mit win7 ultimate(!) möchte ich die Unterordner aus dem Ordner C:\Benutzer\Öffentlich verschieben, aber win7 lässt mich nicht (direkt den Ordner C:\Benutzer\Öffentlich nehmen geht übrigens nicht - zumindest nicht mit der folgend beschriebenen Methode).
Die Methode mit der ich verschieben wollte (als Beispiel für einen der 6 Unterordner):
rechte Mausklick auf den Ordner "Öffentlich/Öffentliche Bilder"
Eigenschaften / Pfad --> neuen Pfad eintragen --> und den Pfad eintragen lässt er mich nicht.
Was habe ich zur Lösung probiert?
1- Unter der Registerkarte "Allgemein" ist der Ordner Schreibgeschützt. Ein Aufheben des Schreibschutzes hat nichts gebracht.
2.1 abmelden, anmelden als Admin und surfen zu den oben genannten Ordner Öffentlich (nicht zu den Unterordnern, aber da passiert das Gleiche)
rmk Freigeben für / Erweiterte Freigabeeinstellungen
Nun kommt ein Menü, welches von jükis Beschreibung deutlich abweicht. Ich lande in einem Menü "Freigabeoptionen für unterschiedliche Netwerkprofile ändern" - dieses sind eher wie eine Tabelle aus. Die Pfadangabe der headline lautet "Systemsteuerung/Netzwerk und Internet /Netzwerk und Freigabecenter/ erweiterte Freigabeeinstellungen" - da traue ich mich nicht an die Einstellungen.
3. würde ich oben beschriebene Methode, eingeloggt als GroßAdministrator durchführen, kann ich den Pfad ändern. Aber darf ich das hier? Ist dann für alle Benutzerprofile gültig? Ich stelle jedenfalls fest, dass viele Änderungen die ich als Nutzer vorgenommen habe, beim GroßAdministrator nicht sichtbar sind, daher vermute ich "nein" und lasse es.
4. da die erweiterte Freigabe, wie unter 2 beschrieben, offensichtlich nicht durchgeführt wurde, sehe ich (immer noch eingeloggt als Großadmin) mit rmk auf "Öffentlich/Öffentliche Bilder" im Register SIcherheit die AdministratorEN aber nicht den Administrator (der nach jüki der oben erzeugte GroßAdmin wäre). Damit kann ich dann wohl auch keinen Zugriff auf den Ordner geben und damit kann ich den Ordner immer noch nicht verschieben.
Ich weiß, viel zu lesen und mitzudenken. Wer bis hier durchgehalten hat :-). Danke! Letzt endlich scheint es sich um eine Ordnerfreigabe zu drehen. Ich vermute, dass der Ordner "Öffentlich" eine besondere Spezie ist(??), weil er eben gedacht ist im Netzwerk "zu leben" und daher vielleicht eine andere Vorgehensweise nötig ist?
Ich sage es hier noch einmal:
Um die Ordner unter "User" und "Öffentlich" in eine logische Partition zu verschieben, mußte ich in keinem Falle die erhöhtem Administratorrechte "Großadmin" in Anspruch nehmen.
Das mußte ich nur, wenn ich einen Ordner in Besitz nehmen will - und das traf bei mir nur in einem einzigen Falle zu - das Auswechseln der Datei "msoe.dll".
Wenn Du nicht auf dem beschriebenem Wege
Computer -> C -> Benutzer -> Öffentlich -> rechter Mausklick auf den zu verschiebenden Ordner -> Eigenschaften -> Pfad
so, wie ich es vollkommen identisch hier beschrieben habe: http://www.computerhilfen.de/jueki/Installieren_Konfigurieren_Windows7.pdf
S.20...23
dahin kommst - ab welchen Punkt gibt es Abweichungen?
die Anleitung so, wie ich es vollkommen identisch hier beschrieben habe: http://www.computerhilfen.de/jueki/Installieren_Konfigurieren_Windows7.pdf kenne ich bald auswendig :-) und mit dem Eintrag unter Pfad, das ist mir schon klar. Ich habe die ganzen Unterordner aus Eigene Dateien, wie auch von Dir beschrieben, bereits erfolgreich nach dieser Methode verschoben.rechte Mausklick auf den Ordner "Öffentlich/Öffentliche Bilder" Eigenschaften / Pfad --> neuen Pfad eintragen usw.
Nur beim Ordner Öffentlich, bzw. dessen Unterordnern, klappt dies nicht und ich habe keine Idee warum. Ich habe Deine Anleitung http://www.computerhilfen.de/jueki/Besitzuebernahme_von_Ordnern_und_Dateien_unter_Win7_Ultimate.pdf
befolgt, aber da weicht die Vorgehensweise die Du beschreibst von dem, was ich erlebe, ab. Konkret kann ich Dir bis S.4, 1.Bild folgen. Ab Seite 4, 2. Bild wird es bei mir anders, so, wie ich oben beschrieben habe
Nun kommt ein Menü, welches von jükis Beschreibung deutlich abweicht. Ich lande in einem Menü "Freigabeoptionen für unterschiedliche Netzwerkprofile ändern" - dieses sind eher wie eine Tabelle aus. Die Pfadangabe der headline lautet "Systemsteuerung/Netzwerk und Internet /Netzwerk und Freigabecenter/ erweiterte Freigabeeinstellungen" - da traue ich mich nicht an die Einstellungen.
Ich habe da mittlerweile auch mal ein wenig mit den Einstellungen gespielt, bisher erfolglos.
Unter http://www.wintotal.de/tipparchiv//?id=1348 schreiben Sie, dass man die UAC ausschalten muß, dann sei die Möglichkeit "Verschieben" da ... was mir noch nicht gelungen ist (ich habe es über die Systemsteuerung/Benutzerkonten probiert)
Aber das hat mich auf was gebracht: mir fehlen im Register Pfad die 3Leisten Weiderherstellen, Verschieben, Ziel suchen. Ich hatte das schon mal im Auge, aber dann dachte ich, dass diese erst erscheinen, wenn der Pfad auch "freigegeben" ist.
Nur beim Ordner Öffentlich, bzw. dessen Unterordnern, klappt dies nicht und ich habe keine Idee warum
Das muß! aber klappen.
Wenn nicht, da sollten wir da erst mal nachschauen, wo der Fehler liegt, was da anders ist.
Hab leider mal eben keine Zeit, mich da noch einmal reinzugraben...Das ist möglicherweise auch die Ursache dafür, das bei
Freigeben für - Erweiterte Freigabe - Reiter Sicherheit
bei Dir ein anderes Fenster kommt.
Denn dort haben Freigabeoptionen für Netzwerke absolut nichts verloren.
Ich werde mich morgen nachmittag mal hineingraben, ich hoffe, bis dahin mit meiner Arbeit fertig zu sein, die mich gegenwärtig daran hindert.
Ich habe da mittlerweile auch mal ein wenig mit den Einstellungen gespielt, bisher erfolglos.
Hast Du schon sehr viel Arbeit investiert? Denn oft genug kann man nicht mehr alle Einstellungen, die man so gemacht hat, nachvollziehen - ich kenne das aus eigener Erfahrung.
Da passiert es dann eben, das man immer wieder auf die gleiche und fehlerhafte Schiene gerät.
Noch einmal von vorn?
Es muß ganz einfach ohne die Besitzübernahme gehen!
Unter http://www.wintotal.de/tipparchiv//?id=1348 schreiben Sie, dass man die UAC ausschalten muß, dann sei die Möglichkeit "Verschieben" da ... was mir noch nicht gelungen ist (ich habe es über die Systemsteuerung/Benutzerkonten probiert)
Aber das hat mich auf was gebracht: mir fehlen im Register Pfad die 3Leisten Weiderherstellen, Verschieben, Ziel suchen. Ich hatte das schon mal im Auge, aber dann dachte ich, dass diese erst erscheinen, wenn der Pfad auch "freigegeben" ist.
Avatar von WernerWillsWissenantworten
ich kann nicht mehr bearbeiten, daher so einen Nachtrag zu diesem: "Einstellungen der Benutzerkontensteuerung ändern" und dann der Regler auf "Nie benachrichtigen" löst es nicht ...
Ich habe, da ich mich verpflichtet fühle, noch einmal ein Win7 Ultimate 32bit installiert und die vorgeschlagenen Einstellungen/ Verschiebungen durchgeführt.
Dabei habe ich in keinem einzigen Fall - also weder bei den User- Ordnern, noch bei den Öffentlichen Probleme erkennen können.
Die Verschiebung funktionierte präzise so, wie ich es mit Screenshots dokumentiert habe.
Eine Besitzübernahme war in keinem Falle erforderlich - nur eine Verschiebung des Reglers in der Benutzerkontensteuerung.
Den hab ich aus Bequemlichkeit ganz nach unten gezogen, um den laufenden Nachfragen, ob ich es denn wirklich will zu entgehen.
Aber ich habe trotzdem auch den Ordner "Öffentlich" auf die beiden beschriebenen Arten http://www.computerhilfen.de/jueki/Besitzuebernahme_von_Ordnern_und_Dateien_unter_Win7_Ultimate.pdf
und http://www.computerhilfen.de/jueki/Besitzuebernahme_von_Ordnern_und_Dateien_unter_Win7_Premium.pdf
in Besitz genommen - problemlos.
Ich muß es aufrichtig bedauern - aber ich kann keinen Fehler entdecken.
Was die Abweichung bei Dir verursacht, kann ich nicht einmal vermuten.
Nein, ich kann da leider nicht helfen. Und wiederhole meinen Vorschlag weiter oben: Fange noch einmal von vorne an.
Ich habe, da ich mich verpflichtet fühle, noch einmal ein Win7 Ultimate 32bit installier
Ui. Ich muß sagen, ich bin platt über so viel Einsatz zur Unterstützung. Ein grosses DANKE Jürgen!
Fange noch einmal von vorne an.
Da werde ich wohl die nächsten Tage win7 nochmals installieren, so langsam habe ich da Übung :-)
also ... ich habe win7 neu installiert, und ansonsten rein gar nichts gemacht! Wirklich nicht. Dann bin ich über den Windows Explorer auf C:Benutzer/Öffentlich/Öffentliche Bilder/rmk Eigenschaften/Pfad und ich kann den Pfad NICHT ändern. Es sind auch die drei Schaltfläche darunter nicht da.
Ich habe dann die UAC noch nach ganz unten geschoben, aber auch dann ging nichts.
Ich weiß noch nicht was ich jetzt mache. Aufgeben? Betriebssystem und Programme auf EINE Partition wie eine Teil hier ja vorschlägt/fordert? Damit leben Eigene Dateien, nicht aber Öffentlich verschieben zu können?
Hat das was zu sagen, dass in der Ansicht Computer/Benutzer/ der Ordner Werner ein kleines Schloss davor hat und der Ordner Öffentlich nicht?
Auch die Unterordner Desktop, Downloads, ... des Ordners Werner sind dem
Register Allgemein nach schreibgeschützt, ist im Register Freigabe Netzwerkpfad nicht freigegeben, zeigt unter
Register Sicherheit für System Vollzugriff und im
Register Pfad kann ich munter ändern und sehe die drei Schalftflächen Wiederherstellen, Verschieben, Ziel suchen.
Bei den Öffentlich Unterordnern sind die Abweichungen
Register Sicherheit sind mehr Benutzgruppen eingetragen, davon haben
Ersteller Besitzer: spezielle Berechtigungen
System, Administratoren: alles, bis auf spezielle Berechtigungen
Batch, Interaktiv, Dienst: alles bis auf Vollzugriff
Aufgeben?
Weiß nicht, wie das geht - hab ich jedenfalls noch nie gemacht.
Dann bin ich über den Windows Explorer...
Hm. Könnte es das sein?
Gehe mal über Computer (früher Arbeitsplatz) und mache einen Doppelklick auf "Lokaler Datenträger C".
Nun öffnet sich das Laufwerk und Du siehst die Ordner - auch diese bei Bedarf mit Doppelklick öffnen.
Nun sollte es gehen.
- ich warte gespannt.
Übrigens:
und Programme auf EINE Partition wie eine Teil hier ja vorschlägt/fordert?
Wenn ich etwas ganz genau weiß: Das hat damit absolut nichts zu tun.
Hat das was zu sagen, dass in der Ansicht Computer/Benutzer/ der Ordner Werner ein kleines Schloss davor hat und der Ordner Öffentlich nicht?
Nein, das hat nichts zu sagen.
Du kannst übrigens nicht den ganzen Ordner "Öffentlich" verschieben - nur die darin enthaltenen Unterordner, und diese einzeln und nacheinander.
Und da auch nur die Sichtbaren - die Versteckten (blassen) mußt Du in Ruhe lassen!
Gehe mal über Computer (früher Arbeitsplatz) und mache einen Doppelklick auf "Lokaler Datenträger C"
leider kein Erfolg.
Wenn ich etwas ganz genau weiß: Das hat damit absolut nichts zu tun.
das meine ich auch nicht, sondern das ist der Weg, sich nicht um Öffentlich kümmern zu müssen ... gefallen tut mir das aber nicht ... ich habe für mich schon entschieden, diese Trennung durchzuführen und dafür muß ich Öffentlich so loswerden, dass die registriy das mitbekommt (habe ich von einem gelernt, der sich letztens in einem thread als Anfänger geoutet hat, dann schaue ich "jüki", stutze und schau auf's Datum - 2003 :-)
Übrigens: klicke ich in Pfad, ist dieser weiß hinterlegt, ich kann mit der Maus/Tastatur im Text herumfahren ... aber eben kein Zeichen löschen oder hinzufügen ...
Ich dokumentiere das noch einmal - so wie ich es eben gerade aun einem frisch installierten Win7 vollzogen habe.
Ich öffne den Arbeitsplatz und mache einen Doppelklick auf C
Bild
Jürgen, glaube mir. Ich maches es genau so! Aber an dieser Stelle, in diesem Bild, sehe ich bei mir die drei Schaltfläche ..., verschieben, ... nicht.
control userpasswords2 - Enter. Es erscheint dieses Bild:
Bild
Meine Abweichung hier: bei Dir steht "homeusers, Administratoren". Bei mir steht nur "Administratoren"
Ansonsten habe ich alles gemacht, wie von Dir weiterhin beschrieben. Letzteres sogar 2x (1x mit Neustart, 1x mit Aus/An) - es tut mir leid, kein Erfolg. Ich kann den Text in Pfad markieren das er blau hinterlegt ist, kann aber kein Zeichen löschen oder einfügen.
Noch ein Versuch. mal nicht direkt einschreiben (obwohl mir das vollkommen unerklärlich ist!) sondern so versuchen.
Du erstellst Dir in E:\Eigene Dateien\Oeffentlich" einen Ordner "Downloads".
Und gehst so vor:
Nun nichts einschreiben, sondern Verschieben
Jürgen, das ist doch die Abweichung von mir zu Dir. Ich habe keine Leiste "Verschieben" Diese drei Menüpunkte Wiederherstellen, Verschieben UNTER der Pfadleiste werden bei mir NICHT angezeigt.
Ich probiere gerade die Lösung aus dem Link, http://windows-7-board.de/f16/benutzerordner-komplett-auf-andere-partition-verschieben-1076/ hänge dort aber fest an
"Schritt 6: Startet nun den Rechner neu und loggt euch danach mit dem Administratorkonto, welches ihr eben aktiviert habt, ein. "
Beim hochfahren zeigt er mir die Nutzer erst gar nicht zur Auswahl an.
Melde ich mich ab, kommt das neu erstellte Konto, aber bei Auswahl kommt eine Fehlermeldung "Die Anmeldung des Dienstes Benutzerprofildienst is fehlgeschlagen. Das Benutzerprofil kann nicht geladen werden"
Ist mir schleierhaft.
Unmittelbar nach der Installation bist Du automatisch mit dem Admin- Konto angemeldet.
Und mit der Methode über control userpasswords2 ebenfalls.
Ich kenne es weder von XP noch von Win7 anders...
Ich bleibe dabei - irgend etwas ist bei der Installation schiefgelaufen. Aber was?
Vielleicht erbarmt sich doch noch einer der Spezialisten hier, wenn es sieht, wie wir und vollkommen erfolglos Mühe geben.
Und hilft.
Vielleicht liegt der Fehler greifbar nache - aber eben auf einer gänzlich anderen Ebene, an die weder Du noch ich denken.
ich sehe in dem link gerade Schritt 9
"Nun benötigt ihr ein Programm welches in der Registry kopieren und ersetzen (Find & Replace) kann. Ich benutze dafür das [Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar.] ."
Noch ein Hilfsprogramm? Um herum zu "fuschen". Das ist nichts für mich. Diese Lösung verfolge ich nicht weiter. Ich werde win7 nochmals neu installieren um alle Änderungen rückgängig zu machen.
Nun benötigt ihr ein Programm welches in der Registry kopieren und ersetzen (Find & Replace) kann
Dafür benutze ich "jv16PowerTools"
Mann, wie es mich juckt, mich selbst hinter Dich zu setzen und Dir bei der Installation über die Schulter zu schauen...
Ich bleibe dabei - irgend etwas ist bei der Installation schiefgelaufen. Aber was?
dann müsste der Fehler schon im System liegen, ich habe ja bis dahin nichts gemacht.
Mann, wie es mich juckt, mich selbst hinter Dich zu setzen und Dir bei der Installation über die Schulter zu schauen...
ich habe heute mal einen Kollegen gebeten, seinen Ordner Öffentlich zu verschieben. Er hat das gleiche Thema, bei ihm geht es auch nicht.
Dann habe ich heute abend das mit dem neuen Admin Benutzer nochmals probiert, gemäss der Anleitung aus dem oben zitierten link, auch das klappt nicht - lege ich ein neues Benutzerkonto mit Admin Rechten an und will es starten, bekomme ich oben beschriebene Fehlermeldung. Also noch ein Thema, welches es zu lösen gilt, bevor ich dann an der registry mein Glück versuchen kann.
Insgesamt übersteigt diese Baustelle meine Fähigkeiten. Ich werde/will/muß die Tage win7 endgültig aufsetzen, die Familie schreit schon. Momentan tendiere ich dazu, es sein zu lassen mit dem Trennen von Betriebssystem und Programmen (wobei ich mich im Hintergrund frage, was und warum da anders läuft, aber offensichtlich nicht nur bei mir, siehe den Hinweis zum Kollegen, und vor allem: wo hat das noch Auswirkungen? Und ist Dein von win7 mitgebrachter Rechnerinstallationszustand bezüglich eines "stabilen Systems" der "kritischere" oder meiner?
Es ist schade um die viele Mühe, die Du Dir gemacht hast, um mir eine Lösung aufzuzeigen und dafür nochmals herzlichen Dank!!! Aber am Wochenende will ich die Kiste mal wieder in Betrieb nehmen. Konkret: win7 aufspielen, image, Treiber, der ganze Schmu eben in "klassischer" Art und Weise. Sorry!
Es lies mir keine Ruhe und ich habe alles Mögliche mal getestet und bin darauf gekommen.
Ich habe Win7 ohne Key und Aktivierung installiert.
Danach habe ich versucht, die Ordner zu verschieben - haargenau der von Dir beschriebene Effekt!
Kann zwar markieren, aber nichts einschreiben und die entsprechenden Buttons fehlten ebenfalls.
Verdammt...
Nun habe ich nichts weiter gemacht, als
- bei der Benutzerkontenverwaltung den Regler ganz nach unten gezogen. Mache ich immer - aber das wars allein noch nicht.
- Nun habe ich den Key eingegeben - neu gebootet.
Noch immer nicht aktiviert - aber nun konnte ich die Ordner in der beschriebenen Weise verschieben!
Versuche es mal. Ich hab bei mir den Key immer schon bei der Installation eingegeben...
- Nun habe ich den Key eingegeben - neu gebootet.
Jürgen, nur um sicher zu gehen. Meinst Du den 25 stelligen product key der auf der Verpackung mit der win7 CD mitgeliefert wird? Der auf dem Label? Den habe ich bisher bei jeder Installation eingeben, ich dachte, ohne Eingabe läuft da gar nichts.
Dagegen sprechen würde doch eigentlich die Erfahrung des Kollegen der den gleichen Effekt mit einer schon länger im Betrieb befindlichen Installation heute nachvollzogen hat.
Oder meinst Du die Windos-Aktivierung wo die Felder A-G mit Zeichen ausgefüllt werden - dies habe ich bei dieser Installation, an der wir gerade herum doktor'n, noch nicht gemacht.
um Euch ein wenig zu schonen, haben Jürgen und ich den Kampf offline ausgefochten, Jürgen geht es glaube ich noch ganz gut :-). Jürgen, dafür meinen herzlichen Dank! Doch natürlich wollen wir Euch das Ergebnis nicht vorenthalten. Folgende Vorgehensweise hat endlich zum Ziel geführt:
win7 installiert
Productkey eingegeben, Haken bei Internetaktivierung heraus
optional Partition auf der zweiten Festplatte angelegt
Windows telefonisch aktiviert
UAC Regler ganz nach unten - und so lassen.
Start, Ausführen, Eingabe: control userpasswords2, Enter.
Haken links oben rein. Admin- Konto markieren. (Notiz am Rande: bei mir war der Haken drin, ich habe einfach hin und her gemacht)
Eigenschaften -> Gruppenmitgliedschaft > Punkt bei Admin rein > Übernehmen > OK.
Haken wieder raus > Übernehmen > Kein Password eintragen > OK > OK > neu booten.
Unterordner in Öffentlich verschoben über Register Pfad
UAC wieder rückgängig gemacht
Anschliessend bleibt ein "Restbestand" in Öffentlich, nämlich:
C:\Öffentlich\öffentliche TV-Aufzeichnungen\Beispielmedien
Diese bringe ich über den Weg Eingeschaften/Pfad nicht weg, den das Register Pfad wird gar nicht angeboten. Aber nach Emfpehlung von Jürgen bleibt das halt so.
Um das noch genauer zu sagen:
Der Punkt mit control userpasswords2 ist im Normalfall nicht erforderlich.
Das Einzige, was wichtig ist - die Verschiebung der Öffentlichen Ordner ist erst möglich, wenn Win7 ordnungsgemäß aktiviert ist und nach der Aktivierung neu gebootet wurde.
Und es sollten auch nicht der Versuch gemacht werden, Versteckte und Systemordner zu verschieben - die sollten ausgeblendet bleiben.
Und die entsprechende Einstellung nur dann vorgenommen werden, wenn man sie benötigt - hier, in meiner Anleitung also nur und temporär, wenn man die Schnellstartleite herzubringen will.
ich habe heute die Installation mit einer anderen! windows 7 ultimate CD auf dem ansonsten gleichen PC wiederholt. Mal abgesehen davon, dass diese sich auch in der Grundinstallation anders verhält - z.B. legt sie die 100 Systempartition gleich auf der 2. Festplatte an, das hat die erste Version nie gemacht, ich musste die 2. Festplatte abklemmen - kann ich
a) den Ordner Öffentlich frisch nach der Installation nicht verschieben
b) auch nach obiger Beschreibung den Ordner Öffentlich nicht verschieben
Es ist halt windows?!
Wie auch immer. Ich habe alleine heute 3x neu installiert und obigen Klimbim veranstaltet. Mir reicht es. Soll der Ordner Öffentlich und sein Unterordner doch weiter auf C herum liegen.
Aber verstehen tue ich das alles nicht. Und woran liegt dieses unterschiedliche Verhalten? Und ist das Verhalten meines PCs das "bessere", oder das Verhalten der PCs, wo es anders funktioniert? Ein G'schmäckle bleibt.
Es tut mir leid - aber ich kann Dir leider nicht weiter helfen. Ich habe Null Ahnung, warum es bei Dir so ganz anders ist.
Ich selbst habe nun schon verschiedenste PCs, AMD, Intel, Dualcore, - sogar einen mit einem AMD 2700- Prozzi installiert, SATA ind IDE, mit meiner und mit mitgebrauchten DVDs - bei allen ging das reibungslos.
Auch nicht bei einer einzigen Installation traten die von Dir genannten Probleme auf.
Eine Reihe User, die nach meiner Anleitung installierten, nahmen Kontakt mit mir auf - keiner von denen hatte diese Deine Probleme.
Ich für meinen Teil weiß da nicht weiter - es tut mir leid.
Vielleicht könnte ich etwas erkennen, würde ich davor sitzen - wenn Du zum Beispiel die "Versteckten" verschieben wolltest - aber aus der Ferne bin ich jetzt ratlos.
Ich hatte exakt das gleiche Problem wie Werner. Es war einfach nicht möglich den Pfad zu überschreiben und die "Verschieben" etc. Schaltflächen waren auch nicht da. Als Lösung hat sich der abgesicherte Modus von Win 7 erwiesen. Einfach den Rechner im abgesicherten Modus starten (F8). An einem Adminkonto anmelden und die von Jürgen bereits ausgiebig beschriebene Methode funktioniert. Ich konnte den Pfad überschreiben und die Buttons waren auch da.
Achtung! Wenn man die "eigenen Dateien" bereits verschoben hat sollte man nicht den gleichen Pfad benutzen, da sonst die beiden Ordner zusammengefasst werden. Windows zeigt aber auch eine entsprechende Warnung.
Wie geschrieben, ich bin habe mich damit arrangiert, aber Danke nochmals!
Eine Frage noch:
wenn ein neues Benuterkonto angelegt wird, dann werden ja wieder die ganzen "Eigene Dateien" Ordner angelegt (also Desktop, Downloads, ...).
Verschiebt dann diese Ordner auch auf die Datenpartition?
Wenn ja, dann sollte man das als Admin machen richtig?
Wenn Du ein neues Konto anlegst, dann wirst Du auch genau dieses Ordner wieder verschieben müssen.
Du kannst diese in den gleichen Ordner des ersten Benutzers verschieben - da können sich dann beide daran ergötzen - oder Du erstellst eben einen zweiten Ordner "E:\Eigene Gastdateien" und verschiebst dessen Chose dorthin.
Aber lasse die "Versteckten und Systemdateien" in Ruhe. Diese Ansicht sollte nur einmal verwendet werden - in meiner Beschreibung nur zur Herstellung der Schnellstartleiste. Danach sind die Häkchen wieder reinzumachen!
Der User hat nie und der Administrator höchst selten damit zu arbeiten.
Nach 3 Jahren wurde ich mal wieder auf diesen Thread aufmerksam gemacht und zum gleichen Thema befragt.
Der Ordner "Öffentlich" geht unter Win7 nur zu verschieben, wenn das installierte Betriebssystem aktiviert wurde!
Das habe ich anfangs nicht explizit genannt und erst später (S.23) nachgeholt.
Bitte die Anleitung noch einmal neu herunterladen, ok?