Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Win98 loswerden - klappt mein Plan?

App / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

leicht entnervt nun mein 3. Versuch, dieses Posting hier auszuhängen. Also, ich habe auf meiner primären Partition (C) Win98 und auf der erweiterten (D) WinXP. Win98 muss runter und dazu will ich folgendermaßen vorgehen:

Ich sichere von C die Dateien Boot.ini, ntldr, bootsect.dos und ntdetect.com. Dann wird C formatiert und von XP aus mittels Partition Magic gelöscht und als freier Speicherplatz D zugeschrieben; wobei D nun zu C und eine primäre Partition werden müsste. Dann spiele ich die gesicherten Boot- und Systemdateien zurück und editiere noch die Boot.ini, d.h. Win98-Eintrag löschen und im XP-Pfad "partition(2)" in "partition(1)" ändern.
Nun müsste XP eigentlich ganz normal booten oder kann es zu Problemen kommen?
Bin im Moment sehr dringend auf meinen PC angewiesen, will aber andererseits nicht warten mit dieser Reinigungsaktion.

Gruß
App

Broesel App „Win98 loswerden - klappt mein Plan?“
Optionen

Hallo

Nun ja, denn Weg bin ich noch nicht gegangen aber klappen müsste dass aber warum willst du win98 überhaupt loswerden ?
Falls du denn Platz brauchst dann lösche einfach alle Ordner und lass den nötigen ntloader und boot ini stehen ( Wenn dein Mülleimer gross genug ist kannst du das ja mal so probieren ). Danach editierst du die Boot ini per notepad setzt die Boot ini unter XP Systemverwaltung in den "Singlemodus" und wenn dass läuft verschiebst du per PM die C auf minmale grösse ( ca 1 MB oder falls du noch die XP Reperaturkonsole drauf hast dann 20 MB ). Denn freien Platz kannst du dann ja auf eine andere Platte verteilen/verschmelzen ( mergen )

Solange du auf einen funktionierenden Rechner angewiessen bist solltest du aber erst mal ein Backup erstellen und deine aktuelle XP Konfiguration sichern ( mit Bordmitteln ).

Zudem wurde dass Thema schon mehrmals hier und auf anderen Foren ausgewalzt und ein googeln im www und auf den grpoups müsste einiges zu Tage förden.


Grüsse

App Broesel „Hallo Nun ja, denn Weg bin ich noch nicht gegangen aber klappen müsste dass...“
Optionen

Das wäre auch eine Möglichkeit, aber wenn schon, dann will ich eine absolut saubere Lösung, d.h. Win98 restlos weg und den freiwerdenden Speicherplatz bis aufs letzte Byte wieder neu "unters Volk" mischen.

Danke!
App

PS: Backup natürlich doppelt und dreifach vorhanden ;)

Broesel App „Das wäre auch eine Möglichkeit, aber wenn schon, dann will ich eine absolut...“
Optionen

Hallo

Ups wenn alles schief läuft dann hast du immer noch die fixmbr und fixboot Befehle.

[qoute]Wenn nach der XP-Installation eine ältere Windows-Version (z.B. WinNT oder 2000) installiert wird, wird der Bootsektor von Windows XP überschrieben und XP startet nicht mehr.
Um den Bootbereich von XP wiederherzustellen, geht man wie folgt vor:

PC mit der XP Setup-CD booten und die Wiederherstellungskonsole starten. Dort dann folgende Befehle eingeben:

FIXMBR C:
FIXBOOT C:
COPY x:\I386\NTLDR C:\
COPY x:\I386\NTDETECT.COM C:\
Das "x" ist jeweils durch den Laufwerksbuchstaben des CD-ROM Laufwerks zu ersetzen.

[/qoute]

Laufwerksbuchstabe und Device musst du nicht eingeben weil dann automatisch die erste aktive Partition gewählt wird.

Würde vorschlagen die dann freie C: mit der Swappartition auszunutzen. Hast dann die vorne auf dert Platte und nicht mehr auf D:.

Kannst die C. auch komplett Platt machen aber dein XP bleibt weiter auf dem Laufwerkspfad D: weil die Systempartition unter der Geräteverwaltung nicht geändert werden kann ( Zudem hast du dann auch noch einige Probleme mit deinen Programen aber bei Powerquest gibts ja einen "Mover" ).
Deine Swappartition und Grösse kannst du bequem unter XP konfigurieren.

Grüsse