Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge

Internet Explorer 6 & 7: neuer Exploit im Umlauf

Olaf19 / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen!

Diese Texte kommen uns bekannt vor:

Auf einem angegriffenen System wird eine Hintertür installiert,
über die Angreifer vollen Zugriff auf das fremde System erhalten

- diesmal hat es den IE erwischt: http://www.golem.de/1003/73783.html

IE-8-Nutzer können sich entspannt zurücklehnen, Nutzer ganz alter Versionen auch - wobei ich eher nicht glaube, dass mit IE 5 und abwärts noch jemand unterwegs ist... naja - vielleicht ein paar Mac-User :-D (letzte Versionen: 5.17 für Mac OS 9 bzw. 5.23 für Mac OS X) => http://de.wikipedia.org/wiki/Internet_Explorer#F.C3.BCr_Apple_Macintosh

FYI
Olaf
Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 Olaf19 „Internet Explorer 6 & 7: neuer Exploit im Umlauf“
Optionen

... Na, dann lehn' ich mich jetzt doch ganz entspannt zurück. - Habe natürlich den aktuellen 8er, obwohl: Den nutzte ich praktisch gar nicht...... Aber da er dicht am Herzen von Windows arbeitet, könnte er a auch vielleicht dann, wenn wenn man den FF nutzt, irgend ne fiese Brücke schlagen??

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 winnigorny1 „... Na, dann lehn ich mich jetzt doch ganz entspannt zurück. - Habe natürlich...“
Optionen

Prinzipiell ja... solange der Exploit aber nur die älteren IE-Versionen befällt, dann nicht :-)

Greetz aus Winterhude
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
pema1983 Olaf19 „Prinzipiell ja... solange der Exploit aber nur die älteren IE-Versionen...“
Optionen

Hallo Olaf

Danke für die Info, hatte ich bereits gelesen, aber dann doch nicht mehr "parat", Du hast es wieder ins Gedächtnis zurück geholt. :-)

BTW, den IE würde ich überhaupt nicht nutzen, weder in der aktuellen Version - die man allerdings haben sollte - und schon gar nicht in früheren Versionen. Das mit dem "entspannt" zurücklehnen finde ich aber in bezug auf den IE etwas optimistisch. Für die genannte Lücke mag die Aussage zutreffend sein, grundsätzlich ist sie es aber nicht, IMO!

Grüße, pema

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 pema1983 „Hallo Olaf Danke für die Info, hatte ich bereits gelesen, aber dann doch nicht...“
Optionen

Grüß dich Pema... du auch mal wieder dabei :-)

Die Formulierung "entspannt zurücklehnen" war sicherlich plakativ von mir gewählt. Letztlich muss man bei allen Browsern patchen, damit man sicherheitstechnisch auf dem neuesten Stand ist, sogar beim Klassenprimus in Sicherheitsfragen, Opera. Heutzutage ist der IE diesbezüglich glaube ich nicht mehr schlimmer als andere, nur veralteten Versionen sollte man aus dem Wege gehen... das gilt ganz besonders für den IE 6, der bedauerlicherweise immer noch in meiner Büro-Umgebung werkelt :-/

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
pema1983 Olaf19 „Grüß dich Pema... du auch mal wieder dabei :- Die Formulierung entspannt...“
Optionen

Hallo Olaf :-)

Jep, ich hab mich rar gemacht, ich weiß. Aber ich komme doch immer wieder zurück, auch wenn es mal dauert. ;-)

Ich hab Dich schon richtig verstanden, wollte aber, daß mitlesende User das ebenfalls richtig einordnen, daher mein Einwand. Zuhause nutze ich über Linux (Ubuntu) den FF, und wenn ich mit Win7 Prof. online bin, den Opera.

Bezüglich IE6 auf der Arbeit kann ich leider dasgleiche "Liedchen singen" wie Du. Und das ist ein Unding, IMO. Das wird sich wohl auch erst ändern, wenn beim nächsten Roll-Out - hoffentlich noch in dieesem Jahr - unsere Workstations mit Win7 ausgerüstet werden.

Viele Grüße, pema

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 pema1983 „Hallo Olaf :- Jep, ich hab mich rar gemacht, ich weiß. Aber ich komme doch...“
Optionen

Wir sollten sogar schon Ende letzten Jahres den IE 8 bekommen - bis heute nichts mehr davon gehört.

Abgesehen davon, dass in großen Unternehmen die Mühlen immer sehr langsam mahlen - ich denke, das liegt daran, dass einige webbrowser-basierte Anwendungen "exklusiv" auf dem IE 6 aufsetzen. Das alles "umzustricken" muss eine Heidenarbeit sein - und wehe, es gibt Fehler bei der Produktivsetzung.

Eigentlich ein Irrsinn, was man da gemacht hat. Ist aber in ganz vielen Firmen so, nicht nur bei uns.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 Olaf19 „Internet Explorer 6 & 7: neuer Exploit im Umlauf“
Optionen

.... Ich entspanne mich dennoch:

1. Nutze ich Brain2.0
2. Habe ich alle nützlichen Sicherheitserweiterungen für den FF (an 1. Stelle NoScript und natürlich ist auch WOT eine wertvolle Hilfe).
3. Nutze ich, wie gesagt, den IE nicht (auch wenn's das System eigentlich immer "heimlich" tut).

Dann gibt es da noch eine Hardwarefirewall, eine gute Softwarefirewall und natürlich ein leistungsfähiger, immer aktueller Virenscanner. - Ich weiß, ich weiß: 100 %ige Sicherheit gibt es nicht. Aber das ist doch schon recht gemütlich so.

Und wenn mich dann noch ständige Angst plagen sollte, dann sollte ich lieber den Stecker ziehen und auch nicht mehr vor die Haustür gehen und schon gar nicht in die Küche (nachgedwiesener Maßen der Ort im Haus, an dem die meisten Unfällte geschehen...)!

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen