Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge

Den PC abschließen...

gelöscht_35042 / 1 Antworten / Baumansicht Nickles

Ein interessanter Beitrag in der neuen com!

Mit dem hauseigenen Tool Syskey bootet niemand mehr den PC, der nicht den passenden Schlüssel hat.

Besonders interessant für Leute, die gerne mal ihre Notebooks liegen lassen oder sie gar verlieren :))

Windows kann einen Schlüssel selbst generieren und den kann man auf einen USB-Stick ablegen.

Nur wer den Stick hat, kann den Rechner booten und die Kiste ist nicht zu knacken...

Aaber..., werde den Stick verliert oder das Teil gibt den Geist auf, kann Windows neu installieren. (als Sicherheit den Key auf einen 2.Stick kopieren und diesem Stick auch A zuweisen)

Natürlich kann man auch ein Passwort auf der Platte ablegen, dass bis zu 128 Zeichen enthalten kann.

Knack-Tools wie Ophcrack können dann nur mit extrem hohen Aufwand so einen Schlüssel auslesen.

Bei einem Stick geht gar nichts.

Wer mit dem Stick verschlüsseln will, muss dem unter der Datenträgerverwaltung unbedingt den Laufwerksbuchstaben A zuweisen. (Gegebenenfalls vorher im Bios das Diskettenlaufwerk deaktivieren)

Und wer es jetzt mal probieren will: Unter Start- Eingabe Syskey eingeben und auf Aktualisieren gehen. Bis jetzt passiert noch gar nichts!

Wer einen Key anlegt muss wissen, die Sache lässt sich nicht Rückgängig machen....

Wer die Möglichkeit hat und sich absolut absichern will, Platte vorher spiegeln und ins Kämmerlein damit..:))

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
systemratgeber gelöscht_35042 „Den PC abschließen...“
Optionen

Wer ein gefundenes Gerät ´behalten möchte´ braucht doch nur die Festplatte formatieren....
Ein richtiger Schutz ist das nicht. Wenn das aus irgendeinem Grund nicht geht, neuen Platten kosten kaum noch was....

Wobei Nutzdaten Imho einen höheren Wert haben wie die Hardware.

Das Leben ist schön!
bei Antwort benachrichtigen