Archiv Windows 95, Registry 3.154 Themen, 8.811 Beiträge

E/A Fehler nach Neuinstallation

(Anonym) / 0 Antworten / Baumansicht Nickles

Also, hallo zusammen.
Ich denke mir, dass hier genügend Anfragen über dasselbe Thema gepostet sind, trotzdem hier nochmal mein Problem:
Nach einer kompletten Neuinstallation des Rechners meiner Schwester wurde schließlich das Homebanking installiert (keine Probleme).
Während der zweiten Testphase stürzt mir der I.E. komplett ab (keine Maus, kein Taskmanager, also Hardreset)
Nach Neustart kann ich nicht Windows 95b nicht mehr booten.
Der Rechner bleibt hängen und gibt mir die Meldung:
E/A Fehler.
Nach mehrmaligen Versuchen, ohne Bootdiskette weiterzumachen, läuft die Festplatte (Western Digital, 4,3 GB, 3 Partitionen) tatsächlich an, allerdings erst nachdem ich im BIOS die Bootreihenfolge geändert habe.
Dann allerdings meldet mir der Rechner, dass Dateien nicht geladen werden können.
Der abgesicherte Modus funktioniert nicht, da ich nicht dazu komme die F8- Taste zu drücken.

Hier nun letzenendlich die Frage:
Genügt das Booten mit einer Bootdiskette, dann \'fdisk /mbr\' oder
\'sys a: c:\'
oder ist meine Festplatte im A.... ?

Noch eine Frage: Der vorherige Transport des Rechners zu meiner Schwester hat diesen deutlich abgekühlt (Aussentemperatur: -8 Grad) für ca. 10 Minuten. Kann dieser Zeitraum schon zur Schwitzwasserbildung führen?

Ach ja, nach Internetrecherche habe ich aufgegeben, den Begriff
\'E/A-Fehler\' zu suchen, da ich nur vage Definitionen erhielt.
Wer mir kann mir den Begriff GENAU erklären?

Vielen Dank im Vorraus und angenehme Weihnachten!
(Ich denke mal, dass die meisten Antworten von familiengeschädigten Freaks kommen, denen der Konsum- und Besinnlichkeitsterror auf die Nerven geht)
Gruss Pitt