Hi, wie schon oben angemerkt, habe ich als lauffähiges Betriebssystem Win xp Professional SP3 und das zweite ist ein nicht mehr startfähiges XP, vermutlich ein älteres xp home. Letzteres nimmt mir natürlich Platz auf der Festplatte, außerdem beim Start kommt immer die Frage nach dem zu startenden System.
Ich habe schon mehrfach versucht, Letzteres zu deinstallieren, bin jedoch gescheitert. Wer weis Rat, ohne daß ich da bestehende System beschädige....
Gruß
Willibalt
Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge
Hallo Geplagter,
auf Laufwerk C: die Boot.ini mit derrechten Maus anklicken, Schreibschutz entfernen, mit dem Editor öffnen.
Umbenennen und neu speichern.
Dann nochmal öffnen, die Einträge fürs kaputte Windows löschen und die Datei neu speichern.
Jetzt kucken ob die beiden OS in verschiedene Verzeichnisse installiert sind.
Wenn ja, dann das kaputte Verzeichniss umbenennen.
Den Rechner neu starten, wenn nichts hängt, dann das umbenannte Verzeichniss löschen.
Fertich.
Servus, f2
Hi fitchi 02, danke ( auch allen Anderen) für die Hilfe. Ich bin so verfahren, wie Du vorgeschlagen hast - es funzt... Gruß Willibalt
Nicht deinstallieren, sondern einfach löschen! Am besten von deiner lauffähigen XP Installation.
Danach auf Start -> Ausführen -> msconfig -> boot.ini gehen und auf "alle Startpfade überprüfen" clicken.
Damit müsste er dann den nichtmehr benötigten Starteintrag raus werfen. Nach ok will er einen reboot. Jetzt müsste er ohne nachfragen dein XP starten.
Ich habe einen ähnlichen Tipp:
Wenn ich Deinem PKW die Ölkontroll- Lampe aufleuchtet: Die Schutzkappe entfernen - Lämpchen herausziehen - Schutzkappe wieder draufstecken.
Fehler(anzeige) beseitigt.
Entschuldigung - aber das ist sowas von Unsinn!
Ich verstehe richtig: Zwei Betriebssysteme auf einer Partition?
Das ist meist die Folge einer unqualifizierten Installation oder eines mißglückten Reparaturversuches.
Das da überhaupt noch etwas läuft, ist ein Beweis für die Stabilität des Betriebssystems Windows XP.
Die beiden Stützen des Betriebssystems - die Registry und das dll- System beinhalten in vielen Bereichen doppelte Informationen - jedesmal sind Entscheidungen fällig.
Eine saubere Reparatur einer solchen Krücke ist schlicht unmöglich!
Es bleibt dann nur, mit einem instabilen, langsamen System zu arbeiten, auf Microsoft zu schimpfen und mit Linux zu liebäugeln. (was im übrigen auch solide installiert sein sollte)
Oder die Platte zu formatieren und neu zu installieren.
Auf den Fehler "doppeltes Betriebssystem" bin ich hier im ersten Link eingegangen:
Installation, Pflege und Sicherung von XP
Jürgen