Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Wo speichert die "Systemwiederherstellung" die Daten?

Mathias13 / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,


ich habe meinen PC soweit wieder gekriegt, dass er startet! Er hatte mir vorher angezeigt, dass er "\SystemRoot\System32\Config\SOFTWARE nicht laden konnte. Darin ist ja die komplette Registrierung enthalten. Und genau diese Datei ist irgendwie Defekt!! Jetzt habe ich aus Zufall im Verzeichnis "Windows\Repair" die gleiche Datei gesehen, jedoch 8 MB, statt 16 MB. Dann habe ich die defekte Datei durch diese ersetzt und er hat dann gestartet! Jetzt habe ich aber nur die Hälfte der Icons auf dem Desktop und die Einstellung stimmen auch nicht alle! Ist ja klar, weil die halbe Registrierung fehlt!! Ich habe jetzt versucht "Systemwiederherstellung" zu starten, jedoch kann ich da keinen Punkt auswählen, ausser dem Aktuellen (der nützt mir ja nichts!)! Kann ich die Datei nicht manuell zurück kopieren? Ich muss nur wissen wo die komplette Datei gespeichert ist, damit ich die defekte durch diese ersetzen kann! Oder hat jemand eine andere Lösung? Vielleicht wie ich meine defekte Datei "Software" retten kann? Oder wie ich Sie (vielleicht auch nur teilweise) wieder importieren kann? Ich habe es schon über "Regedit" versucht, jedoch kommt die Fehlermeldung, dass der "Schlüssel ungültig" ist!


Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen, da ihr mir damit sehr sehr viel Arbeit erspart!!

the_mic Mathias13 „Wo speichert die "Systemwiederherstellung" die Daten?“
Optionen

ah, windows\repair hast du ja schon gefunden. eine erklärung dafür habe ich hier verfasst: http://www.nickles.de/thread_cache/537392292.html

in die registry importieren kannst du die "software" nicht, denn wenn du sie im editor öffnest, siehst du, dass es sich dabei nicht um eine .reg-datei handelt. diese datei ist irgendwie verschlüsselt oder komprimiert, von dem her kommst du nicht einfach so an die daten ran.

an deiner stelle würde ich mich damit abfinden, dass deine registry futsch ist. sorry.


wie schonmal erwähnt, tritt das problem nur unter ntfs auf. mit fat habe ich das nicht. woher es genau kommt, weiss niemand. das kann an fragmentierungen liegen (dann wäre das dateisystem schuld), was ich für die glaubwürdigste variante halte. alternativ könnte es auch von der hardware ausgelöst werden, irgend ein chipsatzbug oder so. dafür wäre es interessant zu wissen, was für ein mainboard/chipset du hast.

Mathias13 Nachtrag zu: „Wo speichert die "Systemwiederherstellung" die Daten?“
Optionen

Kann ich das denn nicht so machen: Ich nehme z.B. eine "Software"-Datei von einem grade frisch installiertem Windows XP und verschmelze diese dann mit der "Software"-Datei aus dem Repair-Verzeichnis. Also mit der Größe sieht das folgendermaßen aus: Die "frische"-Software Datei ist 14 bis 15 MB groß, meine alte "defekte" Datei 16 und die aus dem Repair-Verzeichnis ist 8 MB groß. Wenn das dann auch nicht klappt, dann habe ich wohl morgen einen schönen Tag vor mir ;-) Naja was soll man da machen, hilft alles nichts!

Ich sag nur: Hauptsache das SUUUPPPER, tausende von Vorteilen gegenüber dem FAT32-Dateisystem habende, NTFS-Dateisystem!