und wer sich darüber aufregt, ist eh nur hysterisch:
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,791941,00.html

und wer sich darüber aufregt, ist eh nur hysterisch:
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,791941,00.html
"Wir haben die Ministerin immer wieder darauf hingewiesen, dass die Ermittler beim Einsatz von Spionage-Software in Strafverfahren in einer gesetzlichen Grauzone arbeiten."
...
Deshalb wurde das ja als illegal eingestuft,ach ne Grundgesetzverstöße sind Grauzone.
Jeder Einsatz ist genau einer zu viel.
Das muss man sich immer vor Augen führen. So manch einer könnte auf die Idee kommen, 100 Einsätze in einem Land mit 80+ Millionen Menschen seien ja nicht so viel.
Allein die Tatsache, dass es überhaupt eine staatlich geförderte Schadsoftware gibt, wäre schon schlimm, selbst wenn man sie noch gar nicht eingesetzt hätte.
CU
Olaf
Auch das ist richtig, nur wird das Schlimme nicht dadurch gut, dass es noch Schlimmeres gibt oder gab.
Sonst kommt irgendwann der Nächste und sagt, hey was wollt ihr, im Verhältnis zu einem Dritte-Welt-Land geht es uns doch allen gut hier (was ja für sich genommen durchaus richtig ist). So kann man sich das ganze Leben irgendwie immer schön relativieren, aber dann ändert sich erst recht nichts zum Besseren.
CU
Olaf
Olaf,
"nur wird das Schlimme nicht dadurch gut, dass es noch Schlimmeres gibt oder gab." !?
Werden die Trojaner vom 0815 Beamten auch bei Ruhestörung oder Ladendiebstahl eingesetzt?
Sind Bundestrojaner im PC schlimmer als Menschen- Rauschgift- und Waffenhändler?
Gruß
Hallo Crazy,
das Unschuldige in die Mühlen der Justitz geraten ist nicht neu. Einige wurden erschossen, in den Waffen ist noch keine Elektronik eingebaut.
Erst kommt Leben, Gesundheit, Eigentum und ...... danach der Datenschutz.
http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/0,1518,774905,00.html
Wenn die Polizei im PC fündig wurde, wird ein Hausbesuch vom Richter angeordnet und die Beweise werden beschlagnahmt.
Gruß
Hallo hatterchen,
ich glaube beim frisieren muss man differenzieren. Lose abgeheftete Seiten kann man zu 100% " modifizieren". Bei Endlospapier kann man nur das Ende einwandfrei " frisieren".
Die Festplatte kann man mit Endlospapier vergleichen, im alten Text etwas zu ändern hinterlässt Spuren.
Du hast immer so einen guten Spruch unten drunter, musst Du den immer eintippen oder gibt es einen anderen Weg?
Gruß
Hi Bernds1,
also frisieren kann man grundsätzlich alles, ganz besonders am Computer.
Natürlich hinterlässt das Spuren, die aber nur bei einem direktem Vergleich der original Datei und der manipulierten Datei festgestellt werden kann.
Wenn das Original manipuliert wurde, ist auch weiterhin das Original.
Den Spruch unten drunter muss ich nicht eintippen, dafür gibt es doch Computer. :-))
Das kannst Du in Deinem Profil so einrichten, wie das Bild.
Hi hatterchen,
unter welchem Punkt ist das möglich?
Gruß
Hi Bernds1,
gehe auf Deine Startseite, dort auf Optionen, Bei "Avatar" kannst du dein Bild einstellen oder verändern, unter "Signatur" den Abspann eingeben.
Viel Spaß,
Alles klar!
Fehlt nur noch der Spruch.
Gruß
Hallo Olaf,
den Zusammenhang mit der kaputten Festplatte verstehe ich nicht.
Du willst in die große weite Welt. Gerne!
Asien?
Da ist die Blutgruppe in einigen Gegenden der Schlüssel für Arbeitsplatz und Ehe. Viele Arbeitgeber wollen die Blutgruppe und noch viel mehr!
http://www.healthindex.de/gesundheit/blutgruppen.php
Und hier sorgt der Trojaner für Aufregung, einen hat er aus dem Verkehr gezogen. Handel mit Rauschgift und Anabolika!
Gruß
Hallo Olaf,
ich glaube das es den Menschen in Asien mit oder ohne Trojaner, keinen Deut besser oder schlechter geht.
Diese Baustelle läuft unter Datenschutz und Privatsphäre! Die Auswertung meiner Blutgruppe würde mich STÖREN.
http://drogenbeauftragte.de/presse/pressemitteilungen/2011-01/drogentodeszahlen-2010.html
Jeder Drogentote ist einer zu viel.
Einmal wollte man mir SCHNEE verkaufen!
Das ein normaler Mensch den Trojaner persönlich kennenlernt ist sehr sehr unwahrscheinlich!
Gruß
Viel interessanter. ! ist:
Wo waren die vielen Antivirensuiten?
Gab es einen Maulkorb.
Hat der CCC nur zur Ablenkung ein überholtes Modell gefunden?
Haben BND-Mitarbeiter diesen Trojaner vielleicht auch privat eingesetzt? -Das gäbe ein Drehbuch für den Tatort.?!
d.h..Wenn es um 5 Uhr morgends klingelt....
..ist es nicht der Michmann, heute Zeitungsbote..
So war es vor 70 Jahren und noch vor 20 Jahren in einem nahe liegenden Bereich.
Doch : der BND, seine Vorgänger, Partner und Konkurrenten haben schon immer mitgehört und mitgeschrieben.
Auch wurden schon Fotos gemacht, nicht nur von und auf Bahnhöfen (Schwejk),.
Die alten Griechen hatten spezielle Gefängnishöhlen...das Ohr des Dyonisoss,
Alles schon vor dem Chipzeitalter.
Es ist sicher nur ein Ablenkungsmanöver vor der Eurokalypse now..
Morgen bei Maischberger.
http://www.magnus.de/news/bund-und-laender-wollen-spionage-software-selbst-entwickeln-1204834.html
Gruss
Sascha
Genial, jetzt, wo sie mit der Hand in der Keksdose erwischt wurden, machen sie sich Gedanken darüber, wie man es besser machen könnte. Warum nur ging das nicht gleich so? Ein Schelm...
MfG Dalai
Tja, das ist immer so - über bessere Möglichkeiten wird immer erst dann nachgedacht, wenn alles in die Hose gegangen ist...
Etwas befremdlich finde ich übrigens die Aussage (siehe Magnus-Link von Prosseco?: "Bund und Länder wollen Spionage-Software selbst entwickeln".
Was meinen die mit "selbst"? Das müssen doch wohl gestandene Software-Entwickler sein, IT-Profis, die sich damit auskennen. Also wird eine Firma damit beauftragt. Das war aber doch bisher auch nicht anders? Der Innenminister sitzt doch nicht selbst mit seinen Beamten vor dem PC und programmiert...
Anscheinend ist nur gemeint, dass Schnüffeln in Zukunft auch Ländersache wird, also zentral und dezentral.
CU
Olaf
Ich denke es mir so, dass die Entwickler eben nicht mehr von einer (privaten) Firma bezahlt werden sondern direkt vom Staat/Land/Behörde. Aber das ist natürlich alles nur Vermutung und zeigt, wie ach so toll transparent die Politik im Allgemeinen und hier im Speziellen doch ist...
MfG Dalai
Das wäre natürlich die absolute Krone, wenn die Regierungen auch noch Leute fest einstellen, die Schadsoftware entwickeln sollen...
Da macht das Steuernzahlen auch gleich doppelt so viel Spaß :-(
CU
Olaf
wenn wir mal alles Drumherum weglassen, was ist dabei die absolute Krone?
Wenn ich als Staatsorgan sowas, natürlich nur im Rahmen gesetzl. Zulässigkeit, nutzen will, ist es doch paradox dafür eine kl. Software-Fa. aus dem Siegerland zu beauftragen und von denen abhängig zu sein. Da hole ich mir Leute in meine Crew, möglichst die Besten, und lasse die sowas programmieren.
Da das Gehaltsgefüge die Besten kaum zuläßt, läuft das dann halt unter "Beratervertrag". Dafür kriegst Du dann auch Leute, nicht nach BAT.
Und der Steuerzahler, zumindest die breite Masse akzeptiert alles, was schwarze Zahlen schreibt und sie nicht betrifft. Es regt sich ja auch keiner auf, daß illegale CDs mit geklauten Bank-Daten für Millionen gekauft werden, wenn denn die dort betroffenen Geldsäcke ans Bluten kommen.
Zukünftig braucht man keine CDs mehr kaufen, das läuft dann auch per "Schadsoftware", die dann als Abfallprodukt die EDV der Banken abgrasen, natürlich global.
Also wenn schon mit Bundestrojaner, dann bitte mit selbstgestricktem.
Gruß
Gerd
Staatstrojaner des BND mit noch mehr illegalen Features - http://www.golem.de/1110/87218.html
Unabhängig von der (fehlenden) Rechtmäßigkeit der aktuellen Lösung:
Also ich sehe das wir Gerd. Sowas ist eine Aufgabe die nur der Staat selbst erledigen dürfte...
Da macht das Steuernzahlen auch gleich doppelt so viel Spaß :-(
Glaubst Du etwa ersthaft, dass die Entwicklung durch ein gewinnorientiertes Unternehmen aus der Privatwirtschaft in irgendeiner Form billiger ist?
Vielleicht sollten wir dann unsere Polizei auch besser durch private Sicherheitsdienste mit 400€-Kräften ersetzen?
Gruß
bor
http://ht4u.net/news/24518_interessante_rechtsauslegung_hat_der_ccc_eine_straftat_begangen/
Gruss
Sascha