1) OK, aber dann würdest Du vor der Wahl stehen, entweder das Update rückgängig zu machen oder auf die Fax-Software zu verzichten.
2) Ob Spiegelung oder BackUp - hier wäre jetzt das gleiche herausgekommen.
Das Fax-Programm startet zwar nach wie vor perfekt, ich kann aber keine bereits versendete Faxe aus dem Journal erneut senden.
Das Problem besteht nur, wenn ich neue Dokumente versenden will. Normalerweise wird bei der Ausgabe auf den Fax-Drucker eine TMP-Datei im AppData-Verzeichnis angelegt, die das Fax-Programm aufruft, in eine Fax-Datei umwandelt und dann versendet.
Und genau diese TMP-Datei wird offensichtlich nicht angelegt, weil das Fax-Programm bemängelt, die TMP-Datei im AppData-Verzeichnis nicht finden zu können.
Schreibrechte bestehen natürlich.
Das ursächliche Problem - so sieht es für mich aus - besteht darin, dass der "Fax-Drucker" keine Druckdatei erstellt. Deswegen kann ich einen erteilten Druckauftrag auch nicht wieder abbrechen (es wird zwar "wird gelöscht" angezeigt, passiert aber nix). Nach einem Systemneustart - und das finde ich interessant - wird mir jetzt der Fax-Druckauftrag im bisherigen Fenster (Eingabe zur Fax-Nummer usw.) wie üblich korrekt angeboten. Aber egal, ob ich jetzt Abbrechen oder Senden wähle, heißt es, die TMP-Datei würde nicht gefunden werden.
Letztlich kann ich den Druckauftrag nur über den Task-Manager canceln.