Hallo,
ich mal wieder. Doch ich las von so vielen Komplikationen, was dieses SP3 angeht, und uns sind schon einmal in voriger Zeit bei der Installation beide PC's nach runterfahren nicht mehr hochgefahren, dass ich Euch um Rat bitte, welche Vorsichtsmassnahmen man treffen sollte, damit nichts derart passiert. Ich möchte einen komplikationslosen Download und Installation. Einer von Euch hat doch sicher auch so seine Erfahrungen gemacht. Bitte schreibt mir, wenn Ihr Zeit und Lust habt. Ich werde bis ca. 22 Uhr online sein und bedanke mich im voraus ganz herzlich bei Euch. Ich hoffe, dass es allen gut geht. Liebe Grüsse rocklady1
P.s.: Falls es von Relevanz ist, was ich eigentlich nicht glaube: Ich nutze den Browser IE7. WINXP Home mit noch SP2!!
Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge
Hi!
Hier wurde letzten Monat ziemlich viel über SP3-Installationen geschrieben: http://www.nickles.de/static_cache/538435392.html
Da habe ich auch die zwei mir bekannten Probleme angesprochen. Mehr als die dort genannten drei SP3-Updates habe ich bisher allerdings noch nicht durchgeführt.
Bis dann
Andreas
Danke Dir, Andreas42!!
Ich werde mich am Wo.ende ganz früh morgens darum kümmern. Damit ich nicht noch einmal alles tippen muss, nicht böse sein, lies bitte, was ich Olaf19 geschrieben habe. Für heute mache ich Feierabend. Danke für die Tipps!!! Liebe Grüsse rocklady1
Hi Rocklady,
das beste wäre, mit einem Tool wie Acronis TrueImage eine Sicherung der Systempartition durchzuführen. Danach kannst du dir diese nach Herzenslust mit verkorksten Updates verhunzen wie du lustig bist - dann spielst du einfach das Image wieder zurück und alles ist gut.
Aber unter uns gesagt... dies ganze stereotype Gerede über Komplikationen mit Service Packs kann ich langsam nicht mehr hören. Das selbe Gejammer, als SP2 erschienen ist - irgendwann hatten es trotzdem alle, anscheinend ohne nennenswerte Probleme.
Was durchaus Sinn macht ist, ein solches Service Pack auf ein frisch neu installiertes System aufzuspielen. Bei mir hat SP2 damals allerdings auch nach dem Einspielen auf ein schon längere Zeit benutztes System keinerlei Mucken gemacht. Mit SP3 sollte es nicht viel anders sein.
CU
Olaf
Danke Dir, olaf!
SP2 hat damals auch keine Probleme bereitet, aber nach SP3 Versuchsinstallation liessen sich beide PC's nicht wieder hochfahren. Ich wollte ja nur einmal nachfragen, ob der Fehler bei mir als User lag. Acronis True Image ist Shareware? Liebe Grüsse rocklady1
P.s.: Ich versuchte gerade, mich bei Acronis zu registrieren, doch Sie "nahmen" meine E- Mailadresse nicht. Ich habe Ihnen eine E- Mail geschickt, was das denn soll. Schliesslich kann ich mich sonst auch über meine E- Mailadresse anmelden. Ich bin mal gespannt, was Sie schreiben werden. das ist das erste Mal, dass ich bei einer Registrierung Probleme habe. Schade, ich hätte gerne heute weitergemacht, da ich morgen keine Zeit habe, und am Wo.ende das wetter superschön werden soll.
Hallo rocklady1,
prinzipiell verhält es sich so:
Auf sauber und rund laufenden Systemen kein Problem.
Wohl aber immer ein Wagnis auf fehlerbehafteten Installationen.
Da gibt es nur allzu schnell Verschlimmbesserungen oder es geht gar nichts mehr.
Gruß
Shrek3
Hallo, Shrek3!
Danke Dir! Die Verschlimmbesserungen will ich natürlich nicht. Fakt ist, dass ich ein instabiles oder ein nicht rundlaufendes System habe, aber Datensicherung = Musik und Bilder ein Problem sind, da ich keinen DVD Brenner in meiner alten Kiste habe. Datensicherung also ein Problem, sonst hätte ich WINXP mit Sicherheit schon neu formatiert, installiert, etc. Es ist ja auch nicht mit normalem Überschreiben getan. WINXP bläht sich nun einmal auf, und der Mist muss ja vor Neuinstallation ersteinmal runter von der Festplatte. Weisst Du, wenn ich 2Partitionen erstelle, wieviel MB ich für WINXP freilassen sollte, damit es eine ganze Weile funktioniert??? Lieben Dank für Deinen Beitrag. Wenn Du mir das noch beantworten könntest, ääääh würdest, wäre ich Dir sehr dankbar!!! Liebe Grüsse rocklady1
Am einfachsten wäre es natürlich, wenn auf deiner Festplatte noch eine weitere Partition vorhanden ist.
Dann brauchst du die Daten nur dorthin zu verschieben, bzw. kopieren, um sie trotz Neuinstallation nicht zu verlieren.
Musik und Bilder ein Problem sind, da ich keinen DVD Brenner in meiner alten Kiste habe
Hast du auch keinen CD-Brenner?
Auch keinen 2. PC oder eine ältere Festplatte aus vergangenen Tagen?
Oder kennst du jemanden, der mit seiner externen Platte oder einem Notebook vorbeikommen könnte, um die Daten darauf zwischen zu lagern?
Was auch noch sehr interessant sein könnte:
Stammt deine Festplatte von Seagate oder Maxtor?
Falls ja, gäbe es Acronis True Image umsonst...
Beschreibe mal deine Ausgangslage.
Gruß
Shrek3
Hallo, Shrek3,
ich habe nach all den Jahren, in denen ich meinen PC habe, noch nie nachgesehrn, ob ich meine Festplatte partitioniert habe. Ich denke nicht. Sie hat 40GB und eine 2. 6GB geschenkt bekommen, die ich als "slave" laufen lasse. Doch Du hast mich auf eine Idee gebracht. Kann ich die kleine FP nicht auf "master" umstellen und dann da per Installations CD das BS drauforgeln lassen? Auf der 40GB das BS dann löschen? Entschuldige, wenn ich so blöd frage. Bin halt kein Profi. Nur etwas angelesen. Bin heilfroh, dass ich schon einmal den PC meines Partners formatiert habe. Frage mich nicht, wie!!!ÄÄÄHHH!!! Doch es funzt! Wir sind mit 2PC's im Heimnetzwerk, bekommen es aber nicht "gebacken", dass meiner die Daten auf seinen rüberbeamt. Ist uns schon einmal misslungen, und dazu haben wir wohl keine Traute mehr. Ansonsten sage mir doch bitte, wie ich meine Hauptfestplatte partitioniere, wieviel ich für BS frei lassen sollte, und wie ich die "alte" WINXP runterschmeisse. Lass' Dir bitte Zeit, da ich nun wirklich beenden muss. Danke für Dein Interesse. Liebe Grüsse rocklady1
Unter XP ist es ganz einfach:
Rechtsklick auf Arbeitsplatz -> Verwalten.
Du kommst nun in die Computerverwaltung und klickst in der linken Fensterhälfte auf "Datenträgerverwaltung.
In der rechten Fensterhälfte solltest du u.a. nun deine beiden Festplatten als "Datenträger 0" und als Datenträger 1" bezeichnet sehen.
Hat deine Platte nur eine Partition, wird sie so dargestellt wie der Datenträger 1 auf dem Bild.
http://www.pcbeirat.de/wp-content/uploads/2008/01/computerverwaltung-datentraegerverwaltung.png
Besteht sie hingegen aus mehr als einer Partition, wird sie grafisch unterteilt wiedergegeben - ähnlich wie der Datenträger 0 auf dem Bild.
Teile einfach mit, welche Laufwerksbuchstaben deine beiden Datenträger haben.
Um beim Bildbeispiel zu bleiben, schreibe das am besten so auf:
Datenträger 0:
C - 43,95GB dunkelblau Systempartition
D - 49,20GB hellblau
Datenträger 1:
F - 465,76GB dunkelblau
Gruß
Shrek3
Hallo, Shrek3!!
Ich grüsse Dich! Ich bin echt bescheuert. Natürlich war ich schon in der Datenträgerverwaltung.Ich wusste nur leider nicht mehr genau, wie man dareingelangt. Super!! Danke! Hier nun die Infos:
DT 0 C = 43,83GB NTFS Systempartition dunkelblau, dahinter ohne Laufwerksbuchstabenkennung 2, 93GB FAT 32( evtl. Recoverydateien vom BS)? Unbekannte Partition DT 1 J = 6,04GB NTFS AKTIV ( habe ich auf "slave") laufen. Eintrag: Alle laufen fehlerfrei!! Und nun? Ich gehe nun essen. Bin ca. 22Uhr oder einen kleinen Moment später wieder hier im Forum. Bis nachher hoffentlich und lieben Dank!! rocklady1
Hallo rocklady1,
das sieht doch schon ganz gut aus.
Du könntest zumindest sehr viele persönlichen Daten über den Windows Explorer auf die Partition "J" der anderen Platte ablegen.
Was mich ein wenig verwundert ist, dass die 2. Platte den Laufwerksbuchstaben "J" hat. Ist das richtig so?
Wie du z.B. deine Mails und Emailkontoeinstellungen sicherst, habe ich heute noch in einem anderen Thread beschrieben:
http://www.nickles.de/thread_cache/538450396.html
Bleibt zu hoffen, dass die 6 GB der 2.Platte reichen. ;-)
Gruß
Shrek3
Danke Dir, Shrek3!!! Ich denke, dass ich mit den 6GB auf jeden Fall hinkommen werde. Der Laufwerksbuchstabe J ist richtig. Kein Problem. Wie bekomme ich denn das BS von der Hauptfestplatte auf J? Oder soll ich es auf C lassen und nur die persönlichen Sachen auf J klatschen? Bitte sei so gut und schreibe mir das noch kurz. Es hat auch bis morgen früh Zeit. Jedenfalls danke ich Dir sehr!!! SP3 nach evtl. Rüberspielen auf J installieren oder vorher? Ich wünsche Dir einen schönen Abend! Liebe Grüsse rocklady1
Nur die persönlichen Sachen sichern!
Sonst nichts.
Was willst du denn noch mit einem Betriebssystem, welches du durch eine Neuinstallation ersetzen willst..?
Abgesehen davon, dass ein Betriebssystem nicht einfach von A nach B kopiert werden kann.
Zwar lassen sich die Dateien des Betriebssystems auf die gleiche Weise kopieren wie Musik, Filme, usw. - doch starten lässt es sich von dort nicht.
Wenn du mit dem Kopieren deiner Daten fertig bist, stelle erst noch sicher, dass du alle Treiber beisammen hast und speichere sie ebenfalls auf "J".
Denn die brauchst du, wenn die Neuinstallation durchgelaufen ist.
Lade dir vorher auch schon mal AntiVir herunter und speichere es auf "J".
Dann hast du alles, was du zum erfolgreichen Einrichten brauchst.
Ach ja - gaaaanz, gaaaanz wichtig!!!
Bevor du mit der Neuinstallation beginnst, klemme Strom- und Datenkabel von deiner Slave-Platte ab!!!
Tust du das nicht, kann es dir passieren, dass du versehentlich Windows auf der Slave-Platte installierst.
Und dann wären deine ganzen Sicherungen für die Katz gewesen...
Gruß
Shrek3
Da fällt mir ein - wenn Du Imagetools verwendest, besteht diese Gefahr in einem noch wesentlich höherem Maße.
Wenn da wiederhergestellt wird und es sind weitere Partitionen und Festplatten vorhanden, werden die Buchstaben ziemlich willkürlich verteilt.
Hab letztens erst wieder das Vergnügen gehabt, Daten einer Datenpartition zu retten, auf die ein Systemimage gespielt wurde.
So wenig wie möglich Partitionen sollten bei so einem Eingriff sichtbar sein -
und die erforderlichen Partitionen sollten mit eindeutigen Namen bezeichnet sein!
Also nicht alle Partitionen nur "Lokaler Datenträger", sondern (Ich mache es so)
C = System XP
D = Programme
E = Dateien
F = Download
... und so weiter. Da kann man sich ganz klar danach richten.
Jürgen
...und mit 50 € auch nicht ganz billig:
http://www.acronis.de/homecomputing/products/trueimage
Aber du kannst jeden fragen, der dieses Tool kennt - du bekommst zu 99% positives Feedback! Scheint also sein Geld wert zu sein. Außerdem kannst du dir eine Testversion kostenlos herunterladen: http://www.acronis.de/homecomputing/download/trueimage
Noch eine Möglichkeit - Computermagazine bringen gelegentlich veraltete Vollversionen gratis auf den Begleit-CDs. Allerdings besteht dann u.U. die Möglichkeit, dass deine Hardware noch nicht unterstützt wird. Das wäre dann eine Sache des Ausprobierens.
CU
Olaf
Danke Dir, olaf! Na, mal sehen. das geld habe ich leider nicht. Acronis hat wirklich nen guten Leumund. Ich werde auf jeden Fall die Seite zu meinen Favoriten hinzufügen. danke Dir! Liebe Grüsse rocklady1
Es muß nicht die neueste Version 11 sein.
Auch Vorgängerversionen tun es schon gut und ausreichend - wie eben hier die v7:
http://www.pc-special.net/index.php?option=com_content&task=view&id=3985&Itemid=26317
Ich sah allerdings auch schon v8 und v9 auf Heft- CDs, einen Downloadlink müßte ich erst suchen..
Und noch eines - wenn Du Dir eine Notfall- CD dieses Tools beliebiger Version besorgst, dann kannst Du während des Bootens im "Acronis- Linux" Partitionen sichern und rückspielen.
Und benötigst keinen Key.
Diese Sicherungsmethode verwende ich konsequent und empfehle diese auch so:
http://www.juekirs.de/Dateien/Image-Erstellung.pdf
Jürgen
Dankeschön jüki! Ich lese mir morgen früh alles von Dir durch. Bin jetzt nicht mehr wegen Müdigkeit dafür "gefusselt". Liebe Grüsse und lieben Dank, rocklady1
Hi, Olaf!
Ich habe mit TruImage 10 Probleme gehabt: USB-Mäuse werden nicht richtig erkannt und schlimmer: Das Proggy hat gemerkt, dass ich SATA2-Platten drinnen hatte, zum damaligen Zeitpunkt ein Novum.
Die Folge: Image verweigert!
Aber das alte 8.0 ist doof genug, um das nicht zu merken, das läuft selbst auf aktuellen Systemen noch problemlos.
Bevor ich allerdings 50 Ditscher für TI ausgebe, würde ich zu O&O raten. Das läuft problemlos und erzeugt fehlerfreie Images im laufenden Windows-Betrieb; selbst von der Systempartition! - Und: Viiiiieeel schneller als TI!