...starker Tobak! Und gerade deswegen lesenswert: "die fürchterlichste Bespitzelungsmaschine, die jemals erfunden wurde", mit Schnittstellen zu den amerkianischen Geheimdiensten. Neben Facebook bekommen auch Yahoo und das unvermeidliche Google ihr Fett weg...
FYI
Olaf
Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge
Der Mann ist so was von fertig.............
der mann ist gut.....
nur typen wie er können den normalbürgern die augen öffnen, ob die das dann tun, und ob es noch was nützt sei mal dahin gestellt.....
zum daten sammeln selbst:
wenn ich nur an potentielle arbeitgeber, krankenversicherer und sonstige versicherungen wie lebensversicherungen denke:
jedermanns profil, gesammelt über bewegungsprofile erfasst vom handy, kreditkarte, käufe bei amazon,ebay und überall im netz etc. ergibt interessante dinge:
jemand ist 3x im jahr in der schweiz, kauft ski und zubehör, den stell ich nicht ein, zu groß die gefahr er fällt aus wegen skiunfall, als krankenversicherer nehm ich ihn auch nicht auf und und und
dies ist nur der anfang vom anfang von dem was man mit daten alles anstellen kann, und MÖGLICH IST ES definitiv, wie weit es schon genutzt wird ist ne andere frage, DASS es genutzt werden WIRD steht außer frage.....
Hi Conqueror,
Das wundert mich etwas, dass so eine Aussage von dir kommt: Der Mann ist so was von fertig............. - du warst doch sonst immer so kritische eingestellt in Datschutzfragen? Ich stimme da eher der Einschätzung von Xtom zu.
Zur Ehrenrettung von Facebook muss man sagen, dass man seine Privatsphäre durchaus auch dort schützen kann, wo es gewünscht wird - allerdings macht das kaum einer, weil es ja auch nicht großartig propagiert wird. Das ist eher etwas für "Spezialisten", und das sind mit Sicherheit die wenigsten User.
CU
Olaf
Ich habe meine Insiderinformationen, die ich aber hier nicht posten will !
Der Mann hat sowas von Recht.....
Facebook ist wohl mit die größte Datensammelmaschine, die bisher erfunden wurde.
Und die Geheimdienste wären regelrecht ignorant, wenn diese eine solche vorzügliche Datenquelle nicht nutzen würden!
Brauchen diese doch garnicht selbst nach Querverbindungen suchen - das erledigt "Fakebuch" für die recht effektiv.
http://www.nickles.de/c/n/facebook-unter-phising-verdacht-8366.htm
Jürgen
Ja, ich weiß schon, warum ich bei diesem ganzen Kram nicht mitmische. Es langt ja auch schon hier bei Nickles politisch die Hosen runterzulassen.
Nicht, dass ich denke, hier wird irgendwelchen Diensten zugearbeitet, aber immerhin kann hier jeder mitlesen....
Da brauchts den anderen Sch...... wirklich nicht auch noch.
Und von wegen Phishing-Verdacht: Mein Sohn hat Ende letzten Jahres über Facebook-Kontakte Rollerscates gekauft und meine Frau hat ihm leichtsinniger Weise ihre Visa-Card zum bezahlen gegeben.
Und siehe da: Lauter Abbuchungen, die damit nichts zu tun hatten. Zwar keine großen Summen, aber innerhalb von 2 Monaten kamen da auch 380 € zusammen...
Visa hat dann - das war ein irrer Aufwand für uns - die ungerechtfertigt abgebuchte Kohle zurückgebucht und meiner Frau gutgeschrieben.
Facebook? Nein, danke!
Also im Musikantenstadl wurde darüber kein einziges Wort verloren, daher gehe ich mal davon aus, dass es sich hierbei mal wieder um eine der unzähligen Verschwörungstheorien handelt!
:D
Hallo,
Also im Musikantenstadl wurde darüber kein einziges Wort verloren
kann ja auch nicht:-(, dort werden ja auch nur Märsche geblasen und nicht "der Marsch" geblasen*LOL*.
Gruß
Manfred