Hallo,
gibt es für den Internet-Nutzer eine technische Möglichkeit / ein Utility, die jeweils genutzten IP-Adressen der Gegenseite zumindest bei SSL-Verbindungen aktuell und automatisch mit zu protokollieren?
Im konkretern Anlassfall ging es um Beweisführung im Rahmen eines Abbruchs unmittelbar nach Eingabe von Kreditkarten-Daten. Es wird unterstellt, dass es sich auch nur eine Behauptung handelt könnte.
Von der Telekom werden derartige Verbindungs-Auskünfte dem Vernehmen nach nur Behörden erteil, nicht jedoch den Anschlussinhabern (ich nutze VDSL25, Speedport W920V, XP, Firefox).
Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge
Mit netstat kann man sich die aktuellen Verbindungen anzeigen lassen. Bestimmt gibt es auch eine Möglichkeit, die Verbindungen im Zeitablauf zu protokollieren.
Schau mal hier: http://muegge.com/blog/?p=99
Servus,
wenn du den Firefox nutzt, dann könntest du das Addon WorldIP (https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/8661/) oder FlagFox (https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/5791/) hilfsweise verwenden - diese zeigen in der Statuszeile (neben u.a. der eigenen IP) die IP-Adresse der Gegenseite an - "Protokollieren" ist zwar ohne weiteres nicht vorhanden (zumindest aber C&P), aber die Informationen sollten schon mal fürs Erste sehr hilfreich sein.
BG,
Bergi2002
Protokollieren kann man das sicherlich, dafür muss man sich ein wenig mit der Materie befassen. Du kannst dafür einen Netzwerkmonitor nutzen, die Filter entsprechend einstellen und die Logs sichern.
Microsoft Network Monitor
http://www.microsoft.com/downloads/en/details.aspx?FamilyID=983b941d-06cb-4658-b7f6-3088333d062f&displaylang=en
Anleitungen gibt es z.B. hier:
http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc723623.aspx
oder
http://www.pcwelt.de/ratgeber/Gratis-Tool-von-Microsoft-Sniffer-Network-Monitor-analysiert-Internetverkehr-170085.html
Wireshark ist auch sehr gut, steht aber inzwischen wohl auf auf dem Index, obwohl das Schwachsinn ist:
http://www.wireshark.org/
Sicherlich kannst Du auch den gesammten Netzwerkverkehr aufzeichen, ohne Filter anzuwenden, aber dann wird es sehr schnell unübersichtlich. Filter sind notwendig, da in einem Netzwerk sehr viel passiert, z.B. Routerabfragen, DHCP, DNS etc. etc. etc...
Gruß
Maybe
Herzlichen Dank für raschen und engagierten Empfehlungen!
Ich werde sie der Reihe nach aufgreifen und betrachte meine Anfrage bereits als erledigt.