Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

2. Festplatte

Bella4 / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, hab eine Festplatte (C-80 GB) mit XP pro und eine zweite (D 300 GB), die ich gerade formatiert habe und auf der ich nur Bild und Videobearbeitung machen möchte.
Meine Frage: Muß ich auf "D" jetzt auch XP aufspielen oder kann ich einfach die Software auf "D" installieren und von da arbeiten ?
Gibts noch `ne bessere Methode ?
Danke für Eure Antworten
Bella

gelöscht_35042 Bella4 „2. Festplatte“
Optionen

Einfach als Speicherort D:\......... eingeben.

Gruß
luttyy

Olaf19 Bella4 „2. Festplatte“
Optionen

Hi Bella,

du brauchst nur ein Betriebssystem auf einer Festplatte, mit dem du auch in Zukunft weiterhin booten wirst. Installiere die Programme einfach auf der gleichen Partition wie das Betriebssystem, also auf C:.

Wenn du auf der 1. Platte eine eigene Partition für die Programme eingerichtet hättest, würde ich sie dort installieren, aber wenn ich dich richtig verstehe, ist die erste Platte gar nicht in Partitionen unterteilt. Auf der Datenplatte würde ich jedenfalls keine Programme und auch kein 2. System installieren, das bringt keinen Vorteil.

CU
Olaf

triker Olaf19 „2. Festplatte“
Optionen

wie Olaf schon sagte, einfach die Platte als Storageplatte benutzen....
triker

Bella4 Olaf19 „2. Festplatte“
Optionen

Mmh, also wenn ich das richtig verstehe, eine neue Partition in C anlegen, die Programme drauf und los. Aber ich möchte ja nun auf D arbeiten, weil die Platte größer ist und der Computerhändler mir empfohlen hat, diese Platte dann eben für die Videos... zu nehmen, wie geht das dann ?
Auf D im Arbeitsplatz klicken und dann gehts ?
Danke für Eure Antworten

Olaf19 Bella4 „Mmh, also wenn ich das richtig verstehe, eine neue Partition in C anlegen, die...“
Optionen

Verstehe jetzt nicht, was du meinst... Installiere die Programme einfach auf C: und fertig. Die Daten speicherst du auf D:.

CU
Olaf

Bella4 Olaf19 „Verstehe jetzt nicht, was du meinst... Installiere die Programme einfach auf C:...“
Optionen

naja, ich meine den PC-Mann so verstanden zu haben, es wäre schneller ? und stabiler die Videos auf `ner extra Platte zu bearbeiten - vielleicht damit keine anderen Programme ... oder was weiß ich stören bei der Bearbeitung.
Oder hab ich da was falsch verstanden und er meinte nur die Speicherung auf der größeren Platte ?
Bella

petax Bella4 „naja, ich meine den PC-Mann so verstanden zu haben, es wäre schneller ? und...“
Optionen

Da hast Du sicherlich was falsch verstanden.

Also: wenn nicht sowieso schon installiert ggf. Programme da installieren, wo Du sonst auch Deine Programme installierst - vermutlich auf C (bleibt ja nur C, wenn die 2. Platte schon D ist)

dann: Videodateien auf der 2. Festplatte - also D speichern.

So bleibt dem Betriebssystem und den Programmen auf C genug Luft zum atmen (arbeiten) und werden nicht von großen Videodatein erdrückt (die sind ja dann auf D)

Verstanden?
PH

UselessUser petax „Da hast Du sicherlich was falsch verstanden. Also: wenn nicht sowieso schon...“
Optionen

Hallo Bella4,

die PROGRAMME zum Bearbeiten kannst du ruhig auf C:\ laufen lassen. Speichern tust du sie auf D:\. Wenn du jetzt ein Programm zur Videobarbeitung öffnest, das von C:\ gestartet werden muss, dann bearbeitest du damit ein Video, dass auf Platte D:\ geöffnet wird.
Mit anderen Worten: Es sind hierbei zwei Platten gleichzeitig beteiligt, was im Endeffekt die Geschwindigkeit steigert, denn hättest du sowohl die Programme als auch die zu bearbeitenden Videos auf einer Platte, würde der Schreiblesekopf auf einer Platte viel mehr rotieren, anstatt dass Schreib-/Lesevorgänge auf zwei Platten (teilweise) parallel stattfinden können.

Auch sollten Daten von System- und Programmdateien getrennt abgespeichert werden, so hast du bei einem etwaigen Systemcrash größere Chancen, dass deine Daten unbeschädigt bleiben.

MfG

UselessUser

Bella4 UselessUser „Hallo Bella4, die PROGRAMME zum Bearbeiten kannst du ruhig auf C: laufen lassen....“
Optionen

Ja vielen Dank dann an Alle - jetzt hab ich`s verstanden und werde also loslegen.
Bella

Olaf19 Bella4 „naja, ich meine den PC-Mann so verstanden zu haben, es wäre schneller ? und...“
Optionen

Hi Bella,

das denke ich schon, dass er lediglich die Speicherung der Videodateien auf der größeren Platte gemeint hat. Da Videodateien im allgemein recht groß sind, ebenso die Platte mit 300 GB, kommt es nicht so leicht zu einer Fragmentierung der Platte - darauf wollte er sicherlich hinaus.

Ungünstig wäre es dagegen, große Videodateien zusammen mit den vielen kleinen "Krümeldateien" vom Betriebssystem und den Programmen zusammen auf C: aufzubewahren, zumal du mit den 80 GB schneller an die Kapazitätsgrenze stößt - siehe auch 'petax'.

Na - dann mal viel Spaß mit den Videos!

CU
Olaf