Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge

Bieten statische IP-Adressen genug Datenschutz?

karius_bactus / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, bin heute auf die Seite http://www.zensurprovider.de gestossen, auf dieser Seite befindet sich eine Tabelle mit einschlägigen deutschen Providern und ihrer gesinnung in sachen künftiger Zensurmaßnahmen. Der eher unbekannte anbieter "Manitu DSL" hat dann mein Interesse geweckt da laut der Webseite dieses Unternehmen gegen geplante auflagen ist und nötigenfalls vor das Bundesverfassungsgericht gehen will um dagegen zu klagen. Nur leider bietet dieser Provider nur statische IP-Adressen, Ich weiss nicht wie es euch geht aber Ich würde mich mit einer statischen IP nicht wohlfühlen da Ich mich dann nicht mehr Anonym genug fühle da man eine statische einfach zu gut zu ordnen kann. Das heisst jetzt nicht das Ich mich im Internet irgendwie Illegal betätige mir ist es einfach nur nicht geheuer. Ausserdem gibt es ja auch gefahren wie zb. die IP-Falle! Wie sieht Ihr das mich würden mal Eure Meinungen dazu Interessieren.

P.s.: Hier noch die meinung des Providers zu statischen IP-Adresen: http://www.manitu.de/dsl/dynamische_ipadresse.php

gruß
karius bactus

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 karius_bactus „Bieten statische IP-Adressen genug Datenschutz?“
Optionen
Nur leider bietet dieser Provider nur statische IP-Adressen, Ich weiss nicht wie es euch geht aber Ich würde mich mit einer statischen IP nicht wohlfühlen da Ich mich dann nicht mehr Anonym genug fühle da man eine statische einfach zu gut zu ordnen kann.

Sehe ich ganz genau so und würde es deswegen auch nicht wollen. Ich fühl mich entschieden wohler und sicherer, wenn ich jederzeit die Möglichkeit hab, meine Verbindung zu trennen, neu aufzubauen und nach dem Zufallsprinzip eine neue IP-Adresse zugeteilt zu bekommen.

In einzelnen Fällen konnte ich auf die Weise auch meine Performance verbessern. Ich kann nur vermuten woran das liegt - evtl. hatte ich das Pech, mit einer IP unterwegs zu sein, die kurz zuvor einem "Tauschbörsensauger" gehört hat und immer noch ohne Ende mit Anfragen bombardiert wird. Angeblich merken die Systeme das nicht sofort, wenn die Adresse nicht mehr aktuell ist.

Es braucht mich ja nur irgendjemand böse auf dem Kieker zu haben - wenn der irgendwie meine IP-Adresse herausbekommt und in der Folge mit sinnlosen Datenpaketen zuballert, also nach dem DoS Prinzip, dann werde ich den nicht so schnell wieder los.

Okay - wenn so etwas passiert, könnte man bei Manitu gleich kündigen und sich einfach neu wieder anmelden, die Fristen liegen laut deinem Link ja nur bei 24 Stunden. Finde ich übrigens erstaunlich, dass der die festen IPs so günstig anbieten kann. Normalerweise kostet das ein Heidengeld.

In jedem Fall müsstest du erst einmal T-Online-Kunde sein, sonst klappt das nicht. Manitu ist also eine Art "Re-Seller".

CU
Olaf
Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Jokeman Olaf19 „ Sehe ich ganz genau so und würde es deswegen auch nicht wollen. Ich fühl mich...“
Optionen

Hi Olaf. Hallo Leute.
Sehe ich ganz genau so.
Sehe ich ganz genau so und würde es deswegen auch nicht wollen. Ich fühl mich entschieden wohler und sicherer, wenn ich jederzeit die Möglichkeit hab, meine Verbindung zu trennen, neu aufzubauen und nach dem Zufallsprinzip eine neue IP-Adresse zugeteilt zu bekommen.
Wenn das jeder so machen würde, würden die Datenspeicher bald überlaufen.
Ich habe da noch eine Frage, ist der Bundestrojaner jetzt unterwegs?
Gruß Jogi

Wenn alle Politiker das täten, was sie mich könnten, käme ich den ganzen Tag nicht zum sitzen
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_23570 karius_bactus „Bieten statische IP-Adressen genug Datenschutz?“
Optionen

Ich hab seit Jahren die selbe IP vom Provider. Keines der genannten Probleme bisher.


Gruß Alois


bei Antwort benachrichtigen