Suche eine Einwahl Software für AOL!
Nicht AOL 7.0 etc.
Einfach wie bei DFÜ od. anders!
Suche für Windows / Linux

Suche eine Einwahl Software für AOL!
Nicht AOL 7.0 etc.
Einfach wie bei DFÜ od. anders!
Suche für Windows / Linux
für AOL gibts nichts.. ..die kochen ihr eigenes Süppchen..
MfG
Gurus
Absolut Richtig!
und doch gibt es noch millionen Menschen welche ihre Rechner mit dem AOL-Mist zumüllen.
A lles
O hne
L ust
triker
so ein müll!
Ich war einmal AOL User
naja es ging.
Ich möchte meinen Provider wechseln
könnt ihr mir einen guten empfehlen?
------------Ich möchte meinen Provider wechseln
könnt ihr mir einen guten empfehlen?--------------
Nun ja,
es kommt auf deine Surf und Onlinegewohnheiten an......
Wie sehen die den aus....
(Viel online? edonkey? zocken? .........)
triker
Hallo Heiko!
Falls Du mit einem 56k-Modem unterwegs sein solltest, schau mal bei freenet vorbei, die haben verschiedene Tarife für verschiedene Surf-Gewohnheiten:
http://www.freenet.de/freenet/zugang/tarife/index.html
In wie weit auch die ISDN- und DSL-Tarife bei freenet zu empfehlen sind, das kann ich Dir nicht sagen; ich war nur als Analogmodemnutzer dort. Zu der Zeit hatte ich immer zwei Tarife im Wechsel genutzt:
- den Business-Tarif, für den man sich einmalig kostenlos und unverbindlich anmelden muss
- den Call-by-Call-Tarif, mit den sich auch nicht registrierte Benutzer jederzeit einwählen können
Den Business-Tarif habe ich immer in der Zeit vor 20 Uhr genutzt, da war er besonders günstig. Kurz vor acht habe ich dann immer die Verbindung getrennt und habe mich mit Call-by-Call wieder eingewählt. Und so manches Mal habe ich den Tarifwechsel natürlich auch vergessen...
Das ist jetzt über ein Jahr her; inzwischen herrscht ein ziemlicher Tarif-Dschungel bei freenet. Inzwischen gibt es mindestens drei verschiedene Call-by-Call-Tarife, darunter sogar einen "Business-CbC" (was immer das sein mag). Musst Dich da einfach mal durchwühlen, Link siehe oben.
CU
Olaf
Habe die 50 Gratisstunden abgezockt und AOL dann rausgeschmissen. Das System hat es mir gedankt. Wollte dann DSL, geht aber nicht. Habe jetzt ISDN-XXL. Nutze gnadenlos die lokalen Einwahlnummern an xxl-Tagen. Wenn ich doch in der Woche rein muß, gehe ich über einen LeastCoastRouter rein. Best by call o.ä. Gibts unter www.geizkragen.de.
Ist aber meist eh freenet.
Als Provider: GMX oder 1&1. Hat sich bei mir nur wegen xxl erledigt.
Linux: PengAOL
@Plazebo
Was ist das genau für eine Software unter Linux ?
Kannste die mal genauer beschreiben?
Danke.
An den anderen.
Ich hab T-DSL 768, möchte eine Flatrate die schnell
und zuverlässig ist.
Mit niedriegere Ping Zeit.
"Es muss nicht immer T-Ofline sein!"
Tja, was soll ich dazu sagen. Aus Mangel an Erfahrungen über AOL kann ich da wenig sagen. Angeblich kann man sich damit bei AOL unter Linux einloggen. Der Nachfolger heißt Penggy.
http://savannah.nongnu.org/files/?group=pengfork
Pengfork ist auch veraltet.