Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

MS-DOS Start aus Windows XP

user_247906 / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Wie kann ich aus Windows xp heraus in den DOD-Modus gelagen ? Muss MS-DOS zusätzlich installiert sein?

mfG H.Hobusch

Hoinerle user_247906 „MS-DOS Start aus Windows XP“
Optionen

Hi

Was meinst Du im MS-DOS Modus ??


Was möchtest Du im MS-DOS Modus machen ??

Eine Eingabeaufforderung bekommst Du mit

Start/Ausführen und

CMD eingeben.

Dann hast Du eine Eingabeaufforderung

Einen "richtigen" MS DOS Modus bekommst Du , wenn Du mit einer Startdiskette/CD von Win 98/ME bootest.

Gruss Hoinerle

Andreas42 user_247906 „MS-DOS Start aus Windows XP“
Optionen

Hi!

Da XP, im Gegensatz zu Windows 95,98 und ME, nicht mehr auf MSDOS aufsetzt, gibt es keinen MSDOS-Modus mehr, in den man wechseln könnte.

Man müsste daher im Prinzip MSDOS zusätzlich installieren. Dies aber NICHT(!!) empfehlenswert. Ein echtes MSDOS ist heut bei fast keinem Rechner in der Lage die Festplatten (und deren Partitionen) ansprechen zu können. Zudem überbügelt es gnadenlos den MBR mit einer eigenen Version, so dass danach XP nicht mehr gestartet werden kann.
Grundsätzliche Schwächen wie die fehlende Unterstützung von Laufwerken, die NTFS formatiert wurden, wollen wir hier erst gar nicht ansprechen.

Wenn man die nötigen Kenntnisse hat, kann man noch Versuchen ein Windows 98 SE oder ME parallel zu XP zu installieren. Dessen enthaltener DOS-Unterbau kommt wenigstens mit Platten bis grossen FAT32-Partitionen klar (was normales MSDOS nicht bietet).
Aber IMHO fällt auch das unter "extremen sportlichen Ehrgeiz". Da istd er Weg der Ziel und nicht die Anwendung...

Es wird heute schwierig alte DOS-Programme einzusetzen. Um welche geht es den konkret?

Mit etwas Glück laufen sie im DOS-Fenster von XP, wenn man das Programm mit kompatibilitätseinstellungen startet.

Wenn das nicht hilft, kommt man vielleicht mit der Simulation eines MSDOS-Rechenrs weiter, das wird heute immer mehr die Lösung: Virtuelle Maschinen.

Man nutzt ein Tool, das einen Kompletten Rechner simuliert. In diesem startet dann MSDOS und dort kann man dann das alte Programm einsetzen.

Für DOS-Spiele und evtl. auch normale DOS-Anwendungen gibt es das kostenlose DOSBox, eine Art besseres MSDOS-Fenster. -> http://www.dosbox.com/
Andrere Lösungen sind z.B. VMWare oder von MS VirtualPC. Diese sind teilweise ebenfalls kostenlos zu haben.

Bis dann
Andreas