Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

XP NTLDR fehlt

alecc11 / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo liebe Nickles-Gemeinde,

mal wieder ein Problemchen, habe gerade den Rechner eines Freundes hier:

XP bootet nicht, Meldung: "NTLDR fehlt"

Habe auch schon mal kurz geschaut, eigentlich kann man den ja von der CD-Kopieren, aber (schön das nie etwas einfach ist ;-) leider ist es ein Packard Bell, der ein etwas abgewandelten Bootvorgang hat, somit kann man nicht mit F8 auf die erweiteren Bootmöglichkeiten zugreifen.

Also dachte ich, gibts ja noch die XP-Repairconsole über die XP-Installation. Leider hat mein Bekannter ein Admin-passwort vergeben und weiß es natürlich nicht mehr ... (jippi)

Nun meine Idee:

Ich hatte früher mal mit Linux gespielt. Suse hatte da ein eigenes Boot-System. Kann ich irgendwo Kostenfrei den Linux-Bootmanager kriegen? Und wie schätzt Ihr die Erfolgschanchen.

Gruß Alex

OWausK alecc11 „XP NTLDR fehlt“
Optionen

Wie wäre es mit ner (Rep-)Inst? Löst doch gleich das Passwort Prob mit...

alecc11 OWausK „Wie wäre es mit ner Rep- Inst? Löst doch gleich das Passwort Prob mit...“
Optionen

Du meinst Win üebrschreiben?

Ich glaube das würde ihn wenig freuen, schließlich müssten alle Programme neu rauf ...

OWausK alecc11 „Du meinst Win üebrschreiben? Ich glaube das würde ihn wenig freuen,...“
Optionen

Bei einer Reparatur-Installation bleiben deine Daten und Programme erhalten.


Hier ne Anleitung:

http://www.supportnet.de/faqsthread/878

Darauf achten, dass er keine Recovery CD hat!

Tilo Nachdenklich alecc11 „XP NTLDR fehlt“
Optionen

Festplatten sind anfällig, auch logisch anfällig, vor allem was den MBR betrifft. Dann kommt schon mal die Meldung "NTLDR" fehlt, obwohl der praktisch nie fehlt, wird nur halt nicht gefunden. Ich würde den MBR mit alter Win98-Startdiskette neu schreiben. Also von Diskette starten und am Prompt fdisk /mbr eingeben. Und dann würde ich die Boot.ini per Reparaturkonsole neu machen. Ach ja da braucht er allerdings das Passwort. Also Reparaturinstallation...aber falls das Problem bleibt oder wiederkehrt dann ist fdsik /mbr doch ganz nützlich. Und das:
WinXP findet beim Computerstart seine Daten nicht oder nur wichtige Systemdateien nicht ("ntldr fehl" usw.):
Windows mit Windows-CD starten.
r für Wiederherstellungskonsole. Administratorpasswort oder Enter. Du musst stets nur die eine richtige Startpartition angeben, in der Regel 1 eintippen. Und Du musst mit j für Ja bestätigen, mit anschließender Enter-Taste.
Dann der Befehl:
bootcfg /rebuild (Klappert manchmal 20, 40 Minuten oder länger alle Partitionen ab, üblicher Weise geht es aber sehr flott.)
Wenn dann die Partition(en) gefunden ist (sind), wird der Zugang repariert, aber zuvor musst Du noch Fragen beantworten.
Ladekennung: Microsoft Windows XP Home Edition (oder eine andere passende Angabe)
Ladeoption: /fastdetect (mit Leerzeichen vor dem /, wie bei Parametern üblich)
Danach exit eintippen und mit ENTER bestätigen!

Wenn Windows - nach Reparatur - bis zur Anmeldung kommt, das Hintergrundbild zeigt, aber die Symbole und der Startbutton auf sich warten lassen...dann würde ich dem System ruhig einmal auf Verdacht 5 Minuten Zeit geben.

Ach ja, um zur Reparturinstallation zu kommen muss man mutig sein. Erst mal wie bei einer Neuinstallation vorgehen. Windows-Installtionsrotine erkennt dann aber, dass Windows schon installiert ist und bietet die Reparatur des bestehenden Systems an.

Nörgler alecc11 „XP NTLDR fehlt“
Optionen

Liest sich an, als wenn da jemand nicht weiß, was Administrator auf einem System wirklich alles bedeutet. Wahrscheinlich kommt dann noch der Standardspruch hinzu: "Ich hab nix gemacht. Das war auf einmal so."

Wenn du irgend woher den Erd Commander bekommen kannst, dann boote mal mit dem und schau dir seine Festplatte und vor allem die Startdateien darauf einschließlich der boot.ini an.

Wenn du das System wieder gerade gebogen hast, nimm dem Freund die Adminrechte weg. Er kann damit genau so wenig anfangen, wie mit dem korrekten Umgang mit Passworten. Ich weiß auch, wie das hier geschriebene klingt, aber manchmal muss man hart durchgreifen; sonst passiert noch Schlimmeres.

dreibock11 Nörgler „Liest sich an, als wenn da jemand nicht weiß, was Administrator auf einem...“
Optionen

Hallo Alex
Die Meldung "NTLDR fehlt" kommt auch wenn der Rechner mit eingelegter Diskette
gestartet wird...........