Hallo zusammen,
seit etwa zwei Wochen erscheint manchmal eine Windows-Sicherheitsabfrage ob ich einen Dateityp öffnen möchte (Unbekannter Herrausgeber). In diesen Fällen handelt es sich um JPG´s. Dazu kann man ein Häkchen wegnehmen ob nochmal (wohl nur für diese Datei) nachgefragt werden soll.
Sicher eine Sache irgendeines Windows-Updates und sicher auch sinnig. Aber es nervt! Denn sollte tatsächlich ein frisches JPG aus dem Netz bösartig sein, muß ich mich wohl auf mein AntiVir verlassen. Das MS-Tool zur Entfernung bösartiger SW habe ich nicht installiert.
Möchte diese Meldung also gerne generell abschalten aber wie? In den Sicherheitseinstellungen habe ich dazu nichts gefunden. Und selbst wenn ich das öffnen verneinen würde, dann müßte ich ohnehin erstmal einen Virenscanner drüberlaufen lassen und selbst dann... Es nervt also einfach nur.
Wer kennt das "Problem" und weiß Rat?
Surfe mit dem FF 3.0, WIN XP Home SP2 u2d.
Danke & Gruß
Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge
Hallo zucchero,
verfolge bitte in der Registry den im Link beschriebenen Pfad,
ob er bei dir komplett existiert.
Wenn ja, stelle den Wert wie beschrieben doch mal versuchsweise um:
http://www.windowspage.de/frame.php?http://www.windowspage.de/gemeinsame/komponenten/attachments/savezoneinformation.html
Vielleicht klappt es ja...
Gruß
knoeppken
Hallo Knoeppken,
hab die Schlüssel erstellt und weiß sicher morgen mehr.
Der beschriebene Tip scheint auf jeden Fall plausibel.
Danke und Gruß