Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

XP Pro 2x installieren

roni / 20 Antworten / Baumansicht Nickles

Festplattenplatz ist günstig und im moment habe mehr als genug. Ich möchte also XP Pro ein zweites mal auf einer eigenen Platte G installieren. Warum das? Einmal zum normal gebrauch und sauber halten und einmal zum Experimentieren, Programme testen etc. Die Frage ist: Läuft die zweite Installation zu 100% getrennt von der ersten, dass heisst wird nichts gemeinsam genutzt? (Treiber, Registry etc.) Kann die zweite Installation zu 100% wieder gelöscht werden durch z.B. formatieren der Platte G ohne dass dabei die erste Installation tangiert wird? Wird bei der zweiten Installation ausschliesslich alles auf Platte G installiert? Ist eine zweit Installation überhaupt möglich auf eine Platte G ohne fremde Hilfe wie Part. Manager etc. So wie ich in erinnerung habe, kann bei der Installation von Windows XP die Platte ausgewählt werden.

mfg roni

out-freyn roni „XP Pro 2x installieren“
Optionen

Die beiden XPs teilen sich lediglich den Bootmanager. Alles andere ist getrennt.
Wenn Du das "zweite" XP wieder loswerden willst, kannst Du einfach die boot.ini anpassen (zweiten XP-Eintrag auskommentieren) und die Installationspartition formatieren.

Olaf19 roni „XP Pro 2x installieren“
Optionen

Hi Roni!

Nun ist mir out-freyn zwar schon zuvorgekommen mit seiner Antwort, aber genau so funktioniert's.

Ich habe insgesamt vier XP-Installationen auf zwei Festplatten: Eine zum Arbeiten, eine fürs Internet und als Testumgebung und von beiden je eine Kopie zum Wiederherstellen. Funktioniert absolut problemlos; ich kann diese Vorgehensweise nur empfehlen. Wenn Du die eine System-Partition löschst, bleiben alle anderen davon unberührt.

Um die Datei 'boot.ini' auf Laufwerk C: so anzupassen, daß nur die Partitionen zur Auswahl stehen, von denen Du booten möchtest, müßtest Du in den Ordner-Optionen die Option "geschützte Systemdateien ausblenden" deaktivieren; dann wird auch die 'boot.ini' im Explorer mit angezeigt.

CU
Olaf

out-freyn Olaf19 „XP Pro 2x installieren“
Optionen

Hallo Olaf, schon lange nix mehr von Dir gehört bzw -lesen.

Die Änderung in den Ordner-Optionen ist eigentlich nicht nötig; über Rechtsklick auf "Arbeitsplatz" -> Eigenschaften -> Erweitert -> Starten und Wiederherstellen -> Systemstart: Bearbeiten
kommt man auch an die boot.ini.

Wenn man schon mal da ist, kann man auch noch den Haken bei "Automatisch Neustart durchführen" unter dem Punkt Systemfehler entfernen. Diese Einstellung ist bei Servern sinnvoll, einen "Heimanwender" kann sie zum Wahnsinn treiben...

Olaf19 out-freyn „XP Pro 2x installieren“
Optionen

Hi Stefan,

keine Sorge, war nur eine Woche in Urlaub :-)
Ja, Du hast recht, die Änderung der boot.ini funtioniert auch über den Rechtsklick auf Arbeitsplatz usw.
Sinnvoll ist es übrigens auch, bei der Gelegenheit den Timeout auf höchstens 10 Sekunden anzupassen.
Den Haken beim autom. Neustart hab ich gelassen - bis jetzt hat er mich nicht zum Wahnsinn getrieben ;-)

CU
Olaf

out-freyn Olaf19 „XP Pro 2x installieren“
Optionen

Sei froh :-)

In der Praxis sieht das so aus, daß anstelle eines Bluescreens (auf dem ja teilweise Informationen darüber stehen, was genau schiefgegangen ist) einfach ein Neustart erfolgt. Wenn das Programm, welches für den BSOD "zuständig" war (z.B. ein zerschossener Treiber o.ä.) dummerweise beim hochfahren geladen wird, hängt der PC in einer Schleife: Start -> Stopfehler -> Start -> Stopfehler ->...

Dadurch werden die Möglichkeiten zum Troubleshooting natürlich stark reduziert.

Erwin Wagner roni „XP Pro 2x installieren“
Optionen

Funktionierts mit 1x98Se und 2xXP ebenso?
Danke fürn Tipp!
Erwin

Olaf19 Erwin Wagner „Funktionierts mit 1x98Se und 2xXP ebenso? Danke fürn Tipp! Erwin“
Optionen

Sollte kein Problem darstellen, solange Du Windows 98 als erstes System auf Laufwerk C: installierst.

CU
Olaf

Erwin Wagner roni „XP Pro 2x installieren“
Optionen

Hab ich!
Danke
Erwin

kaya2002 roni „XP Pro 2x installieren“
Optionen

Wennihr hier schon so mit Speicher um euch wirft, wo kriegt man denn günstige festplatten?

Olaf19 kaya2002 „Wennihr hier schon so mit Speicher um euch wirft, wo kriegt man denn günstige...“
Optionen

Ich weiß zwar nicht, wer hier mit Speicher um sich wirft, aber bei www.guenstiger.de oder bei www.geizhals.at sollten sich auch preiswerte Bezugsquellen für Festplatten ermitteln lassen.

CU
Olaf

roni kaya2002 „Wennihr hier schon so mit Speicher um euch wirft, wo kriegt man denn günstige...“
Optionen

Kaya, wenn ich Jahre zurück denke, habe ich für den ATARI damals für eine 30 Mega Harddisk ca. 1600 Euro bezahlt. Wenn ich das hochrechne auf eine 80 Giga-Platte so müsste die heute ca. 4,2 Millionen Euro kosten. Dazu kommt noch, dass damals die Löhne ca. 3x niedriger waren.
Und so gesehen ist Fetsplatten speicher günstig. Oder überlege mal was Du für einen Ferrari bezahlen musst..........aber mit der Atari-Platte verglichen, wäre der Ferrari geradezu geschenkt.

mfg roni

out-freyn roni „Kaya, wenn ich Jahre zurück denke, habe ich für den ATARI damals für eine 30...“
Optionen

Der Verkäufer hat Dir damals sicherlich auch versichert "die kriegen Sie NIE voll", oder?
(Hat mir jemand berichtet der sich seinerzeit eine Festplatte mit unglaublichen 20 MB gekauft hat).

Olaf19 out-freyn „Der Verkäufer hat Dir damals sicherlich auch versichert die kriegen Sie NIE...“
Optionen

"Kein Mensch auf der Welt braucht mehr als 640 kB!"

(bezog sich damals aufs RAM, aber das Prinzip ist das Gleiche :-)

CU
Olaf

roni out-freyn „Der Verkäufer hat Dir damals sicherlich auch versichert die kriegen Sie NIE...“
Optionen

Natürlich hat er das gesagt. Aber ich habe schon damals vorgesorgt und habe eine 30-ger statt nur eine 20-ger Mega gekauft. Disketten konnten
nur 720 KB gelesen werden. Und um sich ein Bild über die enorme Grösse der Platte zu machen, hat man ausgerechnet wieviele Disketten darauf platz haben. Es sind sagenhafte 41. Übrigens habe ich die Platte noch in betrieb und wäre zum Halben Preis zu haben. (800 Euro)

mfg roni

out-freyn roni „Natürlich hat er das gesagt. Aber ich habe schon damals vorgesorgt und habe...“
Optionen

Naja, der Andrang wird sich in Grenzen halten... :-)

roni out-freyn „Naja, der Andrang wird sich in Grenzen halten... :- “
Optionen

Bis jetzt 287 Anrufe. Einer wollte sogar seinen neuen Ferrari (Modell 2003) gegen die Platte eintauschen. Aber ich bin doch nicht dumm!

mfg roni

schnaffke roni „XP Pro 2x installieren“
Optionen

Hallo, hier vielleicht noch eine andere Alternative: Ich habe mir kürzlich ein Wechselplatten-System gegönnt, weil ich mit XP mal rumexperimentieren wollte und meine vorhandene, gut laufende Win98 Platte nicht ankratzen wollte. Auf der einen Platte läuft also mein Windows 98 (Platte war vorher fest eingebaut, jetzt in einem Wechselrahmen) und auf der anderen läuft WindowsXP prof (ebenfalls im Wechselrahmen). Die beiden Systeme sind somit völlig unabhängig voneinander. Eine dritte Platte ist fest eingebaut und beinhaltet nur Daten, auf die ich natürlich von beiden Wechselplatten aus zugreifen kann. Dort sind auch E-Mail Dateien und Favoriten gespeichert, und egal mit welcher Platte ich online gehe, habe ich immer Zugriff auf aktuelle Daten (Browser ist Internet-Explorer, E-Mail Programm ist Outlook auf beiden Platten). Natürlich läuft das Ganze irgendwann auseinander, weil Ich Programme auf der Win98 Platte nicht auf der WinXP habe. Aber zum Experimentieren ist das, denke ich eine gute Sache: eine Platte zum ernsthaften Arbeiten und eine zum Rumdaddeln.
Gruß Schnaffke
PS:Im Moment bin ich grade mit der XP-Platte online

schnaffke roni „XP Pro 2x installieren“
Optionen

Hallo, hier vielleicht noch eine andere Alternative: Ich habe mir kürzlich ein Wechselplatten-System gegönnt, weil ich mit XP mal rumexperimentieren wollte und meine vorhandene, gut laufende Win98 Platte nicht ankratzen wollte. Auf der einen Platte läuft also mein Windows 98 (Platte war vorher fest eingebaut, jetzt in einem Wechselrahmen) und auf der anderen läuft WindowsXP prof (ebenfalls im Wechselrahmen). Die beiden Systeme sind somit völlig unabhängig voneinander. Eine dritte Platte ist fest eingebaut und beinhaltet nur Daten, auf die ich natürlich von beiden Wechselplatten aus zugreifen kann. Dort sind auch E-Mail Dateien und Favoriten gespeichert, und egal mit welcher Platte ich online gehe, habe ich immer Zugriff auf aktuelle Daten (Browser ist Internet-Explorer, E-Mail Programm ist Outlook auf beiden Platten). Natürlich läuft das Ganze irgendwann auseinander, weil Ich Programme auf der Win98 Platte nicht auf der WinXP habe. Aber zum Experimentieren ist das, denke ich eine gute Sache: eine Platte zum ernsthaften Arbeiten und eine zum Rumdaddeln.
Gruß Schnaffke
PS:Im Moment bin ich grade mit der XP-Platte online

dips roni „XP Pro 2x installieren“
Optionen

Hallo erstmal,

ich habe gestern XP Pro gezwungenermassen nochmal auf eine andere Platte installiert, weil bei meiner ersten Installation die Festplatte ne Meise hat.

Also installliert und festgestellt das die Daten der ersten Installation zumindest teilweise da sind. Ok dachte ich mir super die eigenen Dateien können gerettet werden!
Aber im Unterordner Eigene Einstellungen ist Schluß.
Ich kann in meinen Benutzerordenr nicht rein, weil mir die Zugangsberechtigung fehlen würde (Also Passwort des Win XP Logons) er fragt aber auch nicht nach dem Pass!

Kann mir jemand sagen wie ich die Dateien in meinen neuen Eigenen Dateien rüberholen kann!?

Hilfe und DANKE!

p.s. Das Programm für Dateien und Einstellungsübertragung geht nicht, weil ich mich auf der alten Installation weder anmelden noch diese Booten kann!

roni dips „Hallo erstmal, ich habe gestern XP Pro gezwungenermassen nochmal auf eine andere...“
Optionen

Hallo dips

Ich kann Dir im moment nicht bei Deinem Problem helfen, würde Dir aber Anraten, die Frage direkt zu stellen (neues Thema beginnen oder Frage stellen) Hier wird Deine Frage kaum noch gesehen. Aber ich bin überzeugt, dass es auch hier eine Lösung geben wird.

Gruss roni