Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Systemwiederherstellung XP

bim / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Seit einigen Tagen verschwinden die erstellten Punkte und sobald ich die Wiederherstellung öffne sind die alten weg und es wird ein neuer ohne Rückfrage erstellt der auch nach einer gewissen Zeitspanne auch verschwunden und es wird wieder ein neuer erstellt.Ich arbeite zwar selten damit und ich komme auch ohne zurecht doch mich würde interessieren wie ich das wieder hinbekomme.Danke Euch schon im voraus für Eure Hilfe.MFG Bim (Mache meine Backups normal mit Acronis)

Tilo Nachdenklich bim „Systemwiederherstellung XP“
Optionen

Könnte ein Platzproblem auf der Partition sein. Man kann das ja einstellen wieviel Platz für die Systemwiederherstellung genutzt werden soll...aber wenn die Partition zu voll ist nutzt das nichts.

Bei Acronis könnte es sein, dass die Software beim "Image-Backup" die Wiederherstellungspunkte weglässt. Aber ich kenne die Software nicht so genau.

bim Tilo Nachdenklich „Könnte ein Platzproblem auf der Partition sein. Man kann das ja einstellen...“
Optionen

Habe mehrere Partitionen erstellt.Auf dem c Laufwerk sind noch 12 GB frei und bisher hatte ich auch immer mehrere Wiederherstellungspunkte.Acronis True Image stellt ein genaues Abbild der kompletten Partition her und so läßt sich das System innerhalb von 20 Min wiederherstellen.Habe die Wiederherstellung auch schon deaktiviert doch es nützt nichts.Dazu kann gleich nacheinander mehrere Punkte Manuell erstellen die halt nach einiger Zeit weg sind (1-5 STD).

Tilo Nachdenklich bim „Systemwiederherstellung XP“
Optionen

Mal im Taskmanager nachschauen, ob öfters ne Systembereinigung läuft. Außerdem Virentest machen.

Mit dem genauen Abbild wäre ich vorsichtig. Nur ein sogenanntes Forensisches Image bildet alles exakt ab und unter diesen Tools gilt nur Linux Disk Dump (dd) als zuverlässig.
www.heise.de/security/artikel/46297/0

Tools wie TrueImage oder Ghost kopieren beispielsweise nicht die gelöschten Dateien oder die Auslagerungsdatei, d.h. sie können das Dateisystem lesen und Dateien erkennen, sie kopieren nicht blind, also sind sie kein genaues Abbild, obwohl sie dem praktisch sehr nahe kommen. "Gelöschte" Dateien sind ja nicht physikalisch gelöscht, sondern nur als gelöscht markiert, also zum Überschreiben freigegeben.

Ich benutze DriveImage5 oder PartitionMagic8 (Kopieren-Funktion) für meine Images; da werden die Wiederherstellungspunkte allerdings mitgeschrieben.