Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge

IE: Neue Exploit-Varianten - und was man dagegen tun kann...

Olaf19 / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen!

Für alle Nutzer von IE 6, 7 und 8 dürfte dieser Artikel ganz interessant sein: http://www.golem.de/1001/72450.html - er beschreibt nicht nur, was die neuen Varianten des aktuellen IE-Exploits machen, er sagt auch, was man als Anwender dagegen tun kann. Für einige von euch vielleicht ganz hilfreich.

CU
Olaf
Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva Olaf19 „IE: Neue Exploit-Varianten - und was man dagegen tun kann...“
Optionen

Hallo und schönen Abend,

was man als Anwender dagegen tun kann., ja Danke, das was da vorgeschlagen wird ist einen anderen Browser zu nehmen. Ein Glück für mich das ich den IE höchstens 2 x im Jahr öffne um Besuchern (Kinder ;-)) die Möglichkeit zu geben mal nach ihrer Post zu sehen. Ich nutze generell nur den FF, habe aber auch noch Opera installiert, als Reserve.
Denn ganz ohne Java ist es ja auch keine Freude zu surfen.

Schönen Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Ma_neva „Hallo und schönen Abend, , ja Danke, das was da vorgeschlagen wird ist einen...“
Optionen

Nein, das empfiehlt Golem nicht. Zitat:

Erste Sicherheitsmaßnahmen seitens des Benutzers sollte die Aktivierung der Datenausführungsverhinderung - Data Execution Prevention (DEP)... Zudem soll es helfen, die Sicherheitsstufe für den Internet- und Intranetzugriff auf hoch zu setzen. Da der Angriff mittels Javascript ausgeführt wird, hilft auch die Abschaltung von Javascript,...

Die Empfehlung, vorübergehend einen anderen Browser zu nehmen, stammt vom BSI und wird erst am Schluss des Artikels erwähnt.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
jueki Olaf19 „IE: Neue Exploit-Varianten - und was man dagegen tun kann...“
Optionen

Ich nutze, um in Foren zu schreiben Firefox.
Aber ich nutze für die Google- Suche und das dieser Suche folgende ausschließlich den Internet Explorer.
Und ich wage zu behaupten, das meine PCs frei von Schadsoftware sind.
Sollte ich, weil ja der InternetExplorer oft als fast teuflisch hingestellt wird, einfach nur unverdientes Glück gehabt haben?
Ich glaub es nicht so recht.

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva jueki „Ich nutze, um in Foren zu schreiben Firefox. Aber ich nutze für die Google-...“
Optionen

Nabend,

weil ja der InternetExplorer oft als fast teuflisch hingestellt wird nein deswegen nutze ich ihn nicht. Ich finde ihn einfach zu steif (blöd ausgedrückt), nicht so Benutzerfreundlich und nicht so flott arbeitend wie den FF. Dieses dauernde "klick" bevor ein neuer Tab und das auch erst nach anklicken, aufgemacht wird.
Aber deshalb soll ja auch jeder damit umgehen was er persönlich lieber mag.
Finde auch die Lesezeichen Erreichbarkeit und das schnelle Hinzufügen von Unterordnern eben beim FF besser, also da hat jeder andere Vorlieben sonst würden ja die Browser vergeblich auf Nutzung warten ;-).

Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 jueki „Ich nutze, um in Foren zu schreiben Firefox. Aber ich nutze für die Google-...“
Optionen

Ob das nun Glück war oder Verstand oder himmlische Erleuchtung - egal.

Es ist eine neue Lücke aufgetaucht mit neuen Exploits, und dagegen gilt es etwas zu tun. Dass man früher immer Glück gehabt hat, hilft da jedenfalls nicht weiter.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
jueki Olaf19 „Ob das nun Glück war oder Verstand oder himmlische Erleuchtung - egal. Es ist...“
Optionen

So hab ich das auch nicht gemeint. Erst recht wollte ich keinen der bislang am Thread Beteiligten "angehen".
Und ich kann auch nachträglich eigentlich nichts herauslesen, was auf eine Ablehnung der von Dir genannten Maßnahmen hinausläuft.
Ganz im Gegenteil - ich nutze alle Möglichkeiten, meinen PC durch Verschließen offener Türen sicherer zu machen - und empfehle das sehr dringend in meinem Umkreis.
Ich wollte nur etwas gegen eine (tatsächlich vorhandene) unsinnige Meinung sagen, die da lautet "Wer den InternetExplorer benutzt, hat fast automatisch einen kompromittierten PC!"
Das stimmt schlicht und einfach nicht.
Dass man früher immer Glück gehabt hat
Ein winzig kleines bischen ist neben dem Glück auch ein durchaus erfolgreicher Lernprozeß mit zuständig...

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen