Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge

Frage zu ThreatFire ?

gelöscht_266722 / 26 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo !
Bitte mal um Auskunft.Ich lese in unseren Nickles Forum immer über das Sicherheitstool ThreatFire.Bin sehr daran interresiert es zu verwenden.Habe W7 Home Premium,sowie die Kaspersky Internet Security 2011 auf dem Rechner.Wollte gern mal wissen ob es was bringt ThreatFire mit Kaspersky zusammen einzusetzen.Habe bei ThreatFire gelesen,das eine hohe Erkennungsrate bei der Virenerkennung erziehlt.Bestimmt hat einer von Euch die gleichen Komponenten auf dem Rechner laufen und kann mir ein paar Erfahrungen rüberbringen.
Ich bedanke mich schon mal,für Eure Antworten !
Gruß
Rolf !

bei Antwort benachrichtigen
Maybe gelöscht_266722 „Frage zu ThreatFire ?“
Optionen

Hallo,

ich nutze Threatfire, zusammen mit Microsoft Security Essential, inzwischen ca. 3 Jahre und bin recht zufrieden. Theatfire ist aber niemals ein Ersatz für einen richtigen Virenscanner, da es sich dabei lediglich um einen Verhaltens-Scanner handelt, der das Verhalten von Dateien im System überwacht.

Wenn Deine Suite diese Anforderung bereits erfüllt und bei Gefahr schnell reagiert, ist es überflüssig. Da MSSE aber hauptsächlich auf Signaturen setzt, nutze ich TF zusätzlich.

Gruß
Maybe

"Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge: der Glaube, meine Sicht sei die einzig Richtige!" (Nagarjuna, buddhistischer Philosoph)
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_238890 Maybe „Hallo, ich nutze Threatfire, zusammen mit Microsoft Security Essential,...“
Optionen

Yep, mache ich genau so.

Kostet nichts, ist Verhaltens-basiert macht also das, was Signatur-basierte Virenscanner nicht erfassen.

Ist natürlich super, ich hatte noch nie einen Virus.
Warum wissen die Götter, aber die waren in der Antike bekanntlich schon besoffen. :-))

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_266722 gelöscht_238890 „Yep, mache ich genau so. Kostet nichts, ist Verhaltens-basiert macht also das,...“
Optionen

Hallo hatterchen45
Bringst mich etwas ins wanken,hatte gefragt :ThreatFire mit Kaspersky zusammen einzusetzen ?
wahrscheinlich haben doch die Antiken Lausebengels erbarmen mit uns.

Gruß
Rolf

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_238890 gelöscht_266722 „Hallo hatterchen45 Bringst mich etwas ins wanken,hatte gefragt :ThreatFire mit...“
Optionen

Hi, bei mir läuft zusätzlich auch noch Avira Personal, also auch kostenlos.

Es laufen auch noch ein paar andere Sachen, nicht weil ich ängstlich bin sondern weil ich den ganzen Quatsch, von wegen das geht alles nicht zusammen, widerlegen will.
Und meine Kiste läuft damit wirklich super.
Also keine Bange, ausprobieren geht über studieren (ist mein Motto).

bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva gelöscht_238890 „Yep, mache ich genau so. Kostet nichts, ist Verhaltens-basiert macht also das,...“
Optionen

Nabend schön:-),

wissen die Götter, aber die waren in der Antike bekanntlich schon besoffen. :-),
tja hat es ihnen nun geschadet oder ihren "Geist" beeinträchtigt?
Oha, ich ersehe doch wie unwissend ich auch noch mit der "Historie" bin, nicht nur beim PC;-).
Man darf hin und wieder den Verstand verlieren - aber niemals seinen Humor! und
"Humor ist der Knopf, der verhindert, dass einem der Kragen platzt" *LOL*. Ich glaube vollgekotzt haben sie den Olymp auch noch? Na war sicher ein Glas behaftet mit Viren oder Bakterien von den ....zähligen mit Wein (nicht immer liegt in "Vino Veritas";-) Gläsern:-). Lieber ein Glas weniger, "Geist"reich befüllt : -) , läßt auch Erkenntnisse reifen;-).

Gruß
(und hoffentlich ohne Wischerei ;-))
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_238890 Ma_neva „Nabend schön:- , , tja hat es ihnen nun geschadet oder ihren Geist...“
Optionen
Oha, ich ersehe doch wie unwissend ich auch noch mit der "Historie" bin,

Hi Manfred,

wie sagt man so schön (fälschlicher Weise -nach Platon): " Ich weiß, dass ich nichts weiß".
Das hindert mich aber nicht daran, vom Rebstock der Erkenntnis zu naschen (und Du sollst ja da auch kein unbeschriebenes Blatt sein). :-))
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_266722 Maybe „Hallo, ich nutze Threatfire, zusammen mit Microsoft Security Essential,...“
Optionen

Hallo Maybe!
Zunächst mal Danke,für die schnelle Antwort,habe eigentlich seit ich benannte Internet Security benutze niemals Ärger mit dem ganzen Seuchenkrembel gehabt.Wenn seit 8Jahren alles super laüft,toi toi toi breüchte man normal keine anderen Seuchenskenner.

Gruß
Rolf !

bei Antwort benachrichtigen
Maybe gelöscht_266722 „Hallo Maybe! Zunächst mal Danke,für die schnelle Antwort,habe eigentlich seit...“
Optionen

Naja, 3 Jahre ca.

Ich hab mir schon mal was eingefangen, wurde aber alles bisher erkannt. Allerdings nutze ich auch Sicherheits-Plugins für Firefox, die evtl. vorher schon waren und ich überprüfe mein System regelmäßig mit HiJackThis. Dafür muss man sein System aber gut kennen, da man ansonsten evtl. mehr kaputt macht, als vorher.

Gruß
Maybe

"Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge: der Glaube, meine Sicht sei die einzig Richtige!" (Nagarjuna, buddhistischer Philosoph)
bei Antwort benachrichtigen
PeterP1 gelöscht_266722 „Frage zu ThreatFire ?“
Optionen

Hallo,

ich kann nur allgemeines dazu sagen weil ich Threatfire nicht nutze.
Falls deine Kaspersky Suite bereits einen Verhaltens-Scanner integriert hat, sollte man nicht noch einen zusätzlichen Verhaltens-Scanner wie Threatfire verwenden, weil sie sich ins Gehege kommen können. Das sagt jedenfalls die c't, siehe hier:

http://www.heise.de/security/artikel/Sinnvolle-Ergaenzungen-zum-Virenscanner-1106122.html

und hier, explizit bei Avast:

http://www.heise.de/security/meldung/Avast-Update-beisst-sich-mit-ThreatFire-1178515.html

Mein Rat: verwende Threatfire nur dann, wenn deine Kaspersky-Suite keinen Verhaltens-Scanner hat.

Gruß
Peter

bei Antwort benachrichtigen
Maybe PeterP1 „Hallo, ich kann nur allgemeines dazu sagen weil ich Threatfire nicht nutze....“
Optionen

Vollkommen richtig. Danke für die Quellen.

2 Scanner, die beide Verhaltensanalyse betreiben, können sich, grade bei der Erkennung, gewaltig in die Quere kommen, z.B. wenn das eine Programm die befallene Datei in die Quarantäne schieben will, der andere aber grade den Zugriff sperrt.

Gruß
Maybe

"Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge: der Glaube, meine Sicht sei die einzig Richtige!" (Nagarjuna, buddhistischer Philosoph)
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_238890 Maybe „Vollkommen richtig. Danke für die Quellen. 2 Scanner, die beide...“
Optionen
2 Scanner, die beide Verhaltensanalyse betreiben

Und wie viele kennen wir davon?
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 gelöscht_238890 „ Und wie viele kennen wir davon? “
Optionen

Threatfire, Avast und Kaspersky sind schon drei...

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Hibbing Olaf19 „Threatfire, Avast und Kaspersky sind schon drei... CU Olaf“
Optionen

Kann auch noch Malwarebytes als Nummer 4 empfehlen, gibts ebenfalls kostenlos. Hatte mir mal über ICQ einen Bank-Trojaner eingefangen - mein Standard-Virenscanner war nicht in der Lage diesen Schädling zu erkennen. Und Threadfire benutze ich auch seit etwa 4 Wochen - sehr brauchbares Programm. Und es beisst sich nicht mit den anderen Scannern - die laufen alle unabhängig voneinander.

Gruß Hibbing

bei Antwort benachrichtigen
Maybe gelöscht_238890 „ Und wie viele kennen wir davon? “
Optionen

Soweit mir bekannt, verfügen alle kommerziellen Suites inzwischen, zusätzlich zu den Signaturen, auch über Verhaltensüberwachung.

- Norton Symantec
- Avira Suite
- Kaspersky (wie erwähnt)
- Avast
- McAfee

Den Schutz sparen sich die meisten Anbieter oft bei den Freeware-Versionen. Der reine Hintergrundwächter sagt leider noch nicht aus, was und wie er überwacht.

Wie gesagt, ich fahre schon lange mit den kostenlosen Alternativen. Eher aus Gewohnheit, als wirklich zwingend notwendig, nutze ich noch WinPatrol, dass mir evtl. Veränderungen an der Startseite, an der hosts-Datei, an den Dateizuweisungen, Installation von Toolbars und den Autostart überwacht. Auch da reicht mir die Freeware-Version.

Komplett-Security-Suites mag ich persönlich nicht, da sie teilweise doch sehr tief ins System eingreifen und schwer wieder loszuwerden sind. Das Norton Removal Tool kennt inzwischen wohl jeder gebrandmarkte User.

Gruß
Maybe

"Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge: der Glaube, meine Sicht sei die einzig Richtige!" (Nagarjuna, buddhistischer Philosoph)
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Maybe „Soweit mir bekannt, verfügen alle kommerziellen Suites inzwischen, zusätzlich...“
Optionen

Profis haben das an Board..:))

http://www.luttyy.de/Threat1.JPG

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
Maybe gelöscht_35042 „Profis haben das an Board..: http://www.luttyy.de/Threat1.JPG Gruß luttyy“
Optionen

Hallo lutty,

beim professionellen Einsatz, oder bei Servern, würde ich Sicherlich auch eine solche Lösung bevorzugen. Bei Servern kommt noch Microsoft Forefront in Frage.

Wie eigentlich in fast allen Anwendungbereichen, nutze ich im privaten Feld mehr Freeware. Das jedenfall so lange, bis sie nicht mehr Freeware ist.

Symantec macht es da, wie alle anderen auch und haben damals z.B. Sygate übernommen, die damals eine recht gute Desktop-Firewall kostenlos angeboten haben.

Gruß
Maybe

"Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge: der Glaube, meine Sicht sei die einzig Richtige!" (Nagarjuna, buddhistischer Philosoph)
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_266722 gelöscht_35042 „Profis haben das an Board..: http://www.luttyy.de/Threat1.JPG Gruß luttyy“
Optionen

Hallo lutty!
da haben wir ja ein tolles Sommergewitter ins rollen gebracht,oder ?
Bei den Antworten,sind ja alle eigentlich Top,leider kann man sich was davon aussuchen.Nur mal noch zu Deinem Profiprogramm,hab es mir angegoogelt,leider doch nicht billig.Kaufprogramme müssen ja immer wieder bezahlt werden,auch wenn das Ubgrade etwas billiger ist.

Grüsse
Rolf !



bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_238890 gelöscht_266722 „Hallo lutty! da haben wir ja ein tolles Sommergewitter ins rollen gebracht,oder...“
Optionen
da haben wir ja ein tolles Sommergewitter ins rollen gebracht,oder ?

Die Sache ist doch ganz einfach:

Bin ich selbstständig, kaufe ich alles und mache es als Betriebsausgaben geltend.

Bin ich Heim-User nehm ich die kostenlos Varianten, evtl. von verschiedenen Herstellern, die sich ergänzen.

Und glaube mir, die kostenlos Varianten sind keinen Deut schlechter.
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_266722 gelöscht_238890 „ Die Sache ist doch ganz einfach: Bin ich selbstständig, kaufe ich alles und...“
Optionen

Hast mir was neues gelernt du schreibst :Und glaube mir, die kostenlos Varianten sind keinen Deut schlechter.
Hast auch Recht-ist aber nicht im Sinne dieses Staates-
Habe auch mal gelernt, glaube im Jungfreulichen Alter von 14Jahren .Wenn der Kommunismus ausgereift ist ,brauchen wir keine Moneten mehr ,man bekommt alles umsonst nur die Einkaufskiste vollpacken.Warte heute noch drauf,doch der Kommunist ist ja auch schon im Himmel,nicht mal der Teufel hat Ihn gewollt.

Grüsse
Rolf!

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_238890 gelöscht_266722 „Hast mir was neues gelernt du schreibst :Und glaube mir, die kostenlos Varianten...“
Optionen
Wenn der Kommunismus ausgereift ist

Weder der Kommunismus, noch der Kapitalismus werden jemals ausreifen.

ist aber nicht im Sinne dieses Staates-

Der hat genug mit sich selber zu tun und keine Zeit, sich um etwas kostenloses zu kümmern.
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 gelöscht_238890 „ Die Sache ist doch ganz einfach: Bin ich selbstständig, kaufe ich alles und...“
Optionen
Bin ich selbstständig, kaufe ich alles und mache es als Betriebsausgaben geltend.

Das wird immer so leichthin behauptet... aber das heißt ja nun nicht, dass ich den Kaufgegenstand vom Staat geschenkt bekomme, sondern lediglich das dafür investierte Geld - einen Teil meines Umsatzes - nicht als Gewinn versteuern muss.

Das wird sich ein Unternehmer also sehr gut überlegen, ob er für irgendwelchen nutzlosen Krempel Geld durch den Schornstein jagt, nur um darauf keine Steuern zahlen zu müssen.

Dann müssten die Firmen auch alle wie verrückt Leute einstellen, nur um ihren Gewinn zu schmälern. Stattdessen ist immer und überall von "Kostendruck" und "Sparzwang" die Rede, egal wie gut auch immer es den Firmen gehen mag.

CU
Olaf
Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_238890 Olaf19 „ Das wird immer so leichthin behauptet... aber das heißt ja nun nicht, dass ich...“
Optionen
nicht als Gewinn versteuern muss.

Und das können bis über 50% sein und Märchensteuer fällt auch nicht an.

Also ist alles ein Schnäppchen was ich auf meinen Laden beschaffen kann.
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 gelöscht_238890 „ Und das können bis über 50 sein und Märchensteuer fällt auch nicht an. Also...“
Optionen

Eben - und auch ein Schnäppchen will bezahlt sein. Ich bekomme es nur günstiger, nicht geschenkt.

Wenn ich also 1000 EUR für 1000 völlig nutzlose Schnäppchen à 1 EUR investiere, dann habe ich 1000 EUR verbrannt.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_238890 Olaf19 „Eben - und auch ein Schnäppchen will bezahlt sein. Ich bekomme es nur...“
Optionen
Wenn ich also 1000 EUR für 1000 völlig nutzlose Schnäppchen à 1 EUR investiere, dann habe ich 1000 EUR verbrannt.

Was soll das Beispiel?

Noch einmal ganz langsam:

Wenn ich als selbstständiger mir etwas anschaffe, ob Werkzeug oder Software, die ich zum Betrieb benötige, kaufe ich das wesentlich billiger ein als Otto Normalverbraucher, und verdiene damit anschließend noch Geld.

Otto Normalverbraucher trägt die vollen Kosten alleine.

Wenn hier also selbständige auf ihre teure Software, als das Non plus Ultra, verweisen ist das für einige hier schon zynisch.
bei Antwort benachrichtigen
Maybe gelöscht_266722 „Hallo lutty! da haben wir ja ein tolles Sommergewitter ins rollen gebracht,oder...“
Optionen
Bei den Antworten,sind ja alle eigentlich Top,leider kann man sich was davon aussuchen

Warum? Du hast die Kaspersky Security Suite installiert. Diese hat eine Verhaltensüberwachung, nachdem, was man lesen kann. Somit ist Threatfire überflüssig!

Gruß
Maybe
"Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge: der Glaube, meine Sicht sei die einzig Richtige!" (Nagarjuna, buddhistischer Philosoph)
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_266722 Maybe „ Warum? Du hast die Kaspersky Security Suite installiert. Diese hat eine...“
Optionen

Maybe,hast ja auch Recht.Ich hatte doch auch geschrieben das ich neugierig geworden bin um eventuell ThreatFire noch zu installieren,oder wollte eine Eurer Meinungen einholen.KIS hat die Programm bzw.Verhaltensüberwachung,doch ich dachte eben ich kann noch etwas mehr rauskitzeln.

Okey Gruß
Rolf !

bei Antwort benachrichtigen