XP kenn ich nicht, aber die kompletteste Einstellung im IE ist unter Internetoptionen, Einstellungen, Neuerungen der gespeicherten Seite suchen, die Einstellung "nie". Meist empfiehlt sich aber die Einstellung Automatisch.
Internetseiten können so programmiert werden, dass sie nicht im Browser-Cache gespeichert werden, dann lässt sich nichts machen. Spezial-Software, die die tollsten Dinge verspricht, funktioniert meist dürftig. Etwas hilft WebWasher: Bei den Einstellungen, Proxy-Engine, Cache-Umgehung verhindern.
Navigieren kann man über Verlauf und man kann auch die Windows-Suchfunktion auf den Browser-Cache ansetzen. Den Browser-Cache selber kann man bis etwa 140 MB groß machen. Bei DSL hat sich 68 MB bewährt. Ein großer Browser-Cache reduziert die Performance und die Zuverlässigkeit zumindest bei Win98 auf langsamen Rechner. Ev. sollte man den Browser-Cache auf eine kleine Extra-FAT-16-Partition legen.