Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge

15.000 ungebetene Partygäste wegen Facebook

Systemcrasher / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Wer Kinder hat, die sich in Facebook rumtreiben, sollte ihnen das hier zu lesen geben:

http://computer.t-online.de/weit-ueber-1000-menschen-kamen-zu-thessas-party/id_46960832/index

Die Frage nach der Bezahlung?

M.E. muß Facebook dafür gerade stehen. Wenn die nicht in der Lage sind (oder es nicht wollen), Nachrichten nur auf ausdrücklichen wunsch öffentlich zu machen, dann sind sie in der Haftiung.

Ebenso ist ein Autohersteller in der Haftung, wenn ein Unfall passiert, weil die bremsen technisch bedingt versagen, sich beim Bremsen der Airbag auslöst usw.

Warum nur können sich Internetdienste ungestraft alles erlauben?

Null Toleranz f?r Intoleranz
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 Systemcrasher „15.000 ungebetene Partygäste wegen Facebook“
Optionen

Es waren "nur" 1500 Gäste...

Wie blöd sind die denn?? Da kann man mal sehen, zu welch absurdem Verhalten die Mitgliedschaft in Facebook verleitet! Die haben echt geglaubt, die sind eingeladen!

1500 Minderbemittelte sind sich einig in der Meinung "Wenn jemand so blöd ist, und in Facebook öffentlich zum Geburtstag einlädt, können NUR WIR als Gäste gemeint sein."

Mann mann mann - wo soll das noch hinführen?

Gruß, mawe2

bei Antwort benachrichtigen
Conqueror mawe2 „Es waren nur 1500 Gäste... Wie blöd sind die denn?? Da kann man mal sehen, zu...“
Optionen

Wenn Du das Profil nicht angepasst hast und wer hat dies schon von den freundschaftsgeilen Teenagern, dem kann so was schon passieren, dass die Einladung nicht nur an Freunde hinausgeht sondern quasi an everyone.

bei Antwort benachrichtigen
mawe2 Conqueror „Nicht so vorschnell urteilen“
Optionen

Ist schon klar.

Abereveryone muss doch auch hinreichend blöd sein, um sich da tatsächlich eingeladen zu fühlen. Ich weiß doch (als normaler Mensch), von wem ich sinnvollerweise eine Geburtstagseinladung erwarten kann und von wem nicht.

Und das meine mich mit Facebook-Verblödung!

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 mawe2 „Ist schon klar. Aber muss doch auch hinreichend blöd sein, um sich da...“
Optionen

Das hat in der Tat etwas mit Verblödung zu tun, nur nicht in dem Sinne wie du es meinst.

Selbstverständlich haben die genau gewusst, dass sie nicht eingeladen sind - das pfiffen ja nun wahrlich die Spatzen von den Dächern, dass die ganze Aktion ein Irrtum war, zumindest in dieser Form. Nein, die haben sich einfach darüber hinweggesetzt. Scheiß auf die Privatsphäre anderer Leute, Hauptsache unsere Spaßgesellschaft hat ihr dämliches Fun Fun Fun.

Schade, dass die Polizei die nicht einfach alle eingesammelt und in einen Ausnüchterungskerker geworfen hat. Bei Wildfremden im Garten rumtrampeln, nur weil die das Pech haben, zufällig neben einer etwas schusseligen Facebookerin zu wohnen - finde ich das Hinterletzte.

Übrigens hatten ursprünglich tatsächlich 15.000 Leute zugesagt, aber 90% von denen hatten nach der Absage der Party ein Einsehen.

Ich war übrigens nicht da *g*... auch wenn Bramfeld für mich gar nicht soo weit gewesen wäre.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 Olaf19 „Das hat in der Tat etwas mit Verblödung zu tun, nur nicht in dem Sinne wie du...“
Optionen
Nein, die haben sich einfach darüber hinweggesetzt. Scheiß auf die Privatsphäre anderer Leute, Hauptsache unsere Spaßgesellschaft hat ihr dämliches Fun Fun Fun.

Natürlich habe ich diese Einstellung in meine Einschätzung von "Verblödung" schon einbezogen. (Vielleicht habe ich es nicht so klar ausgedrückt?)

Egal. Ob sie sich echt eingeladen fühlten oder bewusst über die Absage hinweggesetzt haben - ich finde beides blöde. Und das Verhalten vor Ort erst recht.

Es bleibt letztendlich die Erfahrung, dass 1000de Leute nichts besseres mit ihrer Lebenszeit anzufangen wissen, als solchen Blödsinn zu machen. Traurig.

Ich war übrigens nicht da

Dann bin ich ja beruhigt ;-)

Gruß, mawe2
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 mawe2 „ Natürlich habe ich diese Einstellung in meine Einschätzung von Verblödung...“
Optionen

Naja, es hätte mich allenfalls gereizt, einmal am nächsten Morgen vorbei zu schauen, wie es "hinterher" ausgeschaut hat... aber abgesehen davon, dass ich am Sonntag eh Besseres zu tun hatte, wäre mir auch das zu blöd gewesen. Vor allem, wer weiß, wer noch alles auf die Idee gekommen wäre. Ein Menschenauflauf pro Wochenende reicht für die armen geplagten Anwohner (nicht ironisch gemeint!).

Natürlich habe ich diese Einstellung in meine Einschätzung von "Verblödung" schon einbezogen. (Vielleicht habe ich es nicht so klar ausgedrückt?)

Es klang so, als hättest du gemeint, dass den Leuten gar nicht klar war, dass sie nicht (oder auch nicht mehr) eingeladen waren - das aber müssen die gewusst haben. Ich meine, das sagt doch schon der halbwegs intakte Menschenverstand, dass niemand eine Einladung zum Geburtstag an die ganze Welt verschickt.

Von mir aus hätte die Polizei diesmal ausnahmsweise(!!) gerne härter hinlangen können. Aber das tun die ja nur, wenn's gegen Atomkraft oder Stuttgart 21 geht...

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
bechri Systemcrasher „15.000 ungebetene Partygäste wegen Facebook“
Optionen

das schlimme ist ja, dass es sich hierbei um keinen Einzelfall handelt!

Beispiel Australien im Monat März: http://computer.t-online.de/facebook-party-nach-200-000-zusagen-abgeblasen/id_44993942/index

Auch auf Sylt war, wenn ich mich recht erinnere, letztes/vorletztes Jahr ein ähnlicher Vorfall. Soweit ich weiß, wurden damals einige "Gäste" aggressiv, als die Getränke ausgegangen sind -.-

Ich würde solches Verhalten nicht als Dummheit, sondern als Zeichen maßloser Gier bewerten.

LG
Chris

MfG Chris
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Systemcrasher „15.000 ungebetene Partygäste wegen Facebook“
Optionen
M.E. muß Facebook dafür gerade stehen. Wenn die nicht in der Lage sind (oder es nicht wollen), Nachrichten nur auf ausdrücklichen wunsch öffentlich zu machen, dann sind sie in der Haftiung.

Schwieriges Thema... Wenn es sich hier eindeutig um eine Fehlfunktion in Facebook gehandelt hätte, dann ja. Hier aber war es ein Bedienfehler des Mädchens - es wäre für sie ein Leichtes gewesen, die Einladung auf "privat" zu begrenzen.

Allerdings wird dieser Fehler dadurch begünstigt, dass die Option "öffentlich" per Default gesetzt gewesen ist - sie hätte also ganz bewusst den Haken entfernen müssen. Insofern doch ein leiser Vorwurf an Facebook.

Es ist ja ein altbekanntes Phänomen, dass Menschen dazu neigen, alles was per Default vorgegeben ist, als gegeben hinzunehmen und stehenzulassen. Nur deswegen sind immer noch so viele Menschen in der Kirche: Man muss da ja nicht selber eintreten, das wird von den Eltern quasi vererbt, durch die Taufe. Will man nicht Mitglied sein, muss man sich erst aufraffen und explizit austreten.

CU
Olaf
Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
torsten40 Systemcrasher „15.000 ungebetene Partygäste wegen Facebook“
Optionen

Selber schuld! Die Eltern sollen ruhig dafür bluten,

Freigeist
bei Antwort benachrichtigen