Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge

Und noch ein Schnüffler.....

gelöscht_35042 / 15 Antworten / Baumansicht Nickles

Da, wo man ihn gar nicht vermutet!

Nachdem ich mir mit diesem Programm

http://www.softwareload.de/shop/microsoft-standalone-system-sweeper

eine CD erstellt hatte und die Platte damit gescannt habe, meldet mir das Programm:

Adware: WIN32/OpenCandy

http://www.microsoft.com/security/portal/Threat/Encyclopedia/Entry.aspx?Name=Adware%3AWin32%2FOpenCandy

Und dieses Ding steckt in der Installationsexe von dem hochgelobten Brennprogramm CD-BurnerXP

So ist das eben mit Umsonst...

Offensichtlich werden werden da die Daten nur bei der Installation übertragen, im System selbst ist später nichts mehr zu finden!

Gruß
luttyy




bei Antwort benachrichtigen
Conqueror gelöscht_35042 „Und noch ein Schnüffler.....“
Optionen

Hi lutty für so was habe ich Windows 7 Firewall Control Plus, welche im Gegensatz zur Windows Firewall alles [ nicht vorher konfiguriert] nach darußen lässt, dieses unterbindet.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_238890 gelöscht_35042 „Und noch ein Schnüffler.....“
Optionen

Also hast Du mit einem kostenlosen, Beta-Tool von MS etwas gefunden, was deine teure Security-Suit nicht gefunden hat? So ist das eben mit Umsonst...

Sorry, fiel mir nur so auf. :-)

bei Antwort benachrichtigen
ABatC gelöscht_35042 „Und noch ein Schnüffler.....“
Optionen

Naja, das OpenCandy in CDBurnerXp drin ist ist kein Geheimnis, das stand auch in den Releasenotes zur Version 3.7 drin (damals wurde die Ask-Toolbar, in meinen Augen ein viel lästigeres Ding, durch OpenCandy ersetzt). Ein Geheimnis ist das also nicht.

Es wird kein Programm installiert, das Programm wird von Installer einmal ausgeführt und weg.

Das MS OpenCandy eine zeitlang als Adware erkannt hat (mittlerweile sollte das nicht mehr passieren AFAIK) wurde auch im Forum von cdburnerxp breit diskutiert, mit dem Endergebnis das es sich um einen Fehlalarm handelt und Microsoft OpenCandy nicht mehr als Adware erkennt. OpenCandy selbst hat sich dazu auch geäussert und sieht einen Fehler bei MS als Ursache für den Fehlalarm (http://www.opencandy.com/2011/03/04/the-story-behind-the-opencandy-and-microsoft-adware-debacle/).

Ob man jetzt so etwas unbedingt haben muss sei dahingestellt, aber andererseits sammeln auch Kaufprogramme genug Nutzerdaten während der Benutzung...

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 ABatC „Naja, das OpenCandy in CDBurnerXp drin ist ist kein Geheimnis, das stand auch in...“
Optionen

Dann bin ich ja beruhigt, dass mein teures Security-Programm das nicht als Adware erkannt hat...:))

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_238890 ABatC „Naja, das OpenCandy in CDBurnerXp drin ist ist kein Geheimnis, das stand auch in...“
Optionen
das Programm wird von Installer einmal ausgeführt und weg.

Das kann aber im Zweifelsfalle schon einmal zu viel sein.
Und wenn eine verhaltensbasierte Schutzsoftware das als mögliche Bedrohung erkennt, um so besser.

Ansonsten wüssten wir jetzt alle nicht wie "harmlos" dieses "Nachhausetelefonieren" war. :/
bei Antwort benachrichtigen
ABatC gelöscht_238890 „ Das kann aber im Zweifelsfalle schon einmal zu viel sein. Und wenn eine...“
Optionen

Ich wollte damit ja nur sagen, das kein Programm gegen den Willen des Nutzers installiert wird.

BTW, auf der Seite von OpenCandy wird sehr ausführlich dargestellt, was für Daten gesendet bzw empfangen werden (http://www.opencandy.com/what-information-does-opencandy-collect/)

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_238890 ABatC „Ich wollte damit ja nur sagen, das kein Programm gegen den Willen des Nutzers...“
Optionen

Nun das hatte ich schon verstanden, aber wie gesagt, einmal kann schon zu viel sein.
Weswegen ich es auch richtig finde, dass es Programme gibt die so etwas aufspüren.

Ich wollte Dir damit nicht zu nahe treten. :-)

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 gelöscht_35042 „Und noch ein Schnüffler.....“
Optionen
Und dieses Ding steckt in der Installationsexe von dem hochgelobten Brennprogramm CD-BurnerXP. So ist das eben mit Umsonst...

Und wenn schon - in teuer bezahlter Kauf-Software stecken doch mindestens genau so viele Schnüffel- und Ausspionier-Tools.

CU
Olaf
Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Conqueror Olaf19 „ Und wenn schon - in teuer bezahlter Kauf-Software stecken doch mindestens genau...“
Optionen

Stimme Dir bei, der Normalo User merkt dies nur nicht !

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Conqueror „Stimme Dir bei, der Normalo User merkt dies nur nicht !“
Optionen

Der Knackpunkt für mich war: Wenn schon hochbezahlte Profiprodukte wie Adobe Photoshop nach Hause telefonieren, dann kann man demzufolge nicht sagen, dass die Produkte um so mehr Daten übermitteln, desto kostenloser sie sind. Dieser Eindruck klang in luttyys letztem Absatz ein wenig an.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
nettineu Conqueror „Stimme Dir bei, der Normalo User merkt dies nur nicht !“
Optionen

Bis dato glaubte ich, ich sei ein normaluser. Mittlerweile trenne ich Arbeits- undFreizeit/Internet-Rechner und habe sogar einen Testrechner. Viele Programme telefonieren nachhause, da hilft nur eins, nicht installieren oder keine Verbindung zum Netz.

Was Cookies für eine Aufregung bei mir verursachten, ist hier zu lesen http://www.nickles.de/thread_cache/538815395.html#_pc, mann war ich stinksauer. Milttlerweile legt sich das.

bei Antwort benachrichtigen
Maybe gelöscht_35042 „Und noch ein Schnüffler.....“
Optionen

Moin,

bei Softwareload hatte ich schon ähnliche Erfahrungen, vor allem der komische Downloader! Hast Du das Programm mal von einer anderen Quelle getestet?

Ich habe das Gefühl, dass Softwareload den Programmen etwas hinzufügt, da kann ich mich aber täuschen, von daher die Anmerkung!

Gruß
Maybe

"Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge: der Glaube, meine Sicht sei die einzig Richtige!" (Nagarjuna, buddhistischer Philosoph)
bei Antwort benachrichtigen
peterson Maybe „Moin, bei Softwareload hatte ich schon ähnliche Erfahrungen, vor allem der...“
Optionen

Dein Gefühl täuscht Dich sicherlich nicht.

Solche Websites meidet man.
Entweder bekomme ich die exe zum Selbstinstallieren oder ich nehme es nicht.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Maybe „Moin, bei Softwareload hatte ich schon ähnliche Erfahrungen, vor allem der...“
Optionen

Ich habe dieses Programm von der Hompage des Anbieters geladen.....

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
Maybe gelöscht_35042 „Ich habe dieses Programm von der Hompage des Anbieters geladen..... Gruß luttyy“
Optionen
Ich habe dieses Programm von der Hompage des Anbieters geladen.....

Danke für die Info!

Ich habe es auch selber häufig installiert, kann mich aber nicht daran erinnern. Vielleicht habe ich "die unfreiwillige Zugabe" auch entfernt. Jedenfalls kann ich auf dem Rechner nichts finden, evtl. eine ältere Version.

Ich weiß schon, warum ich verschiedene Freeware auch auf Festplatte sammel, statt immer die aktuelle Version runter zu laden. Sicherheitstechnisch wohl eher suboptimal, aber manchmal ist neuer nicht wirklich besser.

Gruß
Maybe

"Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge: der Glaube, meine Sicht sei die einzig Richtige!" (Nagarjuna, buddhistischer Philosoph)
bei Antwort benachrichtigen