Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge

KeyLogger vom Werk aus

mono / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo!

http://winfuture.de/news,62348.html

Wie ich finde ein sehr interessanter und auch bedenklicher Artikel. Bei derartigen News bin ich froh, dass ich selbst am PC schrauben kann und mir kein Komplettsystem kaufen muss.

cya, mono

bei Antwort benachrichtigen
samusaran1 mono „KeyLogger vom Werk aus“
Optionen

Update - 10:55 Uhr
Laut einem Bericht der koreanischen Website 'samsungtomorrow.com' handelt es sich um einen Irrtum. Bei der von Hassan eingesetzten Antiviren-Software soll es sich um ein Programm namens VIPRE handeln, das einen von Microsofts Live-Dienst erstellten Ordner fälschlicherweise für einen Keylogger hält. Der Ordner "SL" soll demnach für slowenische Sprachdateien stehen statt für StarLogger.

Was ist denn das für ein Virenprogramm ?? Nur weil ein Ordner "SL" heißt wird das als Keylogger klassifiziert ?
Ziemlicher Schwachsinn. Aber die Aussage dass Microsoft für die Software zuständig sei (die ich beim ersten Lesen ziemlich dreist fand) ergibt damit Sinn :)

bei Antwort benachrichtigen
mono samusaran1 „Update - 10:55 Uhr Laut einem Bericht der koreanischen Website...“
Optionen

Das finde ich aber nun sehr verwirrend. Schließlich hat, laut dem Artikel auf Winfuture, der Vorgesetzte des Supports das vorhandensein eines KeyLoggers eingeräumt.

Der Vorgesetzte des zuständigen Support-Personals erklärte Hassan zu seiner Überraschung, dass man den Keylogger absichtlich installiert hat [...]
 
 Typischer Fall von A weiß nicht was B macht?

bei Antwort benachrichtigen
Pashka mono „Das finde ich aber nun sehr verwirrend. Schließlich hat, laut dem Artikel auf...“
Optionen
Die deutsche Pressestelle von Samsung hat inzwischen bestätigt, dass die oben genannte Stellungnahme direkt von Samsung aus Korea stammt und somit die offizielle Antwort auf den Bericht von NetworkWorld ist. Man weist den Bericht damit zurück und erklärt, dass es sich um einen Fehlalarm handelt.
http://winfuture.de/news,62348.html

Hätte auch nicht erwartet, dass Samsung ein KeyLogger installiert. Wäre nicht nur rufschädigend, sondern teuer geworden ...
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Pashka „ http://winfuture.de/news,62348.html Hätte auch nicht erwartet, dass Samsung...“
Optionen

Puuuh... einmal ganz tief durchatmen.

Einer meiner absoluten Lieblingshersteller ist rehabilitiert ;-)

THX
Olaf, Samsung-Fan

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Pashka Olaf19 „Puuuh... einmal ganz tief durchatmen. Einer meiner absoluten Lieblingshersteller...“
Optionen

Ich hatte mal die SP254N von Samsung, grottige Festplatte, und auch die mit 160GB ... Die haben da zum Teil in einer Serie total unterschiedliche Bauteile verbaut, u.a. beim Motor. Wäre ja nicht schlimm gewesen, wenn man es nicht gemerkt hätte. Die Serie hatte aber solche "Toleranzen" und Unterschiede, dass die Platte bei manchen Reviews gut Abschnitt bei anderen miserabel. Und die brummte, wie so ein Rasenmäher, die 160Gb ...

Am Ende haben die auch nach einem Jahr die Grätsche gemacht. Seit dem halte ich eher Abstand von Samsung, zumindest bei Festplatten.

Gruß
Paul

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Pashka „Ich hatte mal die SP254N von Samsung, grottige Festplatte, und auch die mit...“
Optionen

Ich habe mir letzten September zum ersten Mal überhaupt eine Platte von Samsung gekauft - die Spinpoint Eco Green mit 2 TB. Gottseidank war das noch eine aus der F3-Serie!

Kurz darauf erschien nämlich die F4 - deutlich günstiger und mit einem Platter weniger, was noch bessere Performance verspricht. Um so erleichterter war ich, als ich dann von den erheblichen Firmware-Problemen las, die am Ende zu Datenverluste führen könnten. Also war die F3 dann doch kein Fehlkauf. Ist eh "nur" eine externe über Firewire 800, da kommt es auf das letzte % Speed eh nicht so an.

Ansonsten gefallen mir vor allem die TFTs von Samsung sehr gut, hatte ich bislang ausschließlich, erst 17, dann 22, jetzt 24 Zoll. In der Firma stehen bei mir zwei 19er. Auch die optischen Laufwerke und RAM-Module von Samsung sind sehr gut... oder waren es zumindest vor einigen Jahren.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen