Ich habe nun eine Reihe von verschiedenen methoden erprobt, auch bei Win7 das gewohnte, schnörkellose klassische Startmenü zu erzeugen.
Die Ansicht dieses hier zu ladenden Tools "ClassicStartMenu_Setup_3_4_PRO.exe": http://www.classicstartmenu.com/
gefällt mit am besten. Und funktioniert auf Anhieb super:
bin etwas mehr als überrascht, nein nicht das es nicht gefällt, sondern das man dafür zusätzlich Geld bezahlen soll wo man doch Win schon bezahlt hat. Wie teuer es sein soll habe ich gar nicht geschaut, reicht ja schon wenn man "jetzt kaufen" liest und das für etwas das man in älteren Versionen gratis drin und drauf hatte.
Kaufe mir doch nicht ein Buch 2 x nur weil es einen neuen Einband hat ;-(.
also wenn ich auf Deinen Link gehe um dieses Startmenü zu downloaden und da aber vorher auf DE (oben rechts) gehe (da die gezeigte Version ja auf englisch ist),
dann kommt: "Demoversion herunterladen " und daneben "Jetzt kaufen"!
Evtl. hast Du die Demoversion geladen?
Ja - und die reicht doch vollkommen aus?
Was da der Unterschied zu einer Kaufversion ist, hab ich mir allerdings nicht übersetzen lassen.
Genügt mir so.
bin gerade erst rein, (war in der Reha bei meiner Frau, 6 Std Fahrerei), nur weil ich erst so spät reagiere.
Also dann werde ich mich mich mal über den Preis informieren, denn nach den Beiträgen hier ist es ja auch für Vista geeignet und da würde ich dann auch schon ganz gerne ;-) mir das zulegen.
besten Dank für die blitzschnelle Antwort und Auskunft.
Na mal sehen wie es auf meinem "Bunten Teller" zu den Festtagen schon aussieht, so eine Kur ist ja auch nicht gratis (TV und alle Extras müssen zugekauft werden, Besuche ebenfalls ;-)), daher mal sehen, wird ja auch nach Weihnachten noch verfügbar sein ;-). Habe mir den Link gut gespeichert dazu.
Zum Teufel, welcher Splash?
Ich hab das nun auf 3 Festplatten installiert. Auf keinem nervt micht etwas mit irgend einem Hinweis!
Funktioniert tadellos, einwandfrei und sauber.
Also - wo hab ich wieder was falsch gemacht?
Volle Zustimmung zum Thema Suche. Bisher ist es mir weder unter Vista noch unter 7 gelungen, alle Dateien in einem bestimmten Verzeichnis nach einem darin enthaltenen Text zu durchsuchen.
@jüki:
Du bist besessen von Deinem klassischen Startmenü! ;-) Ich hab hier noch irgendwo ein Windows98 SE rumliegen, das vermache ich Dir gern. Da drin gibts Klassiker bis zum Abwinken, ganz ohne zusätzliche Tools...
Besessen?
Ist es Besessenheit, wenn man etwas anderes als das jeweils Neueste für besser hält?
Von mir aus, also gut: Besessen.
Danke für Dein Angebot - aber diese alten Systeme hab ich alle auch noch, sogar 3.11 und Win95 - sind wohl nicht so richtig für Win7 passend, kompatibel?
Übrigens - meine "Testversion" hat auch heut noch nicht gemault...
Bin ich ja gespannt.
Dafür bedanke ich mich herzlich, Conqueror.
Nur ist eben diese Aufforderung noch nicht ein einziges mal bei mir aufgetaucht.
Aber das wird shon noch...
Die Bezahlung geht lt. luttyy im Bedarfsfall ja recht flott - und man kann mit diesem Tool eine ganze Menge nützlicher Einstellungen machen oder direkt erreichen.
Ich würde dem Tool eine glatte Eins verpassen.
Dieses Programm stellte ich in einem anderen Forum schon zur Diskussion, um herauszufinden, ob ich einen Fehler machte.
Ich übernehme den Text einfach mal mal.
Dieses Tool habe ich zuerst erprobt. Mit diesem Effekt:
- schließt sich das Fenster ohne das gewünschte Programm zu starten, keine weitere Reaktion, keine Meldung.
Ich hatte eben nur die Klassische Ansicht zur Verfügung, konnte keine Programme starten.
Ob das ein Fehler meinerseits war oder nicht, fand ich nicht heraus - ich habe das Tool von 2 verschiedenen Quellen geholt und sowohl auf 2 32Bit- als auch auf einer 64Bit- Version erprobt.
Überall das Gleiche.
Dieses kostenpflichtige Tool - die beschriebene Zahlungsaufforderung erschient soeben erstmalig - bietet eine Reihe von zusätzlichen Möglichkeiten der Konfiguration.
Möglichkeiten, die mir recht nützlich erscheinen.
Ich habe es installiert und bin froh, das ich endlich wieder dieses übersichtliche Startmenü habe, wie ich es mit XP seit Jahren gewohnt bin, ohne auf die Vorzüge von Windows 7 zu verzichten.
Danke für den Tip.
Dazu braucht es kein Tool - das kann man mit den normalen Einstellungen erledigen.
Mein Desktop ist, wie schon unter XP, einfach, schmucklos und übersichtlich.
In einem lichten Grau gehalten.
sie geht weka, darfst nur nicht den Punkt mit kopieren und einfügen, nur com und dann klappt es.leider sehe ich die Erklärung nur in englischer Sprache, kann sein das der Download in deutsch einzustellen geht, soweit war ich nicht.
Ich werde jetzt schon von vorn herein mich Entschuldigen wenn ich motze. Auch wenn es jeder Recht ist fuer sein tun und handeln.
Nur dieses Zeug erinnert mich immer wieder an ein Fall mit einem Freund.
Er hat sich ein Gateway Notebook gekauft mit Vista. Da ihm Vista nicht gefiel, wollte er wieder XP drauf haben. So ich installiertes es ihm. Nach 2 Wochen rief er mich wieder an, das sein XP zerschoessen ist.
Ich: Warum ?
Er: Habe Styles XP installiert, weil er wollte das XP wie Vista ausschaut.
Ich: Du bist echt bescheuert. Entweder du bleibst bei XP oder Vista. Aber nicht so eine Gequirlte Scheisse bauen.
Hier ist das gleiche. (Ich will nicht sagen wegen bescheuert). Entweder XP oder Win7. Wenn ein Gewohnheitstier nie aus seine Gewohnheit rauskommt oder aufwacht, lernt er nie sein Potenzial kennen mit sein Gehirn.
Somit muss man dann sich wundern wenn nach eine Zeit das Windows nicht funzt. Ich will jetzt nicht hoeren, ich bin Experte, ich weiss es besser. Oder mein Win laeuft Sahne.
Nein. Ist es nicht, Sascha. Ganz und gar nicht...
Ich benötige keine Glassy- Oberfläche, ich benötige keine Animationen im Funktionellen, ich benötige keine hochauflösenden Hintergrundbilder.
Und ich benötige nicht das verschnörkelte Startmenü.
Ein schlichtes, funktionelles und übersichtliches Startmenü ist es, was ich benötige.
Und ganz genau das bietet mir das Klassische Startmenü von XP!
Nicht Neues um des neuen Willen.
Sondern das Neue nutzen und dieses verbinden mit dem technisch Nützlichen des Alten.
Aus ganz genau diesem Grunde habe ich schon unter XP nur eben dieses funktionelle Startmenü benutzt - und mich nie an Wettbewerben "Wer hat den schönsten Desktop" beteiligt. Den meinigen ziert ein lichtes Grau und die Start- Buttons sind übersichtlich in Ordnern zusammengefaßt.
Wie hier bei XP: http://www.juekirs.de/Dateien/desktop.jpg
Will ich mein Zimmer schmücken, hänge ich mir ein Bild an die Wand. Mit meinen PCs will ich arbeiten - benötige ich sie nicht, schalte ich sie aus.
Ein rein pragmatisches Denken also.
Die Frage ist nicht leichtsinnig, sondern berechtigt.
Ich habe Win7 Ultimate gekauft, weil ich Neues erproben will.
Ich bin noch in der Erprobung - schätze Win7 als durchaus stabil und sicher ein.
Kann aber bisher schon ziemlich klar sagen, das ich auf meinen Arbeits- PCs bei dem bewährten und stabilen XP Prof bleiben werde.
Denn bislang konnte ich nichts entdecken, was Win7 relevant besser oder überhaupt erstmalig kann, was XP nicht drauf hat.
(Aus übrigens genau diesem Grunde, kennenlernen und testen, erwarb ich kürzlich einen kleinen Mac...)
Hallo juki.
"Denn bislang konnte ich nichts entdecken, was Win7 relevant besser oder überhaupt erstmalig kann, was XP nicht drauf hat...."
da täuscht du dich -
als die wichtigste Innovation von Windows 7 ist die volle Unterstützung von SSD (Solid State, s. Computerzeitschrift "Chip",10/09, S. 72) zu nennen; das kann weder XP noch Vista.
Die nahe Zukunft der Speicherung im Computer, manch einer hat es schon drin...
als die wichtigste Innovation von Windows 7 ist die volle Unterstützung von SSD
Dieses streite ich keinesfalls ab.
Nur habe ich Solches noch nie benötigt.
Sollte ich es benötigen, schalte ich einfach die voll und komplett installierte Festplatte mit Win7 Ultimate zu und boote mit dieser.
Kein Problem.
Die nahe Zukunft der Speicherung im Computer...
In naher Zukunft wird es mit Sicherheit auch Anwendungen, Programme geben, die entweder nur unter Win7 oder zumindest dort erheblich besser laufen.
Dann schalte ich.. Siehe oben.
Deshalb erwarb ich dieses neue System.
Zum gegenwärtigen Zeitpunkt ist dies noch nicht der Fall.
das sehe ich ganz genau so. Vista ist ressourcen fressendes Schwund OS. Kommt bei mir auf keinen PC! Auch nicht geschenkt!!
Auch ich werde irgendwann W 7 installieren und nach MEINEN Bedürfnissen modifizieren. Goodies von XP Pro werde ich selbstverständlich nach W 7 portieren falls das möglich ist. Dann erinnere ich mich gerne an deine Grundlagen Forschung!!!!
Super Beitrag, weiter so. Lass dich nicht provozieren!
Er: Habe Styles XP installiert, weil er wollte das XP wie Vista ausschaut.
Anscheinend ging es ihm wie so vielen anderen, bei denen Vista dank größerem Leistungshunger gegenüber XP den Rechner ausgebremst hatte.
Also folgerichtig lieber XP.
Die Aufmachung von Vista hingegen schien ihm dann doch besser gefallen zu haben.
Warum also nicht die Vorzüge aus Vista und XP zusammenfügen?
Wenn es gut umgesetzt ist, spricht meiner Meinung nach nichts dagegen.
Ich für meinen Teil habe es zu schätzen gelernt, das ich bei Win7 in den allermeisten Fällen tatsächlich nur mein Konto brauche, unter dem ich Win7 installiert hatte.
Es schimpft sich zwar Administrator, hat aber, wie wohl bekannt, trotzdem nur eingeschränkte Rechte.
Dank dieser UAC, welche bei mir auf höchste Stufe gestellt ist, scheint es mir auch recht sicher zu sein.
Da ich, um eine ähnliche Sicherheit zu haben, unter XP ein zweites Konto mit eingeschränkten Rechte brauchte, ist die Handhabung bei 7 doch um einiges leichter.
Trotzdem gefällt mir von der Benutzbarkeit nicht alles bei 7.
Warum es also nicht an meine Vorlieben und Gewohnheiten anpassen?
Allerdings muss ich gestehen, das ich doch wieder das Windows 7 Startmenü benutze, da ich im direkten Vergleich festgestellt habe, das es mir mittlerweile etwas besser gefällt.
Ach ja, ich vermute mal, auch in Mexiko nimmt man beim Essen die Gabel in die linke und das Messer in die rechte Hand.
Änderst Du das manchmal?
Oder lässt Du es aus purer Gewohnheit so wie es ist, auch auf die Gefahr hin, als "Gewohnheitstier" zu gelten? ;-)
UAC und root sind m. E. zwei völlig unterschiedliche Dinge. Root ist der
godfather of Unix!, also Super Admin, sonst nichts!! UAC ist kein Super Admin!
Dieser Beitrag ist gelöscht!
Dieser Beitrag wurde versehentlich doppelt abgesendet. Deshalb wurde das Duplikat gelöscht und nur das Original beibehalten.
Ich habe in meinem Win7 2 Konten erstellt.
Installiert mit dem normalen, eingeschränkten Admin - und dann noch den "Superadmin", den man selbst "freisetzen" muß, wie ich hier beschrieb: http://www.computerhilfen.de/jueki/Besitzuebernahme_von_Ordnern_und_Dateien_unter_Win7_Ultimate.pdf
- alle anderen Konten hab ich per "control userpasswords2" entfernt. Den Sicherheitsregler hab ich auf Null gezogen.
Ich kann im Bedarfsfall so (auch mit dem neuen Tool für das Klassische Startmenü) zwischen den Konten wechseln.
Für eine Null-acht-fünfzehn- Nutzung, also als Office- Internet- oder Arbeits- PC sollte diese Methode aber nicht angewendet werden.
Da ist die Gefahr wohl doch zu hoch. Erheblich zu hoch.
ich bin da völlig daneben. Du warst als Addressat garnicht gemeint, sondern proseco.
Aber man sieht ja nicht vor dem endgültigen abschicken einer Antwort ob der richtige Addressat gewählt ist.
Nachher kann man's nicht sofort löschen, nur über langwierige Umwege. Nochmal