Stell dir mal vor, du müsstest ein Windows von Grund auf neu erstellen, mit Assemblercode zum Beispiel. Im Endeffekt wären dann die Entwickler irgendwann soweit, dass sie eine Art Unix oder Dos erschaffen hätten, dazu dann eine grafische Bedienoberfläche, was dann wie Windows wirkt. Und anschließend geht man ans Feintuning und bekommt ein besseres WinXP. Nicht sehr sinnvoll in meinen Augen. Für was entwickelt denn Micosoft schon seit 20 Jahren Betriebssysteme? Was von Grund auf Neues erschaffen meinetwegen Ingenieure, aber sobald die Grundlagen vorhanden sind, wird darauf aufgebaut.
Oder stell dir mal vor, du hättest in der Schule jedes Jahr die Grundrechenarten neu lernen müssen!
Ich schließ mich hier MAD1 an: Man muss doch nicht jedes mal das Rad neu erfinden!