Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

USB 2.0 ext.FP über PCMCIA-Card-Bus-Adapter will nicht

Graf Uso / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,


seit Ende März komme ich nicht weiter:


habe ein Notebook  (Gericom mit XP und 2x USB 1.1; da ich mir eine externe 120GB Festplatte für schnellen Datenaustausch mit USB 2.0 kaufte, bestellte ich dazu gleich den entsprechenden PCMCIA-Kartenadapter. Die Platte läuft bisher nur in der langsamen USB 1.1 Geschwindigkeit. Meine Vorgehensweise:1. Kartenadapter rein, Treiber werden erkannt. (NEC PCI  zu USB Open-Host Controller und USB 2.0 Root Hub Device). Wenn ich jetzt die enterne Festplatte an einen USB 2.0 stöpsel, erkennt der Gerätemanager für eine Sekunde ein USB-Massenspeichergerät, schmeißt ihn aber nach einer Sekunde sofort raus. (Treiber U2v2_05 und U2v2_061 korrekt installiert). Auch im WinXP-Explorer zeigt sich kurz die neue Festplatte mit einem Laufwerkbuchstaben, der aber auch nach 1 Sekunde erstarrt.
Wer weiß Rat/Hilfe, denn ich will vermeiden, die Platte(n) zu putzen und XP, sowie sämtliche Anwendungen wieder neu zu konfigurieren (das wäre ein Urlaubstag, der futsch wäre).
Danke im voraus


Graf Uso


(Hab auch inzwischen Kontakt zu Gericom wg. Detaillierter Angaben zum Board. Aber das dddddaaaaaauuuuuueeeerrrrrttt bei dem „Service“!

gelöscht_35042 Graf Uso „USB 2.0 ext.FP über PCMCIA-Card-Bus-Adapter will nicht“
Optionen

Hmmm...., also SP1 ist natürlich Voraussetzung für USB2! Ich vermute eher, dass es am Kartenadapter liegt. Ging an meinem Gericom einwandfrei. Hat mit Grericom überhaupt nix zu tun!

PS: Natürlich brauch die Platte eine externe Stromversorgung!!

luttyy

Graf Uso gelöscht_35042 „Hmmm...., also SP1 ist natürlich Voraussetzung für USB2! Ich vermute eher,...“
Optionen

Vielen Dank für die (erste) Antwort. Also am Kartenadpter kann´s auch nicht liegen. Wir haben das komplette Gerät (mit Adapter und Kabel) an einem anderen Notebook (Acer) angeschlossen (hatte auch XP home) und es lief. Der Teufel steckt im........ sonst wo!
Die Platte hat eine eigene Stromversorgung.
Vielleicht bekomme ich weiter Hilfe, wäre schön, denn die ersten 15 GB Daten habe ich mit USB 1.1 rüberschaufeln müssen. (Stöööööhhhn!)
Graf Uso

gelöscht_35042 Graf Uso „USB 2.0 ext.FP über PCMCIA-Card-Bus-Adapter will nicht“
Optionen

Deinstallier doch mal im Gerätemanager den Kartenadapter (eingesteckt lassen)und spiele dann den Treiber nochmal neu auf! Habe meinen Mist auf Firewire umgestellt und dann war Ruhe :))

luttyy

Graf Uso Nachtrag zu: „USB 2.0 ext.FP über PCMCIA-Card-Bus-Adapter will nicht“
Optionen

14.4.03
Heute bekam ich Post von Gericom. Was soll ich davon halten ????
Irgendwie kann ich mich damit nicht abfinden (ich hab zwar noch Firewire am Notebook, aber dann muß die ext. FP erst wieder in ein anderes Gehäuse eingebaut werden)

"Sehr geehrter ...
Das Modell A380 ist mit dem VIA694X-T Chipsatz ausgestattet und unterstützt daher kein USB2.0.
Die Verwendung eines PCMCIA USB-Adapters ändert daran natürlich auch nichts.
Wenn ein USB 2.0 Peripheriegerät angeschlossen wird, kommt die Meldung „Ein Hochgeschwindigkeitsgerät wurde an ein Nicht-Hochgeschwindigkeitscomputer angeschlossen“.
Das Gerät wird zwar erkannt, kann aber nur entprechend USB 1.0 betrieben werden.
Grundsätzlich möchte ich noch hinzufügen, dass es in der Zeit, als der A380 Stand der Technik war, noch gar kein USB 2.0 gab. Daher braucht es nicht zu verwundern, dass ein heute aktuelles Gerät an einem 1-2 Jahre alten Computer angeschlossen nicht mit maximaler Geschwindigkeit funktioniert.Das ist leider ein grundsätzliches Problem von uns Konsumenten aufgrund der sehr schnellen und nicht immer standardisierten Innovationsdynamik."

Gruß Graf Uso



Graf Uso Nachtrag zu: „USB 2.0 ext.FP über PCMCIA-Card-Bus-Adapter will nicht“
Optionen

14.4.03
Heute bekam ich Post von Gericom. Was soll ich davon halten ????
Irgendwie kann ich mich damit nicht abfinden (ich hab zwar noch Firewire am Notebook, aber dann muß die ext. FP erst wieder in ein anderes Gehäuse eingebaut werden)

"Sehr geehrter ...
Das Modell A380 ist mit dem VIA694X-T Chipsatz ausgestattet und unterstützt daher kein USB2.0.
Die Verwendung eines PCMCIA USB-Adapters ändert daran natürlich auch nichts.
Wenn ein USB 2.0 Peripheriegerät angeschlossen wird, kommt die Meldung „Ein Hochgeschwindigkeitsgerät wurde an ein Nicht-Hochgeschwindigkeitscomputer angeschlossen“.
Das Gerät wird zwar erkannt, kann aber nur entprechend USB 1.0 betrieben werden.
Grundsätzlich möchte ich noch hinzufügen, dass es in der Zeit, als der A380 Stand der Technik war, noch gar kein USB 2.0 gab. Daher braucht es nicht zu verwundern, dass ein heute aktuelles Gerät an einem 1-2 Jahre alten Computer angeschlossen nicht mit maximaler Geschwindigkeit funktioniert.Das ist leider ein grundsätzliches Problem von uns Konsumenten aufgrund der sehr schnellen und nicht immer standardisierten Innovationsdynamik."

Gruß Graf Uso



Graf Uso Nachtrag zu: „USB 2.0 ext.FP über PCMCIA-Card-Bus-Adapter will nicht“
Optionen

14.4.03
Heute bekam ich Post von Gericom. Was soll ich davon halten ????
Irgendwie kann ich mich damit nicht abfinden (ich hab zwar noch Firewire am Notebook, aber dann muß die ext. FP erst wieder in ein anderes Gehäuse eingebaut werden)

"Sehr geehrter ...
Das Modell A380 ist mit dem VIA694X-T Chipsatz ausgestattet und unterstützt daher kein USB2.0.
Die Verwendung eines PCMCIA USB-Adapters ändert daran natürlich auch nichts.
Wenn ein USB 2.0 Peripheriegerät angeschlossen wird, kommt die Meldung „Ein Hochgeschwindigkeitsgerät wurde an ein Nicht-Hochgeschwindigkeitscomputer angeschlossen“.
Das Gerät wird zwar erkannt, kann aber nur entprechend USB 1.0 betrieben werden.
Grundsätzlich möchte ich noch hinzufügen, dass es in der Zeit, als der A380 Stand der Technik war, noch gar kein USB 2.0 gab. Daher braucht es nicht zu verwundern, dass ein heute aktuelles Gerät an einem 1-2 Jahre alten Computer angeschlossen nicht mit maximaler Geschwindigkeit funktioniert.Das ist leider ein grundsätzliches Problem von uns Konsumenten aufgrund der sehr schnellen und nicht immer standardisierten Innovationsdynamik."

Gruß Graf Uso



Graf Uso Nachtrag zu: „USB 2.0 ext.FP über PCMCIA-Card-Bus-Adapter will nicht“
Optionen

14.4.03
Heute bekam ich Post von Gericom. Was soll ich davon halten ????
Irgendwie kann ich mich damit nicht abfinden (ich hab zwar noch Firewire am Notebook, aber dann muß die ext. FP erst wieder in ein anderes Gehäuse eingebaut werden)

"Sehr geehrter ...
Das Modell A380 ist mit dem VIA694X-T Chipsatz ausgestattet und unterstützt daher kein USB2.0.
Die Verwendung eines PCMCIA USB-Adapters ändert daran natürlich auch nichts.
Wenn ein USB 2.0 Peripheriegerät angeschlossen wird, kommt die Meldung „Ein Hochgeschwindigkeitsgerät wurde an ein Nicht-Hochgeschwindigkeitscomputer angeschlossen“.
Das Gerät wird zwar erkannt, kann aber nur entprechend USB 1.0 betrieben werden.
Grundsätzlich möchte ich noch hinzufügen, dass es in der Zeit, als der A380 Stand der Technik war, noch gar kein USB 2.0 gab. Daher braucht es nicht zu verwundern, dass ein heute aktuelles Gerät an einem 1-2 Jahre alten Computer angeschlossen nicht mit maximaler Geschwindigkeit funktioniert.Das ist leider ein grundsätzliches Problem von uns Konsumenten aufgrund der sehr schnellen und nicht immer standardisierten Innovationsdynamik."

Gruß Graf Uso