Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge

Speicherung von IP Nummern

piti1805 / 18 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, ich brauche Eure Hilfe. Ich habe vor kurzem online in einem Buchclub ein gebrauchtes Buch gekauft. Der Verkäufer teilte mir dann mit, meine Bestellung sei unter der IP Nummer ( Zahlen alle! erfunden ) 228.113.57.35 gespeichert. Ich habe dem Buchclub daraufhin drei e-mails mit anderen IP Nummern geschickt, logo vom selben Rechner, z.B. 84.13.75.82, 141.98.12 usw.usf. um ihm die Albernheit seiner Speicherung vor Augen zu führen. Meine Frage : ( Ich habe auf Rechnung bestellt weil er PayPal nicht annahm, er wollte so in etwa "was in der Hand haben" ) Ist es nicht grundsätzlich verboten IP Nummern zu speichern? Unter ipnummer.de kann sich heut jeder seine anschauen, aber das Fremde diese speichern ist wohl ein Späßlie für sich. Das online Portal "PEARL" hatte auch einmal solche Scherze parat.

mfg
piti

bei Antwort benachrichtigen
Aragorn75 piti1805 „Speicherung von IP Nummern“
Optionen

Naja, man hinterlässt zwangsläufig seine IP Adresse auf dem besuchten Webserver.
Da muss sich ein Betreiber noch nicht mal anstengen.

Ob Recht oder Unrecht, ist so eine Grauzone und ob ein Händler sowas als "Sicherungsmassnahme" machen darf, steht auch noch im Raum.
Solange du auf Rechnung gekauft hast, ist es doch egal. Dann wird erst bezahlt, wenn die Ware da ist.

bei Antwort benachrichtigen
TAsitO Aragorn75 „Naja, man hinterlässt zwangsläufig seine IP Adresse auf dem besuchten...“
Optionen

Hallo.
Klar hinterlässt man seine IP - aber wer sagt Dir denn dass das meine ist und ich nicht über einen Verschleierungsdienst arbeite ?

Vielleicht ist das ja einfach bei Ihm passiert; dass das Trace vielleicht auch nicht richtig erfolgte -
aber die Mailadresse oder sonstiges stimmte.

Gruss.

http://www.talk-about.org/leben-ist-mehr/default.asp
bei Antwort benachrichtigen
out-freyn piti1805 „Speicherung von IP Nummern“
Optionen
Ist es nicht grundsätzlich verboten IP Nummern zu speichern?

Nein. IP-Adressen haben in erster Linie technische Bedeutung und sind keine personenbezogenen Daten.
Erstens fallen IP-Adressen sowieso als "Nebenprodukt" des Logfiles an und zweitens _kann_ es im Falle eines Betrugs bzw. -versuchs hilfreich sein zu wissen, von welcher IP dieser ausging. Ob man dann via Staatsanwaltschaft und Provider tatsächlich zum Täter gelangt ist wieder eine andere Sache. Aber man hat schon mal wenigstens einen Anhaltspunkt.
The conspiracy theory of society [...] comes from abandoning God and then asking: »Who is in his place?« (Sir Karl Popper, Conjectures and Refutations, 1963)
bei Antwort benachrichtigen
piti1805 Nachtrag zu: „Speicherung von IP Nummern“
Optionen

Die " IP Nummern nach Wunsch " können wir so stehen lassen ( Wer zu ungläubig ist kann mich gern "testen" ). Nein, mein Problem ist folgendes, ich werde doch vor der Fleischerei auch nicht fotografiert, oder es wird ein Daumenabdruck gemacht, wenn ich Fleisch bestelle oder kaufe. Zumindestens ist mir das noch nicht passiert. Warum werden Daten über mich gesammelt wenn ich ein schnödes Buch kaufe. Darf man das? Das war meine Frage. ( Ob man heut in einer halben Stunde mit 23 verschiedenen IP Nummern umherschwirren kann im Internet wird doch nicht etwa in Frage gestellt? )

mfg
piti

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_238890 piti1805 „Die IP Nummern nach Wunsch können wir so stehen lassen Wer zu ungläubig ist...“
Optionen

Du wirst auch in jeder Postfiliale oder Bank gefilmt ob dir das passt oder nicht.

Das speichern der IP ist in diesem Fall sowieso Schwachsinn.

Gruß
hatterchen45

bei Antwort benachrichtigen
piti1805 Nachtrag zu: „Speicherung von IP Nummern“
Optionen

Hi hatterchen45 (Off topic) zu dem Optimisten von Dir habe ich auch was, " Optimist: ein Mensch, der die Dinge nicht so tragisch nimmt, wie sie sind." Karl Vatentin.
.
Ja, dass stimmt, wahrscheinlich sollte man sich nicht dem Taumel hingeben man hätte noch irgend welche Rechte auf die eigene Person. Nun, denne, laß sie kommen, ich habe nichts zu verbergen.

bei Antwort benachrichtigen
piti1805 Nachtrag zu: „Hi hatterchen45 Off topic zu dem Optimisten von Dir habe ich auch was, Optimist:...“
Optionen

. . . . . . was ich noch schrieb, aber irgendwie unter ging . . .

Unter Stasi groß geworden, weiß mich zu schützen. Allen Dank. Ich werd den Thread schließen, oder?

mfg
piti

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 piti1805 „. . . . . . was ich noch schrieb, aber irgendwie unter ging . . . Unter Stasi...“
Optionen

Hier kann man nichts schließen und jedem so seine kleine Paranoia...:)

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
piti1805 gelöscht_35042 „Hier kann man nichts schließen und jedem so seine kleine Paranoia...: Gruß luttyy “
Optionen

Mein Lebensmotto : Was ich nicht verstehe oder noch nicht weiß, muß ja nicht zwangsläufig großer Müll sein. So arrogant bin ich da nicht luttyy. Hatte mich aber schon gewundert dass nicht irgend eine kleine Gehässigkeit ( Nickles - Quatsch Nicklichkeit ) noch kommt, hatte sie aber von jemand anderem erwartet. Ja, auch Dir luttyy, paranoide Persönlichkeitsstörung, aber schon vorhanden, oder?

mfg
piti

Bis sich die Oberspaßmacher quakend hier melden läuft eigentlich alles normal, na ja, fast. Warum soll es auch freundlich bleiben.
Thread schließen lieber Freund, wird von Nickles angeboten.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 piti1805 „Mein Lebensmotto : Was ich nicht verstehe oder noch nicht weiß, muß ja nicht...“
Optionen

Scheinst dich ja hier mit deinen 11 Postings gut auszukennen!

Trotzdem kannst du nichts schließen, sondern höchstens als beantwortet markieren!

Bis denn....

bei Antwort benachrichtigen
piti1805 gelöscht_35042 „Scheinst dich ja hier mit deinen 11 Postings gut auszukennen! Trotzdem kannst du...“
Optionen

Genau! Du scheinst Dich in dem Bereich garnicht auszukennen. Mein zweites Lebensmotto : Um über ein Schnitzel kritisch zu schreiben muß man nicht unbedingt in der Pfanne gelegen haben, ist aber berechtigt, andere in selbige zu hauen, gelle luttyy.

mfg
piti

11 Posts als piti ( Kicher ) IP ist heut die . . . . . . . .

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 piti1805 „Genau! Du scheinst Dich in dem Bereich garnicht auszukennen. Mein zweites...“
Optionen
11 Posts als piti ( Kicher )

War schon klar...
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_238890 piti1805 „Hi hatterchen45 Off topic zu dem Optimisten von Dir habe ich auch was, Optimist:...“
Optionen

Hi piti,

der die Dinge nicht so tragisch nimmt, wie sie sind

da kann ich als Realist, Karl Valentin, leider nicht zustimmen. (ich wusste wer gemeint war ;-)).
____________________

Aber noch etwas zur "Geheimhaltung".

Man muss "den Leuten" einfach mehr bieten als sie verkraften können.
Hättet ihr der "Stasi" mehr Information geboten, wäre sie wahrscheinlich an "Reizüberflutung" geplatzt. :-))

Denn merke: "Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein" und somit ist man wieder uninteressant.


Gruß
hatterchen45

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_152402 piti1805 „Speicherung von IP Nummern“
Optionen

Zur Metzgerei gehst du aber noch selbst?

Und wer bestellt von deinem PC aus, online Waren? Auch nur du? Weißt das der Händler? Internet ist keine Verkaufstheke. Insofern schützt dich der Händler sogar, indem er dir sagt dass er u.a. auch deine IP gespeichert hat. Das muß er nicht angeben, denn jedem Surfer sollte klar sein, dass seine IP bei jedem Webseitenbesuch ohnehin registriert wird.
Es ist vielleicht eine gute Idee, sich erst mal mit dem surfen an sich vertraut zu machen. Man selbst hinterläßt Spuren und auch Websiten tun dies (Cookies z.b.). Es kommt drauf an, wie die jeweiligen Systeme konfiguriert sind und was man umgehen kann und was nicht.

Und ja- der darf das. Denn mit Vorratsdatenspeicherung hat das insofern nichts zu tun. Amazon z.b. sagt dir nicht dass sie deine IP speichern. Aber sie haben sie trotzdem. Ist das jetzt nun gesetzwidrig? Nein. Bitte informiere dich mal in diese Richtung.

Oder mach es an der Theke wie Loriot und sage: Mein Name ist Lohse und ich kaufe hier ein! ;-)

bei Antwort benachrichtigen
username_deleted piti1805 „Speicherung von IP Nummern“
Optionen

ich behaupte mal, dass du, sofern deine echte ip gespeichert wurde, in den AGBs dem zugestimmt hast.

wenn du in ein forum gehst, dann wirst du in der regel, beim anmeldevorgang darauf hingewiesen, dass deine ip gespeichert wird.

sollte dir das nicht passen, kannst du ja den anmeldevorgang abbrechen. so ist es gängige praxis. der forenbetreiber muss sich ja auch absichern.

in den anderen fällen ist es tatsächlich eher nicht erlaubt die ip zu speichern.
d.h. wenn du lediglich auf eine seite gehst, darf deine ip nicht gespeichert werden.
klage in hamburg dagegen und du bekommst zu 100 % recht. gerichtsstand wo anderst zu 99 %, :)


hier noch seiten für dich zum nachlesen
http://www.openpr.de/news/422300/Web-Server-IP-Nummern-duerfen-fuer-Statistiken-nicht-gespeichert-werden.html

http://blog.df.eu/2010/01/18/presseanfrage-ip-nummern-in-logfiles/


solltest du amazon meinen, ist hier was für dich
http://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

und hier unter anderem ist auch amazon erwähnt
http://www.daten-speicherung.de/index.php/datenspeicherung/unternehmen/

wenn du also amazon gemeint hast, dann jammer hier nicht rum, du hast schliesslich selbst zu gestimmt (sollte es ein anderer onlinebuchhändler sein ist dem aber auch so)

grüsse
epi

p.s.: durch dein posting hier wissen wir eh wie du heisst und wo du wohnst.

bei Antwort benachrichtigen
angelpage piti1805 „Speicherung von IP Nummern“
Optionen

Eigentlich ist es doch wie im richtigen Leben ...

Wenn ich jemandem einen Brief schreibe, brauche ich mich nicht zu beklagen, wenn er diesen seiner Mutti zeigt oder auf dem Spieltisch offen liegen läßt.

Die Basis für Kontakte im Internet untereinander sind nun mal die IP- Adressen. Möchte ich also meine IP- Adresse niemandem geben, brauche ich ihn doch nicht zu kontaktieren.

Und ja, jeder Nutzer erhält seine IP- Adresse von seinem Internet- Anbieter fast immer nur zeitweilig, hier aber bereits aus einem ganz bestimmten Zahlenbereich!, und ist deshalb anhand der Zeit identifizierbar.

Wer Geschäfte mit Anonymous macht, na dem wäre auch wirklich nicht zu helfen. Das geht nicht einmal mehr in der Kirche als Kasse des Vertrauens.

bei Antwort benachrichtigen
username_deleted piti1805 „Speicherung von IP Nummern“
Optionen

ich sehe jetzt erst wer du bist.

ich hätte mir besser die antwort geschenkt und mit luttyys worten geantwortet.

http://www.nickles.de/forum/viren-spyware-datenschutz/2009/wie-ist-folgendes-moeglich-538593262.html

du hast ein problem, das ich vorsichtig mit lernresistenz umschreiben möchte.

noch immer nicht hast du verstanden, was es mit der ip auf sich hat.
lerne doch erstmal das, bevor du deine geistigen ergüße, angehängt an dämliche fragen, unters volk streust.

grüsse
Epi

bei Antwort benachrichtigen
Jeneu username_deleted „ich sehe jetzt erst wer du bist. ich hätte mir besser die antwort geschenkt und...“
Optionen

Ei freilich ist die Erde eine Scheibe. Leider hat mancher die eben auch. Denkst Du bei Nickles und Co einen Ehrenpreis abzufassen wenn Du anderen besonders dämlich kommst? Diese Art der Ernüchterung ist ja hier nicht ganz neu, nur, was meinst Du was der Mond macht wenn ihn ein kleiner Hund anbellt. Zu Deinem Problem. Eventuell hilft etwas Nachholarbeit in Sachen IP. Nur, wer so verbohrt ist wie Du wird da wohl nichts neues mehr schnallen. Versuch es trotzdem und halt Dich demnächst mit so einem oberflächlichen Wissen still zurück.

bei Antwort benachrichtigen