Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge

Bundeskriminalamt-Emails - alle Jahre wieder...

Olaf19 / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen!

Eigentlich hätte ich gedacht, dieser alte Hut hätte längst seinen Weg in die Altkleidersammlung gefunden - stattdessen wittert er anscheinend wieder Morgenluft: http://www.golem.de/0905/67320.html

Mit dem gesunden Menschenverstand müsste man sich als erstes fragen, woher das BKA überhaupt meine Email-Adresse hat - genau so wie die Banken und Sparkassen, die meine PIN- und (i)TAN-Nummern abphishen wollen.

Aber der Überraschungseffekt ist wohl bei vielen so groß, dass solche rationellen Überlegungen zu spät oder gar nicht stattfinden. Also, mal wieder: Holzauge sei wachsam!

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Jokeman Olaf19 „Bundeskriminalamt-Emails - alle Jahre wieder...“
Optionen

Halli Hallo.

Das immer mehr "Silversurfer" zum Computer finden ist ja unumstritten. Nun hat der eine, oder andere, schon von Links gehört, die sich unverlangt im Hintergrund öffnen. Jetzt kann es ja sein, dass der unerfahrene User glaubt, er hätte damit auch ein Download getätigt. Auch wenn er unsicher ist, zahlt er dann lieber um sich "Ärger" zu ersparen. Wenn von 1000 Mahnungen nur 10 bezahlt werden, ist der Verdienst ganz annehmbar. Man kann nicht mehr tun, als im Bekanntenkreis aufzuklären. So wie du mit deinem Link.
Das BKA ermittelt nur und setzt keine Geldstrafe fest. Das wird erst bei einer Gerichtsverhandlung festgesetzt.

Gruß Jogi

Wenn alle Politiker das täten, was sie mich könnten, käme ich den ganzen Tag nicht zum sitzen
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Jokeman „Halli Hallo. Das immer mehr Silversurfer zum Computer finden ist ja...“
Optionen
Das BKA ermittelt nur und setzt keine Geldstrafe fest. Das wird erst bei einer Gerichtsverhandlung festgesetzt.

Tja - das wäre dann schon Ungereimtheit Nr.3, gleich hinter "woher haben die meine Email Adresse" und "wieso eigentlich das BKA und nicht die örtliche Polizei". Bei manchen Usern dürfte als weiterer Einwand auch noch ein reines Gewissen dazukommen *g*.

CU
Olaf
Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Jokeman Olaf19 „Bundeskriminalamt-Emails - alle Jahre wieder...“
Optionen

Hi Olaf.
Die haben die Adressen und andere Daten gekauft. Der Handel geht aber wegen Preisverfall zurück. (Habe ich irgendwo gelesen)

Gruß Jogi

Wenn alle Politiker das täten, was sie mich könnten, käme ich den ganzen Tag nicht zum sitzen
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Jokeman „Hi Olaf. Die haben die Adressen und andere Daten gekauft. Der Handel geht aber...“
Optionen
Der Handel geht aber wegen Preisverfall zurück.

Autsch... ist das krank. Die Gesetze der Marktwirtschaft ereilen nunmehr das Geschäftsfeld des Internetbetrugs. Zu Deutsch: Es gibt so viele Betrüger im Weg, dass das Überangebot an Betrug die Preise verdirbt... geil :-)

YMMD
Olaf
Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
buechner08 Jokeman „Hi Olaf. Die haben die Adressen und andere Daten gekauft. Der Handel geht aber...“
Optionen

Hab ich auch gelesen. Da ging es aber um Kreditkartendaten. Deren Preis ist von ca. 10 $ auf 0,5 $ gefallen.

https://www.faz.net/s/Rub1DA1FB848C1E44858CB87A0FE6AD1B68/Doc~E457AAE6F26C140609542A7F35970071A~ATpl~Ecommon~Scontent.html

Tja, das ist die wahre Marktwirtschaft. Sie funktioniert bei den Kriminellen wie bei den Bankern (upps; vielleicht ist das identisch?)

Gruß
Frank

bei Antwort benachrichtigen
Jokeman Olaf19 „Bundeskriminalamt-Emails - alle Jahre wieder...“
Optionen

Hallo

@Olaf, Frank

Full Ack
Gruß Jogi

Wenn alle Politiker das täten, was sie mich könnten, käme ich den ganzen Tag nicht zum sitzen
bei Antwort benachrichtigen