Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Gleichzeitiges booten von 2 Betriebssystemen

Sicamo / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich habe momentan 2 Betriebssysteme (WinXP-Home und Win98SE) auf einer Platte auf 2 unterschiedlichen primären Partitionen im Dualboot mit einem Bootmanager installiert. Da ich es aber ziemlich nervig finde jedesmal WinXP herunterfahren zu müssen, wenn ich kurz in Win98 rein muss, würde ich gerne über Tastaturkürzel zwischen 2 Betriebssystemen wechseln. Meine Frage deswegen:


Ist es möglich, das ich zwei Betriebsysteme gleichzeitig oder nacheinander starte, und dann z.B. aus der Benutzeroberfläche von WinXP mit "Strg+9+8" zu Win98 wechseln kann? Wenn ja, wie geht dies und welche Hard- bzw. Softwarevoraussetzungen wären hier sinnvoll?

Andreas42 Sicamo „Gleichzeitiges booten von 2 Betriebssystemen“
Optionen

Hi!

Das geht, aber nicht so wie du dir das vorstellt. ;-)

Eins verweg: keines der heutigen Betriebssystem ist in der Lage von Haus aus im echten Multitasking parallel zu einem anderen Betriebssystem ausgeführt zu werden.

Ich sehe salopp gesagt zwei Möglichkeiten sietwas im PC/Windows-Bereich zu realisieren:

1. Getrennte Hardware an einem Monitor
So einfach, dass es gehen muss. ;-)

Man nehme zwei getrennte PCs (wegen mir in einem Gehäuse). Der Monitor braucht zwei Grafkkarteneingänge und eine Taste zum Umschalten. besser wäre hier einen KMV-Umschalter zu nutzen)

2. ein Windows + ein emuliertes
Ein Windows XP normale starten (ich denke XPpro ist hier Voraussetzung). Dann kommt ein PC-Simulator zum einsatz, der einen zusätzlichen unabhängigen PC auf dem vorhandenen Simuliert. Auf diesem simulierten Rechner wird das andere Windows gesartet.
Diese Technikm gebt es, sie ist nicht billig und auch nicht 100% kompatibel. Ob auf einem simulierten PC alls Spiele unter Win98 laufen, möchte ich bezweifeln, dass müsste man testen.


Am Aufwendigsten aber auch am kompatibelsten dürfte Variante 1 sein. Bei entsprechender Hardware (SCSI-Kontroller und SCSI-Platten) kann man hier sogar auf dieselbe Platte zugreifen. (ACHTUNG: Sowas geht, ist aber hochgradig Riskant! Hier darf immer nur ein Rechner auf eine gemeinsame Partition schreiben!!

Am besten liese sich das mit NTFS-Partition für XP und FAT32-Partitionen für Win98 realisieren. Über die Rechteverwaltung von XP müsste man die FAT32-Platten für XP als Readonly einstellen können. Win98 müsste die NTFS-Platten über Readonly-Treiber ansteuern. Wie man dann daten zwischen den Rechnern austauscht müssen wir uns noch überlegen (zusätzliche Netzwerkverbindung?)

Alternativ kommt nur in Frage zwei nach Rechner getrennte Platten/Laufwerke über eine Netzwerkbverbindung für das jeweils andere Windows freizugeben. Hier sind dann keine Problem zu erwarten.

Bis denn
Andreas

Sicamo Andreas42 „Hi! Das geht, aber nicht so wie du dir das vorstellt. - Eins verweg: keines der...“
Optionen

Hallo Andreas!
Hab erstmal vielen Dank für Deinen Vorschlag, muß jetzt mal überlegen was ich tu.

MfG
Sicamo

Master02 Sicamo „Gleichzeitiges booten von 2 Betriebssystemen“
Optionen

Was ist mit Virtual PC???Kann man da nicht zwischen 2 betreibssystemen umschalten?

Sicamo Master02 „Was ist mit Virtual PC???Kann man da nicht zwischen 2 betreibssystemen umschalten?“
Optionen

Virtual PC ist doch nur für MAC oder irre ich mich da?