Mach erstmal ´ne Datenträgerbereinigung: Start-Programme-Zubehör-Systemprogramme-Datenträgerbereinigung-Laufwerk, auf dem dein System aufgespielt ist, also im Normalfall "C"-Weitere Optionen-mit dem untersten Punkt alle Wiederherstellungspunkte, bis auf den letzten, löschen. (Achtung: Wenn du die alten Wiederherstellungspunkte ausser dem letzten aus irgendeinem Grunde noch benötigen solltest, dann solltest du dir überlegen, ob du diesen Schritt unternimmst, aber normalerweise, wenn dein System "rund" läuft, dann kannst du die ja ins Nirwana schicken...)
Die Temp-Dateien werden dabei ebenfalls gelöscht, brauchst du nicht mehr extra zu machen, da dieser Punkt ebenfalls, unabhängig davon, ob du die Wiederherstellungspunkte löscht oder nicht, unter die Datenträgerberteinigung fällt.
Falls du die Option für den Ruhezustand deines Rechners nicht benötigst, kannst du noch die entsprechende Datei dafür löschen (hyberfile.sys). Das geht, indem du in der Systemsteuerung-Energieoptionen-Ruhezustand den Haken vor "Ruhezustand aktivieren" wegnimmst, das macht auf deiner Platte nochmal ebensoviel Platz frei, wie du RAM-Speicher hast, bei 512 MB RAM eben 512 MB, die du auf deiner Platte mehr Platz hast, weil die hyberfile.sys genausogroß ist wie dein RAM.
Gruß
K.-H.