Hi!
Ich hab mein vergelichbares System (Celeron 1,2Ghz
256MByte RAM 60GByte-HD) vor der Umstellung auf Win98 (ohne SE) auf
WinXP auf 512 MByte hochgerüstet (war aber fast Zufall, mein Bruder hatte noch eine Tüte SDRAMs und ich einfach mal geschaut, was daruter war - von einem 256Mbyte Modul war nie die Rede, sollten eigentlich 32 oder 64Mbyte-Module sein), da eigentlich überall steht, dass
dies von Vorteil ist. Im Büro hatten wir XP auf PII 300Mhz mit 128MByte
RAM, dass war deutlich zu wenig.
Ich hatte vorher schon ein
DVD-Laufwerk und konnte auch DVD schauen und natürlich auch surfen
(surfen hab ich auch schon unter Win3.1 fertiggebracht).
Ich musste auf XP umstellen, da ich Software nutze (z.B. VisualStudio.NET), die nicht unter 98 läuft.
Mit 512Mbyte läuft WinXP bei mir sehr rund. Fantastisch war, dass ich für mein Basissystem keinen zusätzlichen Treiber
installieren musste (naja, bei der alten hardware ist das auch kein Wunder, da bringt WinXP eben alles mit...)
Wenn die Kiste bisher gut läuft, würde ich bei Win98 bleiben. Für aktuelle schnelle Spiele dürfte die CPU
eh zu schwach sein, da kann man auch warten, bis man mal komplett umrüstet.
Falls WinXP nötig sein sollte, würde ich auf 512MByte RAM hochrüsten,
wobei es im Prinzip aber auch mit 256MByte laufen sollte.
Bis dann
Andreas
[Dieser Beitrag wurde nachträglich verändert]