Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge

Track mich nich... erste Erfolge für neues Firefox-Feature

Olaf19 / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen!

Als ich neulich abend in meinen Firefox-Einstellungen blätterte - ich wollte eigentlich nur sehen, ob sich seit dem Versionssprung von 3 auf 4 irgendetwas geändert hat - entdeckte ich unter Erweitert > Allgemein eine neue Checkbox:

[x] Websites mitteilen, dass ich nicht verfolgt werden möchte

Ich gebe zu, meine erste Reaktion war leichte Heiterkeit. Wer möchte schon verfolgt werden? Hatte etwas unfreiwillig Komisches, versetzt mit einem Hauch von Paranoia. Und welche Website auf der Welt sollte sich mehr als nur ein Ei drauf backen, ob ich verfolgt werden möchte oder nicht.

Doch gemach - ganz so einfach ist es dann doch nicht. Dieses neue Feature scheint mehr Hand und Fuß zu haben, als ich anfangs dachte. Auch Microsoft möchte auf diesen Zug aufspringen, und Behörden können sogar kontrollieren, ob Websites dem Wunsch nach mehr Privatsphäre entsprechen.

Weitere Infos zu diesem neuen Feature in diesem Artikel:
http://www.pro-linux.de/news/1/16886/erste-erfolge-fuer-mozillas-do-not-track.html
(läuft natürlich auf allen anderen Betriebssystemen genau so)

Ich habe den Haken bei mir erst einmal gesetzt. Schaden kann es ja nicht.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Ventox Olaf19 „Track mich nich... erste Erfolge für neues Firefox-Feature“
Optionen

Ich habe das Häkchen jetzt auch mal gesetzt.

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
bei Antwort benachrichtigen
andy11 Olaf19 „Track mich nich... erste Erfolge für neues Firefox-Feature“
Optionen

Moin Olaf.
Ich hätt das jetzt glatt mit dem Referrer verwechselt, aber nach nachlesen usw.
http://de.wikipedia.org/wiki/Referrer
So muss ich den von dir verlinkten Artikel doch mal reinziehen. Man, was macht ihr
nur um die Zeit, dreiviertel eins. Du wolltest aber nicht mit irgenteinem Scherz der
erste sein ?-) Gruß Andy

Ohne Wein kan?s uns auf Erden Nimmer wie dreyhundert werden Ohne Wein u. ohne Weiber Hohl der Teufel unsre Leiber. J.W.vG.
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 andy11 „Moin Olaf. Ich hätt das jetzt glatt mit dem Referrer verwechselt, aber nach...“
Optionen

Nee Andy, das ist leider bitterer Ernst... aber alles in allem doch eine positive Meldung. Du hast recht, die Geschichte mit dem Referrer ist artverwandt. Ich meine aber, dass ein wesentlicher Unterschied darin besteht, dass man den Referrer in der Adressleiste sehen kann, die URL wird dann furchtbar lang und kryptisch, also so in der Art wie:

www.gmx.net/sdflkjWETR%&"§$/www.nickles.de

anstelle von einfach www.nickles.de. Ich kann mich aber auch täuschen, vielleicht gibt es auch Referrer, die komplett im Verborgenen arbeiten.

Mi~We: Wie das mit der Nachverfolgung seitens der Behörden funktionieren soll, kann ich dir auch nicht sagen. Ich bin da ebenfalls skeptisch, a) ob das wirklich machbar ist und b) ob man sich immer mehr staatliche Überwachung und Einmischung in das Web überhaupt wünschen soll.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
mi~we Olaf19 „Track mich nich... erste Erfolge für neues Firefox-Feature“
Optionen
Die Einhaltung dieser Regelung kann durch die Behörden überwacht werden.
wie soll das denn funktionieren ? Wie will denn irgendeine "Behörde" überprüfen ob mir eine Internet-Seite so ein Tracking-Cookie unterjubelt oder nicht ? Das dürfte wohl so wirksam sein wie der "Bitte keine Werbung"-Aufkleber am Briefkasten.
"Es wäre dumm, sich über die Welt zu ärgern. Sie kümmert sich nicht darum." (Marc Aurel)
bei Antwort benachrichtigen
Ventox mi~we „ wie soll das denn funktionieren ? Wie will denn irgendeine Behörde...“
Optionen
Das dürfte wohl so wirksam sein wie der "Bitte keine Werbung"-Aufkleber am Briefkasten.

Bei mir wirkt er zu 99 %.
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Ventox „ Bei mir wirkt er zu 99 . “
Optionen

Bei uns im Hause reißt irgendein Heiopei diese Aufkleber immer wieder ab :-( Ansonsten wirken die nämlich auch.

Generell meine ich, dass man solchen Neuerungen erst einmal eine Chance geben sollte. Warten wir also ab, wie sich das entwickelt.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
jueki Olaf19 „Bei uns im Hause reißt irgendein Heiopei diese Aufkleber immer wieder ab :-...“
Optionen
Bei uns im Hause reißt irgendein Heiopei diese Aufkleber immer wieder ab
- genau deshalb habe ich mir das in eine kleine Platte gravieren lassen und angeschraubt.
Hilft seit Jahren vorzüglich.
Und den Haken hab ich auch gleich mal gesetzt.

Jürgen
- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 jueki „ - genau deshalb habe ich mir das in eine kleine Platte gravieren lassen und...“
Optionen
genau deshalb habe ich mir das in eine kleine Platte gravieren lassen und angeschraubt.

Oha! Ich fürchte, da würde ich Ärger mit unserer Hausverwaltung kriegen. Ich glaube beinahe auch, dass die es sind, die die Aufkleber entfernen - weil es das ästhetische Empfinden bzw. einheitliche Erscheinungsbild der Briefkästen stört. Was mir persönlich wurscht wäre, aber jedem Tierchen sein Pläsierchen.

CU
Olaf
Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
presla Olaf19 „Track mich nich... erste Erfolge für neues Firefox-Feature“
Optionen

Danke,habe das Häckchen nun auch gesetzt!
Gruß Presla

Grüße aus NRW von Presla....... Horst Evers: Wer alles weiss, hat keine Ahnung
bei Antwort benachrichtigen