Archiv Windows 95, Registry 3.154 Themen, 8.811 Beiträge

Achtung Novell-Experten: 20,-- DM Belohnung für rasche Hilfe !!

stefan / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo !
Ich habe folgendes Problem in einem Netzwerk (Novell-Server mit 4 Windows´95 Clients):
An dem Novell-Server ist ein HP-Laserjet angeschlossen auf den von allen Clients zugegriffen wird. Bei dem Versuch, an einem Client einen Drucker lokal anzuschließen, wird dieser zwar erkannt (an LPT1), es werden jedoch alle Druckversuche auf den lokalen Drucker an den Novell-Server umgeleitet.
Da ich absoluter Novell-Laie bin, möchte ich wissen, wie ich diese Umleitung aufheben kann bzw. welche Lösung ich alternativ realisieren kann, um den lokalen Drucker anzusprechen (evt. auch einen Parallel-Scanner) ohne aber den Netzwerkdrucker (Laserjet) zu verlieren.
Wo ist diese Umleitung des LPT1 auf den Server hinterlegt ?
Brauche ich ein Admin.-Tool ?
Der erste, der mir die richtige Lösung unter 301068@GMX.de zumailt, erhält die 20,-- DM - versprochen !
Vielen Dank im Voraus (Stefan)

Antwort:
Hallo Stefan!
Ob ins Netz oder lokal gedruckt wird bestimmt man schon bei der Erstellung des Druckanschlusses.Schau einmal bei Deinem Druck-
anschluß ( Drucker/Eigenschaften/Details/Anschluß hinzufügen) nach ob Du auch den Anschluß richtig definiert hast.
Dein lokaler Drucker darf nicht im Novellnetz zu sehen sein. Einen Parallelscanner kannst Du an LPT1 anschließen
und dann den Drucker durchschleifen. Ich habe aber mit einer Adaptec-Schnittstelle bessere Erfahrung gemacht.
Viel Glück
(Nora Liemann)

Antwort:
start, einstellungegen, drucker jetzt rechte maustaste auf drucker (der remapped werden soll), eigenschaften wählen, systemreiter details, zuordnung aufheben. nicht vergesen der netwarequeue einen höheren lpt port zuweisen, so kann man auch über lpt2...8 auf den novelldrucker drucken
:-|
(imre)

Nora Liemann stefan „Achtung Novell-Experten: 20,-- DM Belohnung für rasche Hilfe !!“
Optionen

Hallo Stefan!
Ob ins Netz oder lokal gedruckt wird bestimmt man schon bei der Erstellung des Druckanschlusses.Schau einmal bei Deinem Druck-
anschluß ( Drucker/Eigenschaften/Details/Anschluß hinzufügen) nach ob Du auch den Anschluß richtig definiert hast.
Dein lokaler Drucker darf nicht im Novellnetz zu sehen sein. Einen Parallelscanner kannst Du an LPT1 anschließen
und dann den Drucker durchschleifen. Ich habe aber mit einer Adaptec-Schnittstelle bessere Erfahrung gemacht.
Viel Glück
(Nora Liemann)

imre stefan „Achtung Novell-Experten: 20,-- DM Belohnung für rasche Hilfe !!“
Optionen

start, einstellungegen, drucker jetzt rechte maustaste auf drucker (der remapped werden soll), eigenschaften wählen, systemreiter details, zuordnung aufheben. nicht vergesen der netwarequeue einen höheren lpt port zuweisen, so kann man auch über lpt2...8 auf den novelldrucker drucken
:-|
(imre)