(Vor)LAUT zu sein kann sich rächen:
http://www.pressetext.com/news/20120630001
Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge
Moin,
das ist ja noch nicht alles. Diese Sprachbefehle sind serverbasierte Anwendungen und setzen eine aktive Internetverbindung voraus. Was sagt uns das?
Wenn ich dem Smartphone sage "Welche Termine habe ich heute?", dann gebe ich Erlaubnis, meinen Kalender zu durchforsten, bei Nachfragen zu Kontakten das Telefonbuch und beim Starten von Musik den Inhalt der Medienbibliothek.
Schön sind dann sicherlich noch Bilder mit GPS-Informationen in den Metatags.
Gruß
Maybe
Schön sind dann sicherlich noch Bilder mit GPS-Informationen in den Metatags.
Da kichert der Schnüffler hinter vorgehaltener Hand....
Moin,
ich sags ja immer wieder: "Das Zauberwort heißt freiwillig!"
Wenn Google für Street View durch die Straßen fährt und die Häuserfronten fotografiert, dann laufen alle "Amok" wegen Datenschutz und Schutz der Privatsshäre.
Kann man Daten aber freiwillig von sich Preis geben, macht sich kaum jemand darüber Gedanken, was damit gemacht wird, ob nun FB, Twitter etc, oder gar die privaten Aufnahmen von der Grillparty mit Freunden, incl. GPS Metadaten.
Gruß
Maybe
Tja, die Dumpfbacken sterben halt nicht aus!
Dein Link verweist auf den falschen Artikel, hier ist der Richtige:
http://www.pressetext.com/news/20120630001#news/20120629014
Außerdem verschiebe ich deinen Beitrag mal ins Forum "Viren, Spyware, Datenschutz", ist dort vielleicht besser aufgehoben, hat ja auch was mit Datenschutz zu tun.
Gruß
wapjoe