiner Version.
Gruß
Frank
__________________________________________________________________________
Hallo und einen schönen Tag, [(leider verregnet hier)(geografisch gemeint)]
nun ist es soweit das ich Euch berichten kann das ich Avira Version 9 drauf habe.
Die 1. Systemprüfung läuft noch, ein Update ist gemacht *strahlen übers Gesicht*.
Habe den Suchlauf auf 1x tgl. und Update auch 1 x tgl. abends eingestellt und mittel gewählt (war auch schon so voreingestellt) wie Frank es empfohlen hat.
Dauerte etwas länger bei mir, habe nach dem Download (Desktopverknüpfung gewählt) dann doch erst Avira 8.2. deinstalliert nachdem ich vorher Internet (LAN)unterbrochen habe.
Wie es aussieht läuft es auch bei mir reibungslos, z.Zt. sind 44% geprüft (Suchlauf). Neu und irgendwie komisch mutet das "verkleinern" bzw. minimieren Symbol an, ist nur noch ein Strich.
Danke für Eure Aufmunterungen. Jedoch stelle ich gerade fest, das es mit der 9er Version stolpert.
Meine damit das parallel zum Suchlauf hier schreiben sehr stolpert und dauernd Spybot Browser Helper hinzufügt oder löscht. Mag sich ja noch regulieren.
Wie versprochen war es mein Bericht. Danke an Euch!
Recht schönen Gruß
Manfred
Hallo Manfred.Glückwunsch.
Wenn du einen Virenscan durchführst, würde ich Spybot deaktivieren. Der Scan verbraucht 25-55% vom Arbeitsspeicher.(Das schwankt) Wenn du dann noch etwas anderes machst kann es zu den "Stolperern" kommen. Dann kommt noch hinzu dass Spybot Avira überprüft und umgekehrt. Du brauchst auch nicht täglich einen Scan durchführen (ist natürlich deine Sache) Wenn ein Virus so geschickt ist, dass er sich unbemerkt an Avira vorbei mogeln kann, dann findet Avira den am selben Tag auch nicht. Möglicherweise nach ein paar Updates. Verstehe nur nicht warum du deine alte Version doch zu Fuß gelöscht hast, wo du doch so einen Bammel vor Resten hast. Das macht Avira 9 bei der Installation.
Viele Grüße
Jogi
Hallo Jogi,
ich habe mich da eher an Frank seine Installationsanweisung gehalten, entschuldige bitte aber ich traue ihm da doch mehr an Kenntnissen vom PC zu, ist nicht böse gemeint oder soll Dich in Frage stellen, nein da bin ich meiner inneren Einstellung gefolgt.
Trotzdem habt vielen Dank, denn ohne Euer Zureden wäre es mir sicherlich nicht so schnell gelungen die Version 9 zu installieren, habt etwas an meiner Hemmschwelle gesägt *grins*.
Schönen Gruß
Manfred
Wisst ihr warum ich in Grundmasse Symantec liebe ?
Weil bei Symantec es besser beschrieben wird wie man gewisse Schaedlinge entfernt. Nur seit dem Aufkauf von Norton (naja nicht ganz) wird oder ist es uebel.
In die lezten Monaten melden sich die antiviren wie Huehnergeschreie.
Ich mach mal ein Beispiel.
Hier in Mexiko wird ein Software verkauft. Heisst Opus. Ein Software um Kostenvoranschlaege an Kunden weiterzugeben.
http://www.ecosoft.com.mx
Diese Software basiert auf Clarion. Habe letzte Woche das letzte Trial von G-Data runtergeladen. Der G-Data schreit nur noch rum, das der Opus.exe infiziert ist.
Da ja G-Data auch eine Virus Analyze hat, via Web. Brachte nichts, angeblich der Trojaner gibt es nicht.
Aehhh, Oehhh, Wuff, Wuff. Wenn es bei mir passiert, weiss nicht wie User die keine Ahnung haben in der Materie, gleich durchfall kriegen, wegen des Alarmes.
Grins
Sascha
Hallo.
Ist G-Data echt so schlecht ?? Will eigentlich die 3-User All-In Variante kaufen;
aber wenn das so ist..
Gruss.
Hi TAsito.
Wow da hast du ja einen uralten Threat losgetreten.
Ich war viele viele Jahre, bis 2006 eingeschworener Fan und Nutzer von G.Data. Weil der mit 2 verschiedenen Angines sucht. Fehlalarme findest du bei jedem Scanner. Vor allem wenn du meinst doppelt hält besser und du hast zwei verschiedene Scanner auf der Platte. Ich konnte mir dann GData nicht mehr leisten und bin umgestiegen auf Avira Freeversion
Die ist auch zu empfehlen.
Gruß Jogi