hallo,
ich will meinen pc schneller machen und will mir den ccleaner downloaden
aber ich weis auch das wenn man 2 antiviren Programme auf seinen pc hat es zu komplikationen kommen kann.
Cclean soll ja auch vieren erkennen und stoppen also funktioniert das, noch mit AntiVir?
danke
euer Maier
Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge
Hallo
Ccleaner ist kein AV, du kannst beide auf dem PC haben. Du solltest nur den Ccleaner richtig einsetzen, sonst ist dein System nicht nur schnell sondern auch schnell nicht mehr lauffähig.
-groggyman-
Hallo,
ergänzend möchte ich erwähnen dass man seinen PC mit einem "Registry- Tool", wie CCleaner, nicht schneller macht.
Schneller macht man ihn nur mit z.B. dem Ausbau seiner Hardware (neue CPU, Arbeitsspeicher usw.),
mit der Entrümpelung des Ordners Autostart oder Option Systemstart, oder aber mit der Neuinstallation des Betriebssystems.
Wobei danach nicht wieder unzählige, und unnütze Programme oder Tools installiert werden sollten...;-)
Gruß
knoeppken
Und da man mit dem CCleaner Autostart und Systemstart entrümpeln kann, ist Dein Posting nicht so ganz richtig.
Jo, da ist dann ein fetter Widerspruch drin ;-)
Habe gerade noch einmal nachgesehen, mit dem Tool wird auch der "Autostart" bereinigt.
Nun nutze ich ja das Tool selbst schon seit Jahren, und hatte es auch hier schon oft empfohlen, aber eine Beschleunigung des PCs konnte ich dennoch nie feststellen. ;-)
Im Gegenteil, macht man ein paar Haken zuviel, bekommt es dem Betriebssystem nicht immer sonderlich gut, um es mal vorsichtig auszudrücken.
Danke für deinen Hinweis,
Gruß
knoeppken
Man kann mit CCleaner ein System von der Geschwindigkeit her sicherlich nicht beschleunigen, aber doch verbessern.
Wenn man z.B. den ganzen alten Schrott löscht, dann ist ein Mirror sicherlich schneller, weil weniger zu sichern ist.
Der CCleaner hat viele Funktionen, die z.B. bei XP fehlen. Deswegen ist als für ein geschenktes Tool eine gute Sache.
Man darf allerdings keine automatische Reinigung beim Start einstellen. Dann passiert eventuell das Gleiche wie bei der Ein-Klick-Wartung anderer merkwürdiger Programme.
Ich persönlich nutze den CCleaner sehr gerne. Allerdings habe ich in den benutzerdefinierten Einstellungen sehr viele Dinge, die man sonst immer manuell durchführen muss.
Den nutze ich in so wie ich ihn gerade brauche, mache ein paar Haken raus, andere dafür wieder rein.
An Fremdrechnern besonders gerne, wenn ich noch eine kleine Chance sehe etwas zu "richten".
Den habe ich bei mir unter XP aber auch unter Win 7 installiert, aber wenn ich ehrlich sein soll, unter Win 7 noch nie genutzt.
Deshalb musste ich gerade auch noch einmal in den Optionen nachsehen ;-)
Gruß
knoeppken